Spindlers Weltreise

januar - mai 2023
  • Andreas Spindler
  • KattiS
Auf unser Weltreise möchten wir Teile von Brasilien, Argentinien, Chile, Neuseeland, Australien, Japan und Südkorea bereisen. Dabei werden wir neben schönen Landschaften, auch Cafés, vegetarische und glutenfreie Restaurants erkunden. Auf gehts 🛫. Les mer
  • Andreas Spindler
  • KattiS

Liste over land

  • Finland Finland
  • Sør-Korea Sør-Korea
  • Japan Japan
  • New Zealand New Zealand
  • Australia Australia
  • Chile Chile
  • Uruguay Uruguay
  • Vis alle (11)
Kategorier
Verden rundt, Backpacking, Bobil, Par, Kultur, Fottur, Natur, Fotografering, Selvoppdagelse, Villmark
  • 70,1kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning58,6kkilometer
  • Tog2 325kilometer
  • Bil963kilometer
  • Buss912kilometer
  • Motorbåt185kilometer
  • Fotturer104kilometer
  • Ferge58kilometer
  • Går48kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 362fotspor
  • 128dager
  • 1,9kbilder
  • 606liker
  • 12. & 13. Nacht in Queenstown

    27. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Holiday Park Creeksyde in Queenstown ist ganz nett. Mit $61 (36€) für zwei Personen mit Strom ziemlich teuer, aber dafür sind die Sanitäranlagen und die Küche 1A. Die Gebäude wurden von einheimischen Künstlern entworfen. Und, es sind nur 5-10min zu Fuß in die Innenstadt. Ruhig ist es allerdings nicht hier.

    Am ersten Morgen war Basti noch bei uns im Camper zum Frühstück.

    Am zweiten Morgen war es nur 2 Grad und ziemlich frisch. Sogar die Berge waren weiß gepudert.
    Les mer

  • Eriks Fish & Chips. 100% glutenfreiFish and Chips, etwas Süßigkeiten für Katti für ca. 17€

    Queenstown

    27. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Okay, Queenstown ist echt toll. Eine kleine quirlige Stadt am Lake Wakatipu, eingerahmt von Bergen. Das ist schon sehr beeindruckend und wunderschön hier. Es ist sehr touristisch, aber hat einen sehr netten Charm. Häuserpreise und Mieten sind natürlich im Stadtgebiet ziemlich hoch. Da ist man mit 1800€ für eine 3 Zimmerwohnung gut dabei.

    Uns gefällt Queenstown von allen Städten bisher am besten.
    Les mer

  • Achtung vor herum fliegenden Frisbees.

    Queenstown Gardens

    28. mars 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 3 °C

    Wir verlassen den Campingplatz und suchen uns einen Parkplatz in der Stadt. Der nächste gelegene, und mit $1/h günstigste Parkplatz "Recreation Ground Carpark" ist leider schon voll. Wir parken in der Nähe vom Queenstown Gardens irgendwo in einer Seitenstraße. Kostet $4/h und ist auf 2h begrenzt.

    Wir laufen zum Park und dort zuerst zum Wasser runter. Wir stellen wieder fest, dass Queenstown echt traumhaft liegt. Die Berge sind weiß gepudert, der See liegt türkis vor einem, das ist schon gut. Im Sommer ist hier sicherlich die Hölle los.
    Es ist allerdings kalt und windig. Das macht es etwas unangenehm. Also laufen wir auf den Hügel hoch. Dort ist der eigentliche Park und man ist durch die hohen Bäume vom Wind geschützt.

    Auch hier, voll schön. Es stehen einige Sequoia Mammutbäume im Park, hier und da hat sich Kunst untergemischt, und es gibt einen offiziellen Frisbee-Golf Parcours. Wie cool ist das denn?!

    Danach laufen wir nochmal in die Stadt. Katti kauft eine coole Schaf-Tasche, und wir gehen nochmal zu Eriks Fish & Chips, was kleines Essen. Bevor wir uns auf den Weg Richtung Wanaka machen, gehen wir nochmal im Pak'nSave einkaufen und tanken.
    Les mer

  • Arrowtown - nicht interessant für uns

    28. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 6 °C

    Von Queenstown haben wir einen kleinen Abstecher nach Arrowtown gemacht. Das ist 15min nordöstlich von Queenstown und soll eine der schönsten Städte Neuseelands sein. Ohne Frage, es liegt schön. Und wenn man gerade eine Radtour macht, oder in Arrowtown gerade was los ist, kann man sich das ankucken. Für uns war das heute sehr uninteressant. Die alten Gebäude von chinesischen Siedlern waren für uns nicht interessant und die Innenstadt ist im Endeffekt nur eine Straße, gespickt mit Restaurants, Cafés, Souvenir- und Schmuckläden. Wir sind dann weiter Richtung Wanaka gefahren. Entsprechend gibt es auch keine Fotos.Les mer

  • Wein kaufen

    28. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 6 °C

    Nach dem erfolglosen Ausflug nach Arrowtown wollte Andreas einen weiteren Drehort von Herr der Ringe besuchen, der auf dem Weg lag. Um zum "Argonath Anduin Lookout" zu kommen, muss man vom Highway 6 eine einspurige Schotterstraße entlangfahren. Ohne Leitplanken, direkt am Hang zum Fluss runter. Wenden auf der Straße ist nicht möglich. Also fahren wir erstmal weiter. Am Ende der Straße ist ein Weingut, und es hat geöffnet. Nujoa, wenn wir schonmal da sind 😄

    Wir probieren uns durch ein paar Weine durch (Anm.: Grauburgunder, Riesling und Pinot Noir 😉). Einer der Pinot Noirs hat tatsächlich eine rauchige Note. Ungewöhnlich, interessant, aber nichts, wovon wir eine ganze Flasche haben wollen. Wir entscheiden uns für den Riesling und einen anderen Pinot Noir.

    Alle Flaschen haben zudem einen Schraubverschluss. Andreas fragt nach, woher das kommt. Denn alle Neuseeländischen Weine haben Schraubverschluss. Wir erfahren, dass das historisch wohl so gekommen ist. Der Kork musste importiert werden. Und da der gute Kork nach Frankreich, Spanien und Deutschland ging, haben die Neuseeländer oft nur minderwertigen Kork bekommen. Das hat natürlich dazu geführt, dass die Weine oft ungenießbar wurden. Letztendlich hat man sich in guter alter "No. 8 Wire"-Mentalität (googelt danach) entschieden, nur noch Schraubverschlüsse zu verwenden.
    Les mer

  • Nochmal nach Mittelerde zum Anduin

    28. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 6 °C

    So, Wein gekauft, das Auto hat jetzt auch die richtige Richtung, und wir fahren zum "Argonath Lookout". Der Fluss Kawarau wird in Flim auch als "Anduin" verkauft. An der Stelle wo wir jetzt stehen, stehen im Film die großen Steinstatuen der Argonath.
    Der Fluss wirkt im Film sehr viel größer. Das macht es allerdings nicht weniger beeindruckend.
    Les mer

  • 14. Nacht mal wieder Freedom Camping

    28. mars 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 8 °C

    Gegen 18:00 kommen wir am Freedom Campground "Red Bridge", in der Nähe von Wanaka, an. Der Platz hat absolut nichts, was ihn schön macht. Er grenzt an zwei Seiten an eine Straße, hat keine Aussicht und zwei stinkende Plumpsklos. Aber er liegt nur 10min von Wanaka entfernt. Im Laufe des Abends füllt er sich entsprechend.

    Am frühen Morgen ist dann auch entsprechend Betrieb. Zuerst die LKWs auf den Straßen, die mit Motorbremse zur Brücke runterfahren, dann die dadurch geweckten Camper, die für's Frühstück wahrscheinlich nach Wanaka reinfahren.

    Andreas ist es auch zu laut. So essen wir nur ein kleines Müsli und fahren dann auch nach Wanaka.
    Les mer

  • Wanaka Bäumchen im See

    29. mars 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 4 °C

    Wenn man bei GoogleMaps nach Parkplätzen in Wanaka sucht, dann bekommt man den "Lakefront Car Park" angezeigt. Der ist natürlich gebührenpflichtig. Also sucht Andreas im Internet nach Vorschlägen für kostenloses Parken. In einem TripAdvisor Forum werden die "Plantation Rd" und die "Lismore St" empfohlen. Also fahren wir dorthin, und parken gegenüber vom College in der Plantation Rd. In's Zentrum runter ist es nur ein kleiner Spaziergang, vorbei an Reiche-Leute-Häuser mit einem super Blick auf See und Berge, von ca. 10min.

    Vom Zentrum sind es dann nochmal ca. 1,5km am Strand entlang zum Bäumchen. Schöner Weg, gesäumt mit Bäumen und Kayak-Verleihern. Und NATÜRLICH gibt es direkt am See Unmengen kostenloser Parkplätze. Ok, sie sind zeitlich begrenzt, aber trotzdem. 😆 Naja, immerhin kommen wir damit auf unser tägliches Schrittziel. 👍

    Am Bäumchen angekommen der übliche Rummel. Es ist aber auch schön anzuschauen, kann man nichts sagen.

    Wanaka ist echt schön. Hat etwas von Queenstown, nur alles etwas kleiner und ruhiger, und nicht so massiv touristisch.

    Ein paar Fotos später machen wir uns auf den Weg zu "Scroggin Coffee and Eatery". Da soll es guten Kaffee und WiFi geben. Uns ist nämlich kalt, und wir müssen neue Episoden unserer Serie runterladen 😄
    Der Kaffee ist okay, das WiFi funktioniert nicht. 😂
    Auf der Straße steht aber ein Mast von "Spark". Das ist das öffentliche WiFi, das es bisher in jeder Stadt irgendwo gab. Frisch aufgewärmt, stellen wir uns neben den Mast und laden entsprechend Serie herunter, bzw. sichern unsere Fotos in die Cloud.
    Les mer

  • 15. Nacht am Lake Pukaki

    29. mars 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir kommen gegen 15:30 am Freedom Campground "Lake Pukaki Overnight Campervan Parking" an. Am oberen Parkplatz, mit dem definitiv besseren Blick über den See, gibt es noch jede Menge freie Plätze. Als wir anfangen unseren Platz zu suchen, merken wir auch, warum. Hier einen Ebenen Platz zu finden, wo man nicht schief steht, ist gar nicht so einfach. Wir nehmen etwas Schieflage in Kauf und sichern uns so einen erste Reihe Platz. Die Aussicht auf den See und die gegenüber liegenden Berge ist fantastisch.

    Andreas geht noch eine Runde nach draußen, Katti macht es sich mit Tee und Buch im Camper gemütlich.

    In der Nacht (3:50) muss Andreas mal wohin. Der Mond ist mittlerweile untergegangen und man kann die Milchstraße sehen. Andreas holt Kamera und Stativ und macht ein paar Nachtaufnahmen.
    Die Milchstraße steht hier vertikal zum Horizont. Nicht wie in der Atacama, wo sie parallel über dem Horizont ist. Das macht es etwas schwierig zu fotografieren. Gegen halb fünf wird es zu kalt und es geht wieder in den Camper.

    Um 8:00 klingelt der Wecker. Die letzten Wolken verziehen sich. Es wird ein schöner Tag werden! 😉☀️
    Les mer