Zwischenstopp in Helsinki

13h 17min Flug später haben wir einen kurzen Zwischenstop in Helsinki. Der Flug mit FinAir war okay. Er war etwas holprig. Das Essen war leider nicht so gut und das Entertainment-System lässt einMeer informatie
13h 17min Flug später haben wir einen kurzen Zwischenstop in Helsinki. Der Flug mit FinAir war okay. Er war etwas holprig. Das Essen war leider nicht so gut und das Entertainment-System lässt ein paar Komfortfeatures vermissen, die man von den arabischen Fluggesellschaften schon gewohnt ist. Dafür war die Filmauswahl recht gut. Allerdings haben wir nur zwei Filme geschafft.
"The Whale" mit Branden Fraser - sehr sehenswert! Harte Kost, aber gut.
"Meet Cute" mit Kaley Cuoco haben wir abgebrochen. Es geht um Zeitreisen und Andreas haben die Logikfehler zu sehr genervt.
"The Rise of Gru" haben wir angefangen, sind dann aber beide eingeschlafen.
"Lost in Translation" haben wir dann zum Frühstück geschaut. Einfach, weil er in Tokyo spielt und es zu lustig ist, wenn man die ganzen Anspielungen versteht.
Jetzt ist es 6:05 und wir genehmigen uns einen kleinen Kaffee und Zimtschnecken im einzigen Laden, der hier im Transitbereich offen hat. 22,50€ 😲 Willkommen in Skandinavien!
Eigentlich wollten wir noch 3 Tage in Helsinki bleiben. Die Idee kam uns in Neuseeland. Das Umbuchen des Round-The-World-Ticket ("RTWT") hätte aber 300€ pro Person gekostet. Grund: Das gebuchte "Segment" geht von Seoul nach München. Eine Aufteilung in zwei Segmente ist eine "größere" Umbuchung und es fallen entsprechend Kosten an. Also, ein RTWT ist zwar kostengünstiger als Einzelbuchungen, aber absolut nicht flexibel. Das einzige, was hier kostengünstig ist, ist eine Änderung des Abflugdatums. Alle(!) anderen Änderungen kosten richtig Geld.Meer informatie
Der Flug von Helsinki nach München war unspektakulär. Es waren viele Menschen, die beruflich geflogen sind, an Bord. Entsprechend hoch ist der Anteil an Tastaturgeräuschen. Entertainment gibt es nicht, also schauen wir unsere vorher runtergeladene Folge Narcos an. Zwischendurch fallen uns ab und zu die Augen zu. Besser jetzt, als später, wenn wir im Auto sitzen.
Wir holen das Gepäck und bekommen sogar die nächste S-Bahn in die Stadt. Wir holen das Auto; yeah es springt an. Großes "Danke!", an die Kollegen, die sich um's Auto gekümmert haben!
Auf dem Heimweg fahren wir dann noch zum Supermarkt, um ein paar Kleinigkeiten einzukaufen. Was freuen wir uns auf's Brot und den Käse! Wir haben echt lange keinen guten Käse mehr gehabt.
Zu Hause angekommen sieht alles noch so aus, wie wir es verlassen haben. Naja, ein paar Grünpflanzen haben gelitten. Aber, das haben wir erwartet. Und, auf dem Tisch stapelt sich die Post. Auch hier ein ganz großes Dankeschön, an die Menschen, die sich um unsere Wohnung gekümmert haben! Ohne euch, wäre das ganze gar nicht erst möglich gewesen. ♥️
So denn! Jetzt haben wir noch bis zum 1. Juni Zeit, um uns wieder einzuleben, die Vorräte aufzustocken, Wäsche zu waschen, die Berge an Post abzuarbeiten, Steuererklärung zu machen, irgendwie 250 GB Fotos aus der Cloud auf den heimischen Computer zu bekommen und zu sichten, etc.
Auch nach der ersten Nacht im eigenen Bett ist es komisch wieder zurück zu sein, und mal nicht dran denken zu müssen, wo wir heute was zu essen bekommen, oder was wir morgen machen. Wir genießen gerade sehr den Komfort unseres Betts und der Wohnung.
Es war eine großartige Reise, die Lust auf mehr gemacht hat.
Ergänzung: Ich, Andreas, hab gerade unsere ersten Footprints vom Januar gelesen. Gestartet sind wir mit 14kg und 15kg in den Rucksäcken. Zurückgekommen, sind wir mit 17kg und 18kg. Dabei hatten wir uns unterwegs von einigen Sachen getrennt. Ich frag mich immernoch, wo Katti die Steine versteckt. 😄Meer informatie
Eine Liste an Apps, die wir auf der Reise regelmäßig verwendet haben und die sich als Hilfreich erwiesen haben:
Allgemein:
*** TripIt ***
Extrem hilfreiche App für die Planung der Reise., Hier kann man alle Informationen zu Hotels, Flügen, Mietwagen, Bussen, Zug usw. hinterlegen, sodass ihr immer - auch offline - Zugriff auf euren Reiseplan habt.
*** Google Translate ***
Nicht vergessen, die jeweiligen Sprachen herunterzuladen, um sie offline verwenden zu können.
*** Airalo ***
Herunterladbare eSim für jedes Land. Zu beachten: Nur Daten, ihr bekommt keine lokale Telefonnummer.! Ihr bekommt $3 Rabatt, wenn ihr meinen Refarral-Code verwendet: ANDREA4413
*** Splitwise ***
Sehr hilfreiche App, um Überblick über eure Ausgaben zu behalten
*** Uber ***
Kennt man, glaub ich.
ACHTUNG! Über ist in Argentinien und Chile illegal! Dort haben wir "Cabify" verwendet.
*** Booking.com ***
Kennt man. In Japan hat aber "Agoda" teilweise deutlich bessere Preise.
*** Maps.Me ***
Offline-fähige Karte basierend auf OpenStreetMaps. Ist für Wanderungen/Fahradtouren besser geeignet als Google Maps, da sie auch die kleinen Pfade anzeigt.
*** Microsoft Onedrive ***
Bei 5 Monaten fallen eine Menge Fotos an. Um nicht dutzende SD-Karten mitnehmen zu müssen (die man auch noch verlieren kann), synchronisieren wir jedes Mal, wenn wir WiFi haben, alle Bilder in die die Cloud. Über einen USB-C SD-Card-Reader wurden alle Fotos der großen Kamera auf's Handy kopiert. Der automatische Kameraupload der App synchronisiert das dann in die Cloud und man kann die lokalen Daten dann löschen.
Zum Ende der Reise haben wir 250GB an Fotos und Videos gehabt. Das möchte man nicht zwischendurch verlieren.
Argentinien:
*** Western Union***
Mit dem Blue Dollar hat man über WU in Argentinien die besten Wechselkurse für Bargeld bekommen.
*** Cabify ***
Das "legale" Uber.
*** WhatsApp ***
In Südamerika läuft ALLES über WhatsApp. Jeder hat es. Reservierungen in Restaurants und Hotels, oder von Touren laufen über WhatsApp. Gilt genau so für Chile.
Chile:
*** Cabify ***
Das "legale" Uber.
*** Zaldo ***
Scannt eure "BIP!" Karte in Santiago, und seht wieviel Guthaben noch auf der Karte ist.
Neuseeland:
*** NZeTA ***
Extrem einfach zu bedienende App, um euer Touristen-Visum zu beantragen. Kosten können in der App per Kreditkarte gezahlt werden.
*** CamperMate ***
Karte mit allen wichtigen Orten, die einen als (freedom) Camper in NZ interessieren könnten: Campgrounds, Dump Stations, Toiletten, Tankstellen, Müll Entsorgung, usw.
*** Rankerz ***
Genau das gleiche wie CamperMate. Da beide Apps nicht vollständig sind, ist es sinnvoll beide zu verwenden, da sich die Informationen ergänzen.
Australien:
*** Australien ETA ***
App, um euer Touristen-Visum zu beantragen. Kosten können in der App per Kreditkarte gezahlt werden. Nicht ganz so schön einfach wie die App der Neuseeländer, aber man kommt schon durch.
Japan:
*** Japan Official Travel App ***
Sehr hilfreich, um Zugverbindung von JR zu suchen. Man kann auch die Ergebnisse filtern, und nur die Verbindungen anzeigen lassen, für die der Rail Pass gilt.
*** Agoda ***
Eine Hotelbuchungs-App wie z.B "Booking.com". Hier sind die Hotels in Japan aber teilweise deutlich günstiger als über Booking.
*** Suica Scan ***
Scannt eure Suica Card und seht, wieviel Guthaben noch auf der Karte ist.
Korea:
*** NAVER Map ***
Funktioniert aus irgendeinem Grund besser als Google Maps.
*** t-money balance check ***
Checkt per NFC wieviel Guthaben noch auf der T-Money Card ist.Meer informatie