• Clock Tower in Victoria
    HindutempelDer Eingang zum MarktFrischer Fisch... Wobei der nach der Mittagszeit immer noch da war, also nicht mehr ganz so frisch war...Glas vs. Holz in der ArchitekturNationalmuseum - haben wir uns nur von außen angeschautHaare bis zu den Kniekehlen, wie geht der Mann aufs Klo???Heute auch mal eins von mir - da müsst Ihr durch 😂Strand bei Beau Vallon

    Auf Serpentinen zum Markt nach Victoria

    12. april 2022, Seychellene ⋅ ⛅ 28 °C

    Dank der doch sehr hellhörigen Räume war die Nacht nicht sooo lang. Zudem hat es recht lang und reichlich geregnet und es ist sehr schwül. Aber wir wollen heute ja eh auf Tour... Aufgrund der Bewölkung, so mutmaßen wir, ist beim Frühstück um kurz nach acht nicht wirklich viel los... Um neun holen wir vorn bei der Rezeption bei der Vertreterin der Reiseagentur den Schlüssel für den kleinen Hyundai ab. Dann packen wir unsere sieben Sachen für den Städtetrip und düsen los... Die Straßen sind nicht ganz so steil wie auf Praslin, aber recht schmal. Zudem winden sie sich in vielen Kurven den Berg hoch und runter, runter und hoch... Ans Linksfahren gewöhne ich mich sogar recht fix, nur an Kreuzungen oder im Kreisverkehr ist es komisch und statt dem Blinker schalte ich oft den Scheibenwischer an 😂
    Nach ca. 40 min erreichen wir Victoria, die Hauptstadt der Seychellen, verfransen uns aber zunächst etwas, ehe wir dann den Parkplatz finden. Parken kostet nur zehn Rupien für vier Stunden, mal etwas, das seeehr günstig ist. Ich frage natürlich direkt auch nach Connys Corner, ohne den Besuch dort wäre ich unerträglich 😬 Erleichtert erkunden wir dann die "Stadt", die doch eher Kleinststadt ist... 20 Quadratkilometer groß und 26.500 Einwohner fassend, beschränkt sich der Ortskern auf wenige Straßen, zu sehen sind aber teilweise sehr moderne Gebäude. Orientieren kann man sich gut an dem Wahrzeichen Clock Tower, dort in der Nähe befindet sich auch das Nationalmuseum und der Sir Selwyn Clarke Market. Da kann man frischen Fisch, Obst, Gemüse, Gewürze und in der 1. Etage auch Souvenirs kaufen. Ganz nah liegt auch der Arul Mihu Navasakhti Vinayagar Temple, ein Hindutempel, der allerdings seine Pforten geschlossen hatte, als wir uns den auch von innen ansehen wollen.
    Wir starten dann nach der Mittagszeit Richtung Norden der Insel, halten noch mal kurz bei Kreolfleurage Parfums 🤩 und fahren dann der nördlichen Kontur der Insel entlang bis nach Beau Vallon. Das erinnert uns ein wenig an Miniballermann von Mahé... Hotel an Hotel, Bars und Restaurants eng beieinander und etliche Souvenirstände. Wir nehmen ein kaltes Getränk, schauen uns um und sind froh, dass wir hier nicht unsere Unterbringung haben...
    Von da geht es nur zurück oder - unsere Entscheidung - wieder ins Landesinnere gen Victoria und dort über die zweite Serpentinenstraße zurück Richtung Port Glaud. So ist sogar noch ausreichend Zeit für die Pool-Tauch-Einheit des Tages 😀
    Am Abend testen wir heute das Restaurant Helios mit mediterraner Küche, die Gerichte sind auch sehr gut und vor allem die Desserts köstlich! Morgen werden wir dann den südlichen Teil der Insel erkunden, dort die angeblich schönsten Strände begutachten wie den Anse Takamaka und vielleicht auch die gleichnamige Rumdistillerie besuchen. Vielleicht ist auch noch Zeit für den Exotic Garden, mal schauen... Bis morgen!
    Les mer