• 18: Das Ende - 300 km Grönland

    September 5 in Greenland ⋅ ☁️ 3 °C

    Unsere letzte Nacht hat uns nochmal gezeigt, dass nicht nur Stille und Ruhe hier oben im Norden zu finden ist.
    Windig hat der gestrige Abend begonnen und hat sich über die Nacht hin weiter entwickelt. Starke Windböen zerrten unregelmäßig am Zeltgewebe und hinderten uns daran zu schlafen. Leicht durch den Wind 🙄 und verkühlt wurden wir am Morgen wach.
    Die Temperaturen waren mit 2 Grad in der Nacht nicht ungewöhnlich tief. Allerdings hat uns der Wind die Wärme aus dem Zelt gezogen und damit auch vom Schlafsack. Windchill im Schlafsack, spannend!

    Das Kaffeewasser steht auf dem Brenner und wir schauen weiterhin Eisberg-TV. 🧊 Toll! So schnell werden wir diese Nächte hier im übrigen auf der gesamten Tour nicht vergessen!
    Wieder einmal poltert und rumst es unten auf dem Eis. Das Donnern verrät, irgendwo ist wieder mal Eis ins Rutschen gekommen und ganze Hochhäuser sind zu Boden gestürzt. Heute Morgen können wir auch klar festmachen, dass sich die gesamte Eisschicht mir ihren „Bergen“ bewegt. Während die ganz grossen Eisberge scheinbar festhängen, sind andere mehrere hundert Meter weiter getrieben. Irre.

    Wir können schon ahnen, dass es bald anfangen wird zu regen. Mindestens mal wird uns der Wolkenniesel treffen. Wir rödeln alles zusammen und starten in unsere letzten Kilometer. Pünktlich erreicht uns der Nieselregen und begleitet uns bis zum Icefjord-Center, wo wir nochmals für ein Kaffee
    Und Schokocroissant stoppen. 😋 Auch wenn der Kaffee wie immer hier oben etwas dünn ist, wärmen wir uns kurz im ordentlich durchgeheizten Gebäude auf.

    Den Niesel können wir hinter uns lassen und so laufen wir im trockenen Richtung Center, statten dem Supermarkt einen letzten Besuch ab, essen zu einem verfrühten Abendessen um 14:30 Uhr eine ordentliche Portion Heilbutt und laufen schlussendlich zum Arctic Hotel, wo wir uns für unsere letzte Nacht nochmals eingebucht haben.

    Wir packen alles aus, hängen das Zelt, Schlafsäcke usw. zum trocknen im Hotelzimmer auf. Wir möchten all unser Equipment gerne trocken mitnehmen, da wir zuhause angekommen noch ein Loadout Video drehen möchten und in diesem erst alles aus den Rucksäcken auspacken werden. Je nach Wetter wird das aber erst 1-2 Tage nach Ankunft passieren. 🤷🏼‍♂️

    Nach einer warmen Dusche, legen wir uns ins Bett. Unsere Mitbringsel aus dem Supermarkt liegen griffbereit. 🍪 Die Vorhänge ziehen wir zur Seite und schon läuft durch den Blick aus dem Hotelzimmerfenster wieder Eisberg-TV. 🤗

    Am nächsten Morgen geht es zunächst mit einer kleinen Propeller-Machine nach Nuuk und von dort aus mit dem Airbus zurück nach Kopenhagen.

    ➡️ 9,4 km ⬆️ 219 hm ⬇️ 279 hm

    Wir haben alles und noch mehr auf unser Wanderung hier in Grönland erreicht und erlebt. Wir konnten Erfahrungen sammeln und unser Wissen ausbauen. In den kommenden Wochen werden wir alles erlebte verarbeiten können und sicherlich ein weiteres Mal feststellen, wie wunderschön, spannend, abenteuerlich und vor allem herausfordernd diese Tour war.

    Es gab auf dem Trail Momente, die nicht so schön waren, die aber auch gemeinster wenn dürfen und die in gewissem Maße auch dazu gehören. Wir können immer davon ausgehen, dass uns irgendetwas nicht geplantes oder unberücksichtigte Dinge erwarten werden. Vielleicht sind wir aus diesem Grund auch hier draussen. Um all das zu erleben, was uns dabei hilft, die nächsten Herausforderungen annehmen zu können. 😉.

    Wir hatten keine Angst vor unseren selbstgestellten Aufgaben, wir haben Respekt vor ihnen. Wir machten uns keine Sorgen, ob Nachts Tiere kommen, um unsere Nahrung zu stehlen. Wir hoffen auf positive Begegnungen bevor wir sie vermeiden möchten. Und so ist es auch passiert.
    Letztlich sind wir der Meinung, dass jeder Weg zur Arbeit, mit Auto, Bahn oder Fahrrad, in Deutschland gefährlicher ist, als die Aufgaben, denen wir uns hier gestellt haben.

    Abschliessend ist festzustellen, dass die Stille in der Nacht oder an windstillen Tagen, genau das ist, was wir am meisten erwartet haben und was vor Ort weit größer war als angenommen. Sicherlich ist das nicht für jeden etwas. Wir haben sie gesucht und haben sie gefunden.

    Eine große Weite und eine beeinflussende Stille.

    Grönland 2025:
    ➡️ 302,3 km ⬆️ 7.313 hm ⬇️ 7.281 hm
    Read more