• Höhlen und andere Behausungen

    18 mai, France ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir starten mit dem nahen Kloster von Cadouin, das deshalb besonders ist, weil hierher Jahrhunderte lang viele Gläubige gepilgert sind um einen Blick auf das hier aufbewahrte Leichentuch Christi zu werfen. 1935 kamen allerdings Zweifel an der Echtheit des Tuches auf, und der Pilgerstrom versiegte. Das Kloster ist trotzdem einen Besuch wert.

    Den nächsten Halt machen wir bei der zauberhaften Tropfsteinhöhle in Proumeyssac die bereits seit 1908 der Öffentlichkeit zugänglich ist, nachdem sie bis dahin schon seit dem Mittelalter als Höllenschlund galt. Als ein Brunnenbauer erstmals 1907 von oben abstieg, fand er Knochen von Opfern von Wegelagerern aus den früheren Jahrhunderten.

    Danach ein kurzer Stopp auf einem Bauernhof mit restaurierten Steinbauten, die uns an die Trullis aus Süditalien erinnern.

    Hier in der Gegend siedeln Menschen und deren Vorfahren wie Neandertaler, Frühmenschen und Cro Magnon bereits seit mehr als 50.000 Jahren, was durch einige bedeutende Funde belegt wird. Eine dieser Fundstätten besuchen wir. In den Höhlen die wir durchwandern finden wir Höhlenmalereien und nachgestellte Szenen. Super interessant und informativ.

    Zuletzt noch ein kurzer Besuch im Renaissance Schlösschen Chateau de Loss, bevor wir müde vom heutigen Programm in unseren Campingplatz in La Chapelle de Aubarell einbiegen. Die Madame, die grad die Bar aufräumt scheint verwundert, dass sich heute jemand hierher verirrt hat. 😅
    En savoir plus