• Aurélie Frank
  • Adam Frank
sep. – okt. 2018

Honeymoon

Et 31-dags eventyr af Aurélie & Adam Læs mere
  • 1. Tauchgang - Key Largo

    17. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute war wirklich ein wunderschöner Tag. Wir haben zum ersten Mal im freien Wasser (also im Meer) getaucht. Und das auf eigene Faust. Es war sehr aufregend für uns da es ja was ganz neues war. Wir hatten vorab die Fahrt sowie die überfährt zu den Tauchgründen und das equipment gebucht, jedoch keinen Tauchlehrer oder Guide. Die Fahrt nach Key Largo hat etwa eine Stunde gedauert mit einem Zwischenstopp zur Stärkung bei Dunkin Donuts. Mit dem Boot ging es dann noch circa eine halbe Stunde raus aufs offene Meer. Dann müsste alles ganz schnell gehen. Noch während der Fahrt haben wir die Ausrüstung zusammengebaut und als wir dann ankamen sprangen alle einer nach dem anderen von Bord. Zunächst war ich noch ziemlich ängstlich weil ich von der Tauchstunden noch negativ geprägt war. Aber es dauerte nicht lange und ich konnte die Vielfalt der Unterwasserwelt mit Adam ohne Angst ergründen. Das Wasser hatte wunderbare Badewannenwasser warme 28°C sodass ein Anzug nicht nötig war.
    Die erste Location war ein Riff entstanden auf einem untergegangenen Kriegsschiff (SS Benwood). Wir kamen uns vor wie in einem Aquarium.
    Nach circa 50 Minuten tauchten wir wieder auf, aber waren glücklich mit dem erlebten und wollten abbauen. Doch zu unserer Verwunderung führen wir nur kurz weiter in einem Naturschutzgebiet (French Reef) wo es zur zweiten Tauchrunde ging. Perfekt!
    Blöderweise mochte ich den hohen Wellengang bei Stillstand des Bootes nicht wirklich...Das heißt Adam musste das abbauen der Ausrüstung übernehmen damit ich nicht die Fische füttere...
    Leider konnten wir keine Bilder aufnehmen da unsere GoPro schlapp gemacht hat. Aber beim nächsten Tauchgang auf Hawaii wird sie hoffentlich startklar sein.
    Abends ging es zum Strandspaziergang an den Beach und zum Abendessen in unserer Nähe (PuraVida).
    Læs mere

  • Miami - little Havana

    18. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 29 °C

    Der letzte Tag in Miami bevor wir wieder abheben.
    Man muss sagen dass man im Süden von Florida eigentlich besser mir spanisch kommunizieren kann als mit Englisch. Was nicht schlecht ist weil dann somit nicht den Eindruck haben als schlechteste Englisch zu sprechen 😂
    Schwierig wird es nur wenn wir beide kein Wort verstehen aus "Ola". Nunja die spanische community ist wie gesagt sehr groß vertreten, ich meine sogar dass jeder unserer Uber Fahrer aus Kuba stammte. Auf jeden Fall wollten wir dann die volle Dröhnung Karibik feeling abholen und sind deshalb in den Stadtteil "little Havana" gefahren. Dort ist es tatsächlich als hätte man die USA verlassen. Alle Werbeschilder sind auf Spanisch und alle um einen herum reden spanisch. Als erstes sind wir in die vermeintlich beste kubanische Bäckerei der USA - "Versaillese". Ein guter Eindruck machte bereits dass dort fast ausschließlich einheimische verkehrten und alle Bezeichnung selbstverständlich auf Spanisch standen. Wir entschlossen uns für "empanadas", "Cannoli" und "tartaleta de Coco- Dulce de lece" mit echtem starken kubanischen Kaffee - Café Cubano.
    Gestärkt spazierten wir noch in der Gegend herum bis wir die Hitze nicht mehr aushielten und zurück zum Beach ginge .
    Læs mere

  • Miami Beach, USA

    18. september 2018, Forenede Stater ⋅ 🌙 28 °C

    Den Nachmittag haben wir auf miami Beach verbracht. In dem warmen Wasser hält man es auch wunderbar aus. Zum Abendessen ging es dann um den roten Faden des Tages zu folgen in einen Kubanischen Imbiss. Wir bestellten mal wieder somit wie blind aber auch dieses mal war an die Entscheidungen richtig. Wofür Adam gab es das typische "Cuban sandwich" - belegt mit viel Schinken und für mich Shrimps in Knoblauchsauce. Zum Nachtisch lockte uns Reese Peanut Butter Eis Creme....Da konnten wir nicht nein sagen. Wie der Zufall es so wollte war der Inhaber des Ladens deutscher aus Frankfurt.Læs mere

  • Los Angeles, USA

    19. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Scheinbar kann man auch in den USA Kaffee Klatsch haben 😋 schmecken tut's.
    Die Leoparden-Mumie in der Ecke auf dem Boden bin übrigens ich ➡️ ausstrecken tut einfach gut nach 9 Stunden Flug die wir schon hatten...noch einmal 6 Stunden dann haben wir es geschafft!Læs mere

  • Honolulu, USA

    19. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 25 °C

    ALOHA Hawaii!!!
    Endlich geschafft, es ist bereits dunkel und wir wollen nur noch ins Bett. Zeitunterschied zu Florida sind schon wieder 6 Stunden - Gääääääähn
    Also holen wir noch schnell unser schickes Auto ab in düsen in unserem noch schickeren Hotel ❤Læs mere

  • Dole Ananas Plantation

    20. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Wenn man schon auf der Insel ist von der die Ananas kommen, müssen wir auch hin. Die erneute Zeitverschiebung von 6 Stunden macht uns nicht wirklich was aus, wir sind sofort wieder im richtigen Rythmus.
    Die Fahrt zur farm dauert ca 45 Minuten und während der Fahrt bekommen wir von der Landschaft nicht genug. Sogar auf dem Highway ist alles einfach nur wunserschön und die Straßennamen sind auch ziemlich unterhaltsam (Likelike, Kamehameha usw).
    Wir entscheiden uns bei der Farm für die kleine Bahnfahrt auf dem Ananas Express (hehe) und schauen uns dann im riesigen Shop um. Kaufen tun wir dann aber Dole Whip (Ananas Soft-Eis) - man kann auch schlechter frühstücken.
    Læs mere

  • Giovannis Shrimp Truck

    20. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 31 °C

    Ich hab vor Ewigkeiten mal gelesen dass dieser Food Truck zu einem der besten der USA gehören soll. Und auch später als ich mich über die Insel informierte kam der Name Giovanni immer wieder vor. Klar dass wir also auf unserem weg zur North Shore (Nordküste) dort halt machen. Der Truck befindet sich auf einem Platz wo noch einige andere Trucks stehen, doch nur am einem bildet sich eine lange Schlange und nur wegen dem ist scheinbar auch der Parkplatz voll. Die Verkäufer sind jedoch ziemlich zackig sodass wir nicht länger als 20 Minuten warten bis zur Bestellung. Für mich gibt es die Standard Shrimps mit karamellisiertem Knoblauch (ja ziemlich lecker - und man hat den ganzen Tag etwas davon) und für Adam gibt es die Flaming Hot Shrimps.
    Wir können uns nur anschließen - die Shrimps hier müssen auf jeder Oahu Todo Liste.
    Læs mere

  • North Shore

    20. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestärkt geht es weiter zu unserem heutigen Ziel - Dem Sharks Cove. Die Aussicht ist phänomenal und lässt sich in den Hotel eigenen Liegestühlen wunderbar genießen. Der Zutritt ins Wasser ist hier leider mehr als kompliziert. Blöderweise habe ich das zwar eigentlich gewusst, war aber zu geizig Wasserschuhe zu kaufen...hätte ich mal besser gemacht. Natürlich haben wir uns nicht davon abhalten lassen. Dementsprechend haben wir am ganzen Körper Schnitte verteilt...es hat sich aber definitiv gelohnt. Wir habe. Hier beim Schnorcheln haben wir so unglaublich viele Fische sehen können die sehr nah an einen kommen. Leider sind die Fotos nicht wirklich super geworden, aber wir haben noch einige auf der GoPro und in unserem Kopf hat sich auch alles eingebrannt.Læs mere

  • POKE

    20. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 26 °C

    Hawaii ist wirklich eine Mischung aus USA und Japan was den Lifestyle angeht. Jedoch habe ich den Eindruck dass alles kulturelle eher japanisch anmutet. Was ich aber wirklich super finde. Vor allem kommt mir das bei essen sehr entgegen da ich Fisch liebe. So gibt's zum Abendessen die vermeintlich beste Poke-Bowl auf Oahu, bei den MaguroBros. Es ist eigentlich nur ein kleines Imbiss Geschäft aber das Essen - Yumm!Læs mere

  • Diamond Head

    21. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 25 °C

    Das war eine nette kleine Wanderung die belohnt wurde mit einer Hammer Aussicht auf Honolulu. Auch die Geocaches konnten hier schnell abgehakt werden. Viel mehr muss hier nicht gesagt werden...
    Auf dem Rückweg sind wir in den Hawaii Hemden spezialisierten Laden "Bailey's Antiques and Aloha Shirts Inc" gegangen der mit über 15000 Hemden die gröste Auswahl auf der Welt hat. Anfangs war das klarkommen und verstehen des Ordnungsystems ziemlich verwirrend, sodass ich nur noch raus wollte, aber nach einer Weile war man im flow und wir konnten finden was wir wollten ☺ einfach super!Læs mere

  • Frühstück - island Vintage Cafe

    21. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Da der Tag lang werden sollte und wir die Tickets für Pearl Harbor erst für 12Uhr hatten, beschlossen wir vorher noch frühstücken zu gehen. Dazu gingen wir bei uns um die Ecke, ich hatte mich auf dieses Cafe schon total gefreut da ich die Bilder im Internet schon total schön fand. Wir waren jedoch nicht die einzigen mit diesem Einfall. Die Schlange war bereits ziemlich lang - deswegen wartete Adam an einem freien Tisch und ich darauf dass ich endlich bestellen konnte. Das Glück war leider mal wieder nicht auf meiner Seite denn das von mir gewählte Frühstück war aus....yay. und anstatt mir ein anderes um gleichen Preis anzubieten musste ich für die Notlösung nochmal den Preisunterschied bezahlen. Meine Laune war also nicht mehr all zu toll. Adam bekam dann ziemlich zügig sein Gericht (typisch Hawaii- Açai Bowl) aber meines ließ noch ne ganze weil auf sich warten. Als es dann endlich ankam, war es bereits ToGo eingepackt da wohl angenommen wurde dass ich nicht länger warten wolle. Tja falsch gedacht. Das peanut bitter - Papaya Sandwich war dann recht lecker, de Kaffee leider eher weniger. Schade, ich hatte so viel mehr erhofft.Læs mere

  • Pearl Harbor

    21. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 30 °C

    Wenn man auf dieser Insel ist gehört die Geschichte einfach dazu und das bedeutet in diesem Fall ein Besuch in Pearl Harbor. Außerdem hätte und Sarah nie verziehen wenn wir nicht hierher gekommen wären 😉
    Was wir super fanden war dass die Standard Tickets kostenlos waren. Dazu gehörte ein Informationsfilm (Den wir richtig gut fanden weil er erstaublicherweise recht neutral war) und eine Fahrt mit dem Boot zum Memorial. Alles in allem fanden wir es sehr interessant und haben den Eindruck nun mehr über die Geschichte der USA und Hwaiiu zu wissen.
    Da wir noch viel Zeit hatten fuhren wir weiter zum Diamond Head Crater, bepackt mit leckeren Snacks natürlich.
    Læs mere

  • Duke's

    21. september 2018, Forenede Stater ⋅ 🌙 25 °C

    Am Abend sind wir am Waikiki Strand spazieren gegangen bevor wir dann im berühmten Duke's zu Abend essen wollten. Das Restaurant ist am wohl bekanntesten Surfer der Welt Duke Kahanamoku gewidmet und bietet vorallem das an was aus dem Meer kommt. Das gute Essen muss man sich jedoch auch hier mit Sitzfleisch verdienen. Eine gute Stunde warteten wir in Eingangsbereich ausgestattet mit einem Pieper und leckeren Cocktails auf unseren Tisch. Gegessen haben wir dann beide Opah (Mondfisch - bitte googeln der Fisch sieht irre aus). Die Gerichte waren sehr gut jedoch nicht besonders üppig - dafür aber die Preise. Deswegen gab es dann lieber Nachtisch im Bett aus der Cheesecake factory 🤩Læs mere

  • Sweet E's

    22. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Zum Auftakt des heutigen Tages ging es ins "Sweet E's", wo es laut Tripadvisor das beste Frühstück in Honolulu geben soll. Da das Lokal etwas weiter entfernt war nutzten wir den 45-Minütigen Fußweg um die Stadt noch etwas zu Fuß zu erkunden. Doch der Weg hat sich gelohnt! Von aussen sah der Laden zwar nicht besonders doll aus doch drinnen war es richtig gemütlich und die Bedingungen waren allesamt gut drauf und sehr freundlich. Das Essen war natürlich auch grandios und All-You-Can-Drink Kaffe für 3$ ist auch ne richtig feine Sache. Also: Ein Besuch hier lohnt sich. So kann der Tag beginnen!Læs mere

  • Koko Crater Rail Trail

    22. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach dem Frühstück fuhren wir knapp eine halbe Stunde zum östlichen Teil von O'ahu und stellten den Mietwagen am Parkplatz vom Hanamau Bay ab. Doch anstatt zum Strand zu gehen machten wir uns zunächst zum Koko Crater auf. Hier erwarteten uns knapp 1100 Stufen, die einen auf den 368m hohen Gipfel brachten. Zumindest dachten wir uns vorher, dass wir hier treppenähnliche Stufen vorfinden werden. Doch anstelle dessen befand sich hier eine Art Eisenbahnschiene, auf deren Zwischenelementen man nach oben stieg. Umso höher wir kamen, desto steiler wurde der Weg und somit die Stufen sodass uns schon bei knapp der Hälfte des Weges langsam die Puste ausging. Das letzte Viertel hatte es dann echt in sich; hier mussten wir schon ziemlich oft pausieren... Doch als wir dann oben angekommen waren wurden wir mit einer atemberaubenden Aussicht auf die komplette Ostküste samt Hanauma Bay belohnt. Man konnte sogar bis nach Waikiki Beach mit seinen Hochhäusern schauen. Hier verweilten wir eine Weile und genossen die Aussicht bis wir uns wieder auf den Rückweg machten. Dass dieser nicht wesentlich angenehmer war als der Aufstieg wurde uns dann auch ganz schnell bewusst...Læs mere

  • Hanauma Bay

    22. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Total erschöpft und vollgeschwitzt durch unseren Auf- und Abstieg freuten wir uns richtig darauf ins kühle Nass dess Hanauma Bay's zu springen. Hanauma Bay, was hawaiisch ist und "gekrümmte Bucht" heisst, ist ein erloschener Vulkankrater welcher durch seine meerseitige Öffnung zahlreichen Fischarten ein sicheres Zuhause bietet. Dies macht die Bucht auch zu einem beliebten Ausflugsziel für Schnorchler. Doch um an den Strand zu kommen muss man sich zuerst ein Lehrvideo anschauen, welches einem kurz die Entstehung der Bucht erklärt, Sicherheitshinweise zur vorherrschenden Strömung gibt und vor allem deutlich macht, dass die Bucht ein Naturschutzgebiet ist und man nur gucken und nichts anfassen darf. Nach dem Video holten wir uns schnell noch was zu essen und trinken und gingen dann endlich runter zum Strand. Tatsächlich kann man hier auch wunderbar Schnorcheln und bekommen allerhand bunter Fische vor die Nase. Doch insgesamt fanden wir das schnorcheln am Sharks Cove doch etwas besser was vor allem an der besseren Sicht (klareres Wasser), der größeren Fischvielfalt bzw. Menge der Fische, der geringeren Strömung und der höheren Wassertemperatur lag. Dafür ist am Hanauma Bay der Strand und die Umgebung schöner und man kommt durch den Sandstrand viel einfacher ins Wasser. Leider konnten wir hier nicht viel Zeit verbringen weil der Strand schon gegen 17 Uhr zu macht und wir durch unserer vorangegangene Wanderung etwas später dran waren als geplant. Zurück im Hotel angekommen machten wir uns kurz frisch und besuchten dann am Abend das Aloha-Festival, was praktischerweise nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt war. Einmal im Jahr treten hier verschiedene Bands und Tanzgruppen auf, es gibt viele Foodtrucks und andere Fressbuden und weiteres Entertainment. Hier gab es zum Abendessen Kalua Pork, ein traditionell hawaiianisch im Erdofen gegartes Schwein, und Knoblauch-Shrimps, die es geschmacklich leider nicht mit dem vom Giovannis Foodtruck aufnehmen konnten.Læs mere

  • Lanikai Pillbox Trail

    23. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 28 °C

    Unser heutiges Hauptziel war der Lanikai Beach, welcher zu den schönsten Stränden der Welt gehören soll. Dazu fuhren wir wieder knapp eine halbe Stunde in den Norden des östlichen Zipfels der Insel O'ahu. Der größte Nachteil des Strandes ist wohl, dass es weder offizielle Parkplätze noch einen Supermarkt oder einen Kiosk in der Nähe gibt. Also mussten wir uns erst einen passenden Abstellplatz für unser Auto in einem nahen Wohngebiet suchen. Glücklicherweise fanden wir diesen recht schnell. Doch bevor wir es uns am Strand gemütlich machten gingen wir zunächst zum Pillbox Trail, einem kleinen Wanderpfad der auf eine Erhebung in der Nähe des Strandes führte. Der Wanderpfad bestand jedoch aus sandig rutschigen Fels und Geröll, der teilweise recht steil nach oben führte. Bei jedem Schritt musste man aufpassen nicht abzurutschen. Der Weg war aber nicht besonders lang sodass wir nach etwa 20 Minuten schon oben waren. Auch hier erwartete uns eine fantastische Aussicht auf die Grünen Berge im Landesinneren, mehreren idyllischen Wohnsiedlungen und vor allem auf den Lanikai Beach mit seinem markanten zwei Inseln, die aus dem türkisblauen Meer ragen. Hier staunten wir eine Weile und machten tolle Fotos, bevor wir uns auf den Rückweg machten und uns endlich an den tollen Strand legen könnten.Læs mere

  • Lanikai Beach

    23. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 28 °C

    Uns hat es fast die Sprache verschlagen als wir die ersten Schritte auf den Strand machten, so unglaublich schön ist es dort. Weisser Sandstrand, türkisblaues Wasser und vor allem die zwei grünen Hügel, die unweit der Küste  aus dem Ozean ragen... einfach herrlich und genau so, wie wir es zuvor nur aus dem Fernsehen kannten. Das Wasser war hier im Vergleich wieder ein bisschen kühler, was uns aber nicht weiter störte, denn wir hatten die Abkühlung nötig. Auch hier packten wir die Schnorchel aus und erkundeten die Unterwasserwelt. Und auch hier bekommt man einige Fische vor die Brille. Jedoch liegt Sharks Cove an der Nordküste immer noch unbestritten an der Spitze was das Schnorcheln angeht. Dafür werden wir wohl nicht so schnell einen schöneren Strand als den Lanikai Beach zu Gesicht bekommen...Læs mere

  • Leonards Bakery

    23. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir könnten die Insel spricht verlassen ohne einen Besuch bei Leonards. Dort gibt es fast ausschließlich "Malasadas" - quasi Berliner Krapfen. Diese werden jedoch für jede Bestellung frisch hergestellt sodass man etwas warten muss auf sein "pinkes Gold" - so werden sie nämlich von den Liebhaber wegen der Verpackung genannt. Sie sind so beliebt dass sie uns in Orlando von einem Disney Mitarbeiter empfohlen wurden, der uns quasi versprechen ließ hin zu gehen. Der laden ist kein Geheimtipp und die Schlange immer lang - dafür gibt es viel Auswahl. Wir entscheiden uns für Malasadas gefüllt mit Guava, Macadamia, Caramel und Kokosnuss. Der Unterschied liefert wirklich an der frischen Zubereitung - 😍Læs mere

  • Letzter Abend in Honolulu

    23. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 25 °C

    Zum Abschluss unseres Aufenthalts im Honolulu wollten wor noch was besobderes haben. Da eor annehmen dass wir auf Hawaii das authentischste japanische Essen außerhalb Nippons bekommen würden entschlossen wir uns für - Marukame Udon. Auch hier eilte der Ruf dem Laden voraus; die Schlange war so lang dass wir ca 40 Minuten anstehen mussten, wobei die Gäste zügig bedient wurden, da es eher ein fast Food System hatte (deswegen auch der im Vergleich günstige Preis). Die Ramen waren aber vorzüglich - wenn es in Japan so schmeckt, freie ich mich jetzt schon auf die Reise.Læs mere

  • Kailua-Kona - Big Island

    24. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Leider neigte sich unsere Zeit auf O'ahu dem Ende entgegen... am heutigen morgen schnappten wir unser Sack und Pack und brachten zunächst dem Mietwagen zurück. Danach ging es mit dem Shuttle zum Flughafen von Honolulu und von da mit dem Flieger nach Kona, der zweit größten Stadt auf Big Island, der größten Insel Hawaii's. So einen lustigen Flughafen haben wir bisher noch nicht gesehen. Ausser der Start- und Landebahn besteht der Flughafen aus mehreren kleinen Gebäuden, die an Strandbuden erinnern. Sowohl die Gepäckausgabe als auch die beiden Terminals sind in solchen Buden "open-air" unter gebracht. In der Nähe vom Flughafen holten wir dann noch unseren neuen Mietwagen und fuhren damit zur neuen Unterkunft.Læs mere

  • The Bali House & Cottage

    24. september 2018, Forenede Stater ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach etwas mehr als zwei Stunden Fahrt quer über Big Island erreichten wir unsere neue Unterkunft im östlichen Teil der Insel. Wir waren zwar früher dran als vereinbart, jedoch nahmen wir an, dass wir die Herberge vielleicht schon früher beziehen können. Tja, falsch gedacht... Vor Ort trafen wir nur einen Mitarbeiter, der alles wieder in Schuss setzte aber nichts von unserer Ankunft wusste. Freundlicherweise leihte er uns sein Handy um mit dem Eigentümer telefonieren zu können denn wir hatten schon seit 20 Minuten keinen Empfang mehr. Später sollte sich herausstellen dass es wirklich keinen Handyempfang in diesem Teil der Insel gibt und jegliche Kommunikation sich auf das Festnetz und WLAN beschränkt. Da wir noch 2 Stunden warten mussten bis wir einziehen konnten fuhren wir zum nahen Farmers Market um uns zu stärken und einen kurzen Abstecher über die Lavafelder zum Meer zu machen. Dann durften wir endlich unseren Schlafplatz für die nächsten Tage betreten. Dieser besteht aus einem kleinen Häuschen mit zwei Stockwerken. Unten befindet sich eine kleine Küche mit allem was man so braucht um sich selbst zu versorgen. Im oberen Raum befindet sich das Bett und das Bad. Das Meer ist gerade einmal 30 Meter entfernt und direkt zwischen Meer und Haus wachsen Kokospalmen, Papayabäume, Ananas und andere tropische Früchte. Ich muss wohl nicht erwähnen dass es uns hier sehr gut gefällt...Læs mere

  • Breakfast - Tin Shack Bakery

    25. september 2018, Forenede Stater ⋅ ⛅ 26 °C

    Die nächstgelegene Ortschaft von unserer Unterkunft heisst Pahoa und bietet mit seinen knapp 1000 Einwohnern zumindest eine Tankstelle, ein paar Läden, einem extrem teuren "organic supermarket" (in dem wir erstmal nicht nochmal einkaufen gehen) und eine Bäckerei. In dieser Bäckerei, der " Tin Shack Bakery" deckten wir uns heute mit Kaffe und Frühstück ein bevor wir weiter Richtung Südwesten der Insel fuhren.Læs mere