Albania
Jal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 27

      Himarë und das Campen

      May 22 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

      Heute haben wir wieder einen entspannten Tag am Strand verbracht.
      Leider konnte die Grosse nicht so oft ins Wasser wie sie wollte. Der Wellengang war einfach zu krass 🤩
      Für uns Erwachsenen - wir sind mittlerweile 3 Familien die immer zusammen abhängen- war es ein Heidenspass 🥳
      Am Nachmittag bin ich dann aber doch mit der Grossen ins Wasser und wir hatten den Spass unseres Lebens. Beim Rein- und Rauslaufen haben die Wellen uns mehrfach umgehauen 😉
      Der Grossen hats so viel Spass gemacht, dass sie später mit Sven nochmal ins grösste Wellenbad gegangen ist.
      Da es heute leider keine Fotos vom Tag gibt und auch sonst nichts spannendes passiert ist, erzählen wir euch ein bisschen über unseren Camping Alltag bzw unsere #musthaves beziehungsweise was wir vergessen haben, aber gerne dabei hätten.
      Also, wir leben hier ja momentan zu 5. auf ca 5 qm. Das bedarf ein bisschen Organisation.
      Wir haben 3 Gepäckboxen dabei:

      1 Küchenbox in der neben dem neuen 2er TuPike Gaskocher die Töpfe und Essig/Öl und Gewürze sind.

      1 Vorratsbox in der es, wie der Name schon sagt, Vorräte hat. Was immer dabei is, sind Haferflocken, Erdnussmus, Kaffee, Datteln, Maisstangen und Reiswaffeln. So richtig gut organisiert finden wir diese beiden Boxen noch nicht, liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir bisher noch nie so ganz angekommen sind auf nem Campingplatz und noch nie alles ausgeladen haben. Dann haste mal Essig und Öl gebraucht, das war dann aber in der Box ganz hinten, die du eigentlich nicht rausholen wolltest, weil du
      den Gaskocher nicht brauchst…

      Und in der 3. Box ist, nennen wir es mal Krimmskramms, den du aber brauchst.
      Mittlerweile sind dort die Kinderhandücher (zumindest wenn wir unterwegs sind), warme Jacken, Badesachen, Strand Spielsachen, Gaffa, Wäscheleine und z.B. die Hängematte.

      Unsere Klamotten haben wir in nem 60 Liter Rucksack. Ja, alle unsere Klamotten. Also von 5 Personen. Und es passt recht gut.
      Jeder hat seine eigenen kleinen Packtaschen, in dem z.B. Bodys sind, in der anderen Tasche die Hosen, die Pullis, die T-Shirts etc. So können wir den Überblick eigentlich recht gut behalten.

      Ansonsten haben wir noch den Reisebuggy im Kofferraum, der tatsächlich von den Massen her sehr gut rein passt, da er auch fürs Fliegen als Bordgepäck gedacht ist.

      Im Innenraum steht noch unsere Kühlbox, die je nachdem mit mehr oder weniger Lebensmitteln gefüllt ist. Standard mässig hat’s aber immer Joghurt und Bier im Kühlschrank. Damit das Bier immer kühl bleibt gibt’s ne Solartasche mit 100 Watt. Die wird an einen MPPT Controller angeschlossen und der regelt, wie die Zusatzbatterie vom Bus geladen wird. Einfach zum Strom sparen oder falls wir mal kein Kabel haben 😉

      Drinnen haben wir noch ein zwei Ikea Hacks für mehr Stauraum: nen Art Schuhregal neben der Sitzbank und ne Kleiderstange. Für oben gibt’s noch ne Art Regalboden als Nachttisch und eine Box hat nen Holzinlay als Sitzgelegenheit, Schneidebrett und wofür man ein Brett sonst so brauchen kann 😬

      In der Heckklappe haben wir zusätzlich zu den Standard Camping Stühlen noch 2 kleine Tische, um die wir alle sitzen können. Ja, auf dem Boden- dafür haben wir noch eine Matte dabei (unser zweites Wohnzimmer), weil 2 weitere Stühle für die Kids hätten einfach nicht mehr reingepasst 🤣 und wir fanden es so gemütlich. Meistens zumindest.
      Im Innenteil haben wir noch eine Fenstertasche in der Verbandsmaterial und Medikamente sind. Ausserdem sammeln wir dort tagsüber die Schlafanzüge und Schmusetücher.

      Was wir vergessen haben, aber tatsächlich sehr praktisch wäre, wäre zum Beispiel der klassische Ikea Hochstuhl für den Jüngsten. Die Alternative ist, dass er zum Essen jetzt immer im Buggy sitzt. Geht auch, klar! Aber wäre praktischer in nem Stuhl. Der Buggy ist am Esstisch eher unpraktisch, da zu hoch, zu breit und schlecht zu reinigen.

      Kissen. Für die Kids haben wir Kopfkissen dabei. Für Sven und mich haben wir sie vergessen. Vielleicht laufen uns ja noch 2 praktische Kissen über den Weg 😉

      Rausfallschutz- naja, den haben wir ja nicht vergessen, sondern, naja, ihr kennt die Story 🤷‍♀️

      Unseren alten Gaskocher. Keine Sorge, wir haben nen Gaskocher dabei. Unseren neuen. Mit 2 Flammen. Also unseren Gasherd sozusagen. Aber anders als im letzten Jahr, kochen wir sehr wenig. Das liegt zum einen daran, dass der Gaskocher so gross ist, zum anderen aber auch, dass es in Albanien keine passenden Gaskartuschen gibt.
      Um mal kurz heissen Wasser für Kaffee und co zu kochen, wäre der kleine Gaskocher viel praktischer. Und ob wir jemals beide Gasflammen vom grossen Gaskocher brauchen, bezweifle ich im Moment 🤣
      Was insgesamt aber cool ist und das Ganze relativiert ist das die meisten Campingplätze ne Küche mit Herd bieten - also wir kommen an Kaffee 😉
      Fragen, Feedback und besonders Tipps nehmen wir gerne an
      Read more

    • Day 13

      beach days & cocktail nights 🐚🍹

      June 20, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 26 °C

      Zufällig fährt auch noch ein VW Bus mit Kennzeichen VL auf unseren Platz und dann kennt man sich auch noch 🤦🏻‍♀️😂

      Gar kein Zufall, wenn man ja in ganz Albanien in 2 Wochen vielleicht 3 Autos mit österreichischem Kennzeichen sieht 😅🤷🏻‍♀️Read more

    • Day 17

      Es geht weiter in den Süden ☀️

      June 9, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 24 °C

      Nach einer morgendlichen Aufregung, weil wir dachten unsere Fahrräder wurden geklaut (wurden gottseidank von der Security nur aufbewahrt), ging es weiter in Richtung Süden. Unterwegs sahen wir noch eine Eule, Pferde, Esel, Ziegen usw. Im Nationalpark Llogara habe wir wieder sehr lecker und günstig gegessen 🤤 weiter ging es mit wunderschöner Aussicht in eine Bucht, hier sind wir auf einem "Campingplatz " das eigentlich eher der Garten einer Bar ist. Der Strand ist schön und das Wasser herrlich. Leider ist Albanien komplett im Umbruch und wird völlig für den Tourismus vorbereitet, in Vlora sieht man das schon sehr ausgeprägt und auch hier am Livadi Beach wird gebaut und alles voller Liegen gestellt. Sehr schade, wir hoffen dass wir noch etwas vom ursprünglichen Albanien kennenlernen können.Read more

    • Day 27

      Castle of himare

      May 22 in Albania ⋅ 🌙 20 °C

      Heute Morgen haben wir spontan beschlossen eine Wanderung auf die Burg Himare zu machen.
      Aber nur weil unsere Bus-Zwillinge auch noch einen Tag länger bleibt.
      Deshalb konnten wir die Kraxe heute ausleihen. Nach einem schnellen Brot-Frühstück dachten wir, wir kommen schnell los. Naja bis wir schlussendlich losgekommen sind, war es dann doch schon wieder 11 Uhr.
      Der Weg war ein wunderschöner Wanderweg durch viel Grün. Die Grosse hat den ganzen Weg trotz akuter Müdigkeit tapfer gemeistert, während der Mittlere sich in der Kraxe hat kutschieren lassen.
      Die Aussicht von der Burg war beeindruckend.
      Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite grüne Berglandschaft.
      Im Café auf der Burg haben wir uns mit Saft und Shëndetlie und Sheqerpare gestärkt. Zwei typisch albanische Desserts.
      Auf dem Weg nach unten hat es die Grosse auch in der Krax probiert, hat dann aber selbst festgestellt dass sie zu gross ist und ist dann freiwillig gelaufen.
      Nach der Wanderung in der Hitze haben wir uns noch im Meer abgekühlt. Den Abend haben wir gemeinsam mit Pizza und Bier mit unseren Bus- Zwillingen ausklingen lassen. Es war ein sehr sehr langer aber auch sehr gemütlicher Abend, an dem wir weitere Gemeinsamkeiten unserer Vergangenheit gefunden haben. Hier einmal mehr Werbung für ehrenamtliche Mitarbeit in diversen Kinderferienprogrammen. Wer weiss, vielleicht findet ihr dort auch den Partner fürs Leben 😍
      Read more

    • Day 28

      Time to say goodbye

      May 23 in Albania ⋅ 🌙 17 °C

      Heute hiess es Abschied nehmen.
      Nachdem unsere Co Familie aka Bus Zwillinge eine Nacht verlängert hatten, sind sie heute nach dem Frühstück tatsächlich abgereist.
      Deshalb haben wir versucht den beiden Grossen- auf dem Campingplatz mittlerweile als das Dreamteam bekannt- genug Zeit zum Spielen zu lassen und sind den Vormittag am Campingplatz geblieben.
      Doch irgendwann war es so weit. Der Abschied an sich war kurz und schmerzlos.
      Aber als der Grossen dann beim Mittagessen bewusst wurde, dass ihr Moritz nicht mehr zurück kommt, ist eine Welt zusammen gebrochen. Sie hat keinen Bissen mehr runter bekommen und war zu tiefst am Boden zerstört.
      Junge junge, freu ich mich auf die Pubertät und weitere schmerzhafte Trennungen 🙈
      Nachdem der Gefühlssturm weitergezogen war, konnten wir einen gemütlichen Nachmittag am Strand verbringen.
      Bis, ja bis Sven im Meer gebissen wurde.
      Von was genau wissen wir immer noch nicht.
      Er war mit der Grossen schwimmen. Ich habe gedöst.
      Ich hab ihn kurz gehört, dachte aber, er sei ungeschickt auf einen Stein getreten- hier übrigens absolute Empfehlung für Wasserschuhe.
      Als er sich dann mit den Sitznachbarn über Bisse von Meeresbewohnern unterhielt, hab ich doch mal hochgeschaut und mich gewundert, dass er mit der Grossen schon wieder vom Wasser draussen war.
      Er hat mir dann tatsächlich eine blutende Wunde präsentieren können. Keine Panik, es war eine kleine Bisswunde, die eher aufgeschürft aussah.
      Die Grosse hat sich nun erstmal nicht mehr ins Wasser getraut, ist am Abend aber mit mir trotzdem noch mal rein. Aber nur ganz kurz und mit viel Nähe, da sie nun grossen Respekt vor den Meeresbewohnern hat.
      Mal sehen, ob sie sich morgen noch dran erinnert.
      Der Mittlere freut sich weiterhin, wenn sein grosser Zeh das Wasser berührt wie ein Schneekönig und ist ansonsten total happy am Strand.
      Der Jüngste probiert jeden Stein durch und freut sich über die Sandelsachen der Grossen.
      Achja, einen weiteren medizinischen Nachtrag gibt es noch.
      Die Grosse hatte Ringelröteln. Zum Glück mehr oder weniger unbemerkt. Mittlerweile ist der Ausschlag wieder weg. Aber sie hat wohl den Jüngsten damit angesteckt, der zunehmend leidet. Aber auch das wird vergehen. Und irgendwann werden wir wieder durchschlafen. So in 8-12 Jahren.🤣
      Read more

    • Day 12

      Am Strand von Himare

      September 20, 2022 in Albania ⋅ ☀️ 24 °C

      Über die einzige Autobahn Albaniens geht's ungewohnt flott Richtung Süden. In Vlore machen wir Station und nehmen einen kleinen Imbiss ein. Dann geht's aber weiter über Dhermi bis nach Himare. An einem kleinen malerischen Strand ergattern wir noch ein Plätzchen. Abends kochen wir unsere selbstgezüchteten Kartoffeln, dazu gibt's angemachten Quark mit Meerblick.
      Schon sehen wir gegenüber die Insel Korfu, die ja unser Zwischenziel sein wird. Noch ist die Frage der Unterstellmöglichkeit fürs Womo in Saranda ungeklärt, aber wir werden uns morgen nach unserer Ankunft gleich darum kümmern.
      Read more

    • Day 249

      Himare

      April 6, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 10 °C

      Vormittags haben wir einen wunderschönen Gebirgspass überquert (dort wurden wir von Schnee überrascht)🤣 und sind dann in die Richtung eines Campingplatzes gefahren. Nachdem uns Google Maps einmal komplett falsch geleitet hat, sind wir an einer riesigen Baustelle gelandet. Dort haben wir dann auch gesehen das der Platz geschlossen ist 😅 Zum Glück war 500m weiter ein anderer. Dort haben wir dann eine Nacht geschlafen.Read more

    • Day 39–40

      Gjipe Beach und Gjipe Canyon

      May 9 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

      Ein toller Sandstrand zu dem man, um dort hin zu kommen etwa 300 Höhenmeter in etwas mehr als 30 Minuten bewerkstelligen muss. Zurück hat es wohl etwas länger gedauert. Oben angekommen wurden wir von einer Muttersau mit ihren Ferkel begrüßt. Auf dem Pp oben haben wir dann auch unser Nachtlager für eine Gebühr von 500 Lek eingerichtet. Zum Abendbrot haben wir uns einen ganz wunderbaren und frischen Tsatsiki gemachtRead more

    • Schlafplatz bei Jale

      May 18, 2023 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

      Wieder mal eine wilde Fahrt zum Schlafplatz! Die offizielle „Straße“ bestand aus Schlamm, Schlaglöchern und extremer Steigung. Doch es hat sich gelohnt. Wir haben eine wunderschöne Bucht (Gjiri i Akuariumit) gefunden und perfekt unter dem Baum eingeparkt. Wie für uns gemacht. Natürlich haben wir heute den Grill angeworfen um unseren Fisch 🐟 zu machen. Dazu etwas Bruschetta und Gemüse. Als Nachtisch gab es dann noch Banane mit albanischem Honig und Keks vom Grill.
      Direkt neben uns steht ein altes Autowrack mit dem wir natürlich noch ein paar Bilder gemacht haben. Vermutlich hat er es nicht mehr hier rausgeschafft! Mal schauen wie es uns ergeht…
      Read more

    • Day 24

      Wa-Wa-Waschtag

      May 29, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 20 °C

      Ja ein Waschtag war geplant. Auch dass wir, wenn alles trocknet, zur Himarë-Festung hochradeln. Es kam mal wieder anders...
      Zwei Minuten nach dem Anschalten der 2. Wäscheladung um kurz nach 11 war das Wasser weg!
      Wir haben also gewartet.
      Romano ist bissel geradelt, ich habe auf Wasser gewartet.
      Als er wieder da war, bin ich zum Einkaufen geradelt....
      Der Campingplatz-Betreiber wusste auch nix.
      Nach viereinhalb Stunden gab es wieder Wasser, allerdings auch von oben🌧️🫣.
      Aber zum Glück regnete es nicht so lange wie vorhergesagt, und wir bekamen letztlich fast trockene Bettwäsche zum Schlafen 😁.
      Am Abend hat man schon hier einen guten Blick auf die Insel Korfu.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Jal

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android