Ein kleines Museum und viele Krokodile

Zeremonielle Masken

Ein riesiger und sehr alter Kapokbaum

Viele Krokodile

Die Krokodile sind freilebend und bewegen sich ohne Zäune. Sie werden täglich gefüttert. Für Menschen seien sie nur gefährlich, wenn sie hungrig seien. Unter Aufsicht darf man sie sogar anfassen.
Ganz nah

Mit offenem Mund liegen sie an Land, um ihre Temperatur zu regulieren.
Ein Temminck-Stummelaffe

Lieblingsspeise: Erdnüsse
Leider vom Aussterben bedroht. Hier im "Monkey Park", einem unter Naturschutz stehenden Waldstück, lebt eine der letzten Populationen weltweit.
Westliche Grünmeerkatzen

Lieblingsspeise: Bananen
Lecker Banane

Lecker Erdnüsse

Ganz vorsichtig aus meiner Hand genommen, deutlich weniger hektisch als die Grünmeerkatzen.
Nachmittags Entspannung am Strand

Auch Kühe mögen Strände

Lecker Essen am Strand

Fangfrischer Fish & Chips und Wonjo Juice, ein Hibkskussaft - sehr ähnlich zu Rosa de Jamaica in Guatemala.
Fischräucherei am Fischmarkt

Der fünfstufige Räucherprozess dauert bis zu 5 Tage, danach ist der Fisch ungekühlt bis zu einem Jahr haltbar.
Geräuchert wird hier der "Bonga Fish", auf Deutsch wird der lateinische NameLäs mer
Fisch zur Trocknung mit Salz

Der Strandabschnitt am Fischmarkt ist leider sehr verdreckt.
Fischerboote

Etwas abseits vom Trubel, mittendrin sind Fotos nicht gern gesehen.
🇩🇪

Sonnenuntergang

Auch die Vögel hoffen auf Fisch.
Und schon geht's weiter

Guten Morgen aus Dakar

Monument der afrikanischen Wiedergeburt

Für Fotos von vorne stand die Sonne sehr schlecht, deshalb habe ich mir 2 Bilder aus dem Internet geklaut.
Place du Souvenir Africain

KFC mit Meerblick

Gute Nacht aus Dakar

Flughafenpizza, tschüß Senegal!

Bonsoir, Guinea!
