• Tag der Chateaus

    May 4 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir frühstücken noch bei Sonnenschein, doch als wir wegfahren hängen die Wolken bereits tief. Wir steuern das nahegelegene Chateau et Jardins Ainay-le-Viell an. Wir finden ein sehr prunkvolles Schlösschen mit einem gepflegten großen Garten vor. Die Madame am Schalter erklärt uns, dass man um das Schloss auch von innen zu sehen, eine französische Führung buchen muss, was wir dann auch tun 😆. Zum Glück gibt es einen QR Code der uns auch deutsche Erklärungen liefert. Wir erfahren unter anderem dass auch Marie Antoinette oft hier verweilt hat, wir sind also nicht die ersten Österreicher.

    Flugs geht es weiter zum Chateau de Sarzay, das sich in völlig anderem Bild präsentiert. Erst stehen wir vor verschlossenem schmiedeeisernem Gittertor, doch ein Schild verrät uns, dass bis 14 Uhr geschlossen ist. Also halten wir unsere Mittagspause vor dem Tor in der uns Gabi frischen Spargel vom gestrigen Bauernmarkt mit Baguettes und Knoblauch zaubert. Lecker!!! Währen der Pause fährt kein einziges Auto an uns vorbei. 😄

    Dann geht um 14 Uhr das Tor auf und der betagte Burgherr lässt uns ein. Wir verständigen uns mit Händen und Füßen, soweit wir verstehen dürfen wir überall hin, wo es nicht eingestürzt ist, auch bis in den 4. Stock und auf den Dachboden, was wir natürlich ausnutzen. Der Burgherr selbst schafft maximal 5 Stufen, weshalb er in einem ebenerdigen Nebengebäude wohnt, und die Burg recht staubig, um nicht zu sagen schmutzig ist.

    Wir fahren weiter in eine der ersten Hemdenfabriken Europas in Argenton sur Creuse. Erbaut zur Zeit der industriellen Revolution wurde hier bis in den 1990ern produziert. Gabi lässt sich von den ausgestellten Nähmaschinen begeistern.

    In Crozant parken wir uns auf dem sehr kleinen mitten in der Natur gelegenen Campingplatz ein und besuchen zum Abschluss des Tages unser für heute letztes auf einem Felsen gelegenes Chateau, das bereits ziemlich verfallen aber trotzdem interessant beschildert ist.
    Read more