Sri Lanka

février - mars 2022
  • Anabatra
Une aventure de 20 jours par Anabatra En savoir plus
  • Anabatra

Liste des pays

  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Qatar Qatar
  • Allemagne Allemagne
Catégories
Aucun
  • 8,8kkilomètres parcourus
Moyens de transport
  • Vol8 011kilomètres
  • Marcher-kilomètres
  • Randonnée-kilomètres
  • Bicyclette-kilomètres
  • Motocyclette-kilomètres
  • Tuk Tuk-kilomètres
  • Voiture-kilomètres
  • Train-kilomètres
  • Bus-kilomètres
  • Campeur-kilomètres
  • Caravane-kilomètres
  • 4x4-kilomètres
  • Nager-kilomètres
  • Pagayer/Ramer-kilomètres
  • Bateau à moteur-kilomètres
  • Voile-kilomètres
  • Péniche-kilomètres
  • Ferry-kilomètres
  • Bateau de croisière-kilomètres
  • Cheval-kilomètres
  • Ski-kilomètres
  • Auto-stop-kilomètres
  • Cable car-kilomètres
  • Hélicoptère-kilomètres
  • Pieds nus-kilomètres
  • 35empreintes
  • 20jours
  • 323photos
  • 51j’aime
  • Plant a tree and smell the spices

    18 février 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach der Yoga Class und ein wenig Obst pflanzen wir einen Baum. Es ist ein Benjamus Ficus. Das Erdreich ist steinig und die rotbraune Erde noch etwas feucht vom Regen der letzten Tage. Es ist schön, die feuchte Erde in den Händen zu spüren und zu wissen, dass ein kleine Bäumchen im Regenwald Sri Lankas durch meine Hände mitgepflanzt wurde 😃🌴 Auch in Sri Lanka wird der Regenwald abgeholzt, wenngleich sicher nicht in brasilianischem Maße. Daher bemüht sich die Healing Forest Foundation endemische Bäume anzupflanzen.
    Am Nachmittag besuchen wir die Spices Factory, in der die heimischen Gewürze verarbeitet und von dort exportiert werden. Einige der Arbeiterinnen kochen gerade ein Baby Jackfruit Curry, was ca. 3 Stunden auf dem Feuer köcheln muss, damit sich die Gewürze verbinden und das Gemüse diese aufnehmen kann. Ich lasse mir alles genau erklären und darf auch mal verkosten.
    Eines unser Highlight sind die Cooking Classes, in denen wir unseren Lunch und unser Dinner selbst kochen. Hannah bereitet das Mittagessen vor, ich bin der Gruppe derer, die Abendessen zubereiten. Die Kochbedingungen sind denkbar einfach. Eine unglaubliche Menge an Gewürzen wir Ingwer, Chili, Kurkuma, Ingwer, Knoblauch, Curry Powder, Pfeffer u.v.a.m wird verwendet. Wir haben super viel Spaß in der Küche und werden natürlich zu Hause uns an der Sri lankischen Küche versuchen.
    En savoir plus

  • Matale

    19 février 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 20 °C

    10:00 Uhr ist Check out. wir nehmen den Jeep zur nächsten Petrol Station , wo unser Fahrer, den wir für den nächsten 6 Tage gebucht haben auf uns wartet. Im Lamdesinneren und südwestliche Teil der Insel ist das Schienennetz der Bahn nicht bzw. Nur unzureichend ausgebaut . Zudem ermöglicht uns ein privater Fahrer mehr Flexibilität. Die Kosten für die 6 Tage liegen bei 360,00€ inklusive aller Kosten für die Übernachtung und Verpflegung des Fahrers sowie Benzin. Zudem ist es, so die Erfahrung aus anderen Ländern, ein großer Gewinn mit Einheimischen unterwegs zu sein und wertvolle Insights in die Kultur des Landes zu erhalten. Methta ist wie sich schnell herausstellt eine sehr guter, umsichtiger und aufmerksamer Autofahrer. Er begleitet uns oft und verweist uns auf sehenswerte Dinge. Auf unserer Fahrt Richtung Sigiriya finden wir umgehend heraus, dass diese Entscheidung eine kluge war. Busfahrten ist für uns definitiv keine Alternative bei Anblick halsbrecherischer Überholvorgänge der Busfahrer. Unterwewegs halten wir an einem dem hinduistischen Sri Mthumariamman Temple, der Göttin der Fruchtbarkeit gewidmet ist. Da heute Tempelfest, können wir leider nicht die Innenräume des Tempels betreten, lediglich einen Blick auf das wahrlich bunte Treiben im Tempel erhaschen und der wundervoll exotischen Musik lauschen. Die schönen Gewänder der Frauen, die bestickten und mit Goldborten verzierten Saris faszinieren mich. Ebenso verwunderlich ist, dass der Te,Öl sowohl von Buddhisten als auch Hindus genutzt wird. In Sri Lanka gibt es keine klare Abgrenzung zwischen den Religionen und viele Buddhisten verehren neben Buddha auch Hindu-Gottheiten.En savoir plus

  • Herbal Garden

    19 février 2022, Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Unser nächster Stopp ist ein Kräutergarten, die zahlreich in vielen Regionen des Landes zu finden sind. Bei gleichmäßig konstanter Jahrestemperatur verbunden mit zwei Monsunzeiten ist das Land reichlich mit Wasser versorgt und alles wächst das ganze Jahr über. Auf unserem Spaziergang, der wahrscheinlich vergleichbar mit einer deutschen Kaffeefahrt ist (zumindest stelle ich mir eine solche so vor, ich war ja noch auf einer), ist alles auf Verkauf eingestellt, nur, dass eben am Ende des Rundgangs keine Kamelhaardecken, sondern ein bunter Shop voll ayurvedischer Elixiere, sri lankischen Kakao und Kaffee sowie eine Vielfalt verschiedenster Kräuter auf zahlungskräftige Touristen warten. Im Festlegen der Preise zeigt sich keine Bescheidenheit… Dennoch kaufen wir einige kleine Mitbringsel für Zuhause.En savoir plus

  • Golden Temple Dambula

    19 février 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

    Kurz bevor wir Sigiriya erreichen passieren wir Dambulla. Ein riesiger goldener Buddha thront über dem Eingang zu Golden Temple. Die Eingrenzung des angrenzenden Parks besteht wie auf einer Perlenschnur aufgereihten Mönchen.En savoir plus

  • Tempel Sigiriya

    19 février 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 25 °C

    Am Nachmittag erreichen wir unser Ziel - Sigiriya. Da ich unbedingt die Felsenfestung des Sigiriya (auch Lion ´ s Roch besteigen möchte mache ich mich unmittelbar auf den Weg. Unser Hotel ist fußläufig entfernt und der Weg führt über einen Tempel, mit einer übergroßen stehenden Buddha-Figur. Ich kann nicht anders und drehe auf dem Gelände des Klosters, auf dem nur ein einziger Mönch lebt, meine Runde, bevor ich über eine breite, schattige Allee mich dem Eingang der Festung nähere. Allerdings werde ich noch von einem Mädchen aufgehalten, dass so glücklich ist, dass sie ihre Englischkenntnisse anwenden kann, dass ich ein einen Snack bei Ihr kaufe und mich plötzlich umgeben von drei Kindern und ihrer Mutter bin. Da sie sich so interessiert an meinem Fotoapparat zeigen, lasse ich sie ein wenig experimentieren. Besonders der 13-Jährige Bruder zeigt echtes Talent und es entstehen von uns tolle Fotos. (Leider muss ich erst sie erst von der Speicherkarte am Rechner zu Hause herunterladen…) Die Zeit verfliegt und nun muss ich flotten Schrittes zum Ticketschalter, der 17:00 Uhr schließt. 16:59 Uhr erwerbe ich für stolze $30 ich das letzte Ticket an diesem Tag.En savoir plus

  • Sigiriya (Lion’s) Rock

    19 février 2022, Sri Lanka ⋅ 🌧 24 °C

    Schweißtreibend bei 32 Grad Celsius und eine immensen Luftfeuchtigkeit ist der Anstieg über die vielen schmalen Treppen und Trittleitern auf den Felsen vulkanischen Urspungs (ein erstarrter Magmaschlot), der das Dorf Sigiriya um 180 m überragt. Glücklicherweise sind mehr freche Affen als Touristen unterwegs und immer wieder kann man innehalten und die fantastische Aussicht genießen.

    Bereits im 3. Jh. v. Chr. gruben Mönche Wohn- und Meditationshöhlen in Handarbeit in den Gneis. Die eigentliche Geschichte der Festung beginnt aber mit einem Bruderstreit. 473 n. Chr. erforderte Kassapa seinen Vater und beanspruchte den Thron von Anaradhapura. Da er aber lediglich der Sohn einer Nebenfrau seines Vaters war, hatte er keinen legitimen Anspruch auf den Thron. Da er sich vor der Rache seines Halbbruders fürchtete, verlegte er kurzerhand seinen Hof von Anaradhapura nach Sigiriya. In den kommenden 15-20 Jahren schuf er aus dem einstigen Kloster einen einen Palast auf und um den Löwenberg mit riesigen Dimensionen. Unterdessen war sein Halbbruder im südindischen Exil und braute dort eine starke Armee auf. Kassapa konnte sich seines Palastes nicht lange erfreuen, denn sein Halbbruder kehrte zurück und entmachte den illegitimen Thronfolger, der seine Freitod einer demütigenden Niederlage vorzog.
    1890 wurden die Grundmauern der Festung und Stadt freigelegt. Die Gärten zu Fuße des Felsen sind streng geometrisch angeordnet und erinnern an barocke Lustgärten. Von dem königlichen, auf dem Felsplateau gelegenen Palastes sind die Grundmauern erhalten geblieben. Hier ist vor allem spannend, dass in er Mitte der Palastanlage sich ein große Zisterne befindet, die von dem darum angeordneten Gebäuden, das Regenwasser auffing und den Palast sowie die vorgelagerten Gärten versorgte.

    Nach einer halben Sunde Aufstieg bin ich auf dem Plateau völlig durchgeschwitzt angekommen. der Aufstieg ist absolut nichts für Menschen mit Höhenangst. Der Felsen ist teilweise in Wolke gehüllt und verleiht ihm etwas Mystisches. Die Aussicht ist atemberaubend. Soweit das Auge reicht zusammenhängende Regenwälder und majestätisch leuchtet in der Ferne der weiße stehende Buddha. Ich erlebe den Sonnenuntergang und das gelb orange Licht der untergehenden Sonne verleiht allem eine ganz besondere Atmosphäre. Definitiv zählt dieser Aufstieg und die Aussicht zu meinen persönlichen Highlights und ist meines Erachtens ein Must Do in Sri Lanka. Als ich wieder am Fuß des Monolithen angekommen bin, wird es dunkel. Ich nehme ein Tuktuk zurück zum Hotel. Dort angekommen erfahre ich von Betreiber, dass unser Fahrer und Hannah losgelaufen sind, um mir entgegenzukommen. Denn als Frau allein unterwegs, birgt die Nacht Gefahren sowohl durch Mensch als auch die Tiere in der Nacht. Wir befinden uns unweit eines Nationalparks mit wild lebenden Elefanten. Wir trinken abends noch alle zusammen ein Bier und genießen die nächtliche Wärme.
    En savoir plus

  • 2nd King’s Town - Polonnaruwa

    20 février 2022, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Von Sigiriya aus unternehmen wir heute einen Tagesausflug nach Polonnaruwa, der zweiten Königsstadt Sri Lankas. Als zum Ende des 1. Jh. n. Chr. Anaradhapura kollabierte, wurde auch aus verteidigungsstrateischen Gründen die Hauptstadt nach Polunnaruwa verlegt. Das Goldene Zeitalter der Stadt begann. Verbesserte Bewässrungssysteme ermöglichten den wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt. Handelsbeziehungen mit Südindien, Burma und dem nahen Osten wurden intensiviert und die Künste erreichten ungeahnte Höhen.

    Auch die Reliquie des Heiligen Eckzahnes von Buddha ist im Laufe der Zeit von Anaradhapura über Polonnaruwa bis nach Kandy gewandert, wo sie heute im Temple of the Sacred Tooth, unter strengen Sicherheitsvorkehrungen aufbewahrt wird.

    Die Überreste der einstigen Königsstadt zeugen von einer weiten Ausdehnung. Dankbar für die Empfehlung unseres Fahrers, cruisen wir mit unseren Rädern über das weitläufige Areal. Wenn nur die Souvenirverkäufer nicht wären. Sie sind sehr lästig und folgen ungebeten auf Schritt und Tritt. Wir besichtigen die Ruinen der Gut erhaltende Audienzhalle mit ihren 48 Säulen, das Gerichtsgebäude, die Terasse des Heilgen Zahns und das in seinen Dimensionen beeindruckende Buddha Felsrelief aus dem 12. Jahrhundert, das einst zum nördlichen Klosterkomplex gehörte.

    Leider plagen mich starke Kopfschmerzen, so dass wir nach unserer Besichtigungstour direkt ins Hotel zurückkehren.
    En savoir plus

  • Felsentempel Dambula

    21 février 2022, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach 2 Tagen in Sigiriya geht es weiter nach Ella, nicht ohne eine Zwischenstopp in einem der beeindruckendsten Felsentempel zu machen. Etliche Treppen führen zum 100 m erhöhte Eingang der Felsenhöhlen und auch hier bietet sich eintraumhafter Blick auf die Umgebung. Die Kolonnaden des Außenbereiches wurden im 18. Jh. vor die Höhlentempel gefügt. Die 5 Felsenhöhlen gehören nicht nur seit 1991 zum UNESCO-Weltkuturerbe, sie sind auch die best erhaltenen und best konservierten Buddhistischen Felsentempel der Insel. Die kunstvolle malerische Ausgestaltung in Naturfarben beherbergen zahlreiche Buddhastatuen - liegend, stehend, mit Sitzen meditierend sowie Königsfiguren und andere Gottheiten. Der Überlieferung zufolge entstanden der erste Höhlentempel im 1. Jh. v. Chr. Und im Laufe der Jahrhundert wurden die restlichen ausgestaltet.En savoir plus