• Kloster Veßraehemalige Klosterkirche St. MarienDorfkircheWassermühle

    Wanderung zum Kloster Veßra

    17 kwietnia 2019, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

    Als erstes Ziel wandern wir zum Kloster Veßra. Wir wandern südlich und biegen kurz hinter Themar auf einen Waldweg ab und laufen oberhalb der Abbruchkante des eingefallenen Berges. Die steile Felswand aus Wellenkalk steht auf einem undurchlässigen Rötsockel und ist von mächtigen Spalten durchsetzt. Hier dringt Wasser ein, bei Forst gefriert dieses und die Spalten weiten sich. In mehreren Bergstürzen versank der Berg. Auf dem Bergrücken gibt es immer wieder Aussichtspunkte von denen man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Themar und die Felswand genießen kann.
    Wir wandern anschließend abwärts, überqueren die Werra, die Eisenbahn und die Bundesstraße und erreichen, an der Mündung der Schleuse gelegen, das Kloster Veßra.
    Im Zentrum des ehemaligen Prämonstratenserchorherrenstifts steht die Ruine der Klosterkirche St. Marien. Sie wurde um 1130 erbaut. Weitere Gebäude wie das Kornhaus oder die Klostermühle sind heute auch Teil des seit 1975 bestehenden Freilichtmuseums. Hier wurden aus unterschiedlichen Orten Fachwerkgebäude (Schmiede, Brauhaus, Wassermühle, Bauernhäuser und Scheunen umgesetzt.
    Czytaj więcej