Morgen geht es los

und die Reisevorbereitungen laufen auf vollen Touren.
Frankfurt

Gleich geht's los
Erstes Abendessen

Der Flug verlief reibungslos. Am Flughafen war deutlich mehr los als beim letzten Mal aber immer noch weit weniger als normal. Der Flug war ziemlich voll und alles in allem haben sich die Leute an dieEn savoir plus
Unser neues zu Hause - Frühstück

Wir sind an der Westküste der Algarve. Hier soll es landschaftlich mit am schönsten sein und außerdem sind wir von den Touristenzentren erstmal weit weg.
Wir wohnen in einem kleinen Bed andEn savoir plus
Wanderung - Praia da Bordeira

Heute haben wir eine Küstenwanderung gemacht. Los ging die Wanderung an unserem wunderschönen "Hausstrand".
Wanderung - Praia do Amado

Zum Mittagessen waren wir am Strand Praia do Amado, einem beliebten Surferspot.
Wanderung - Carrapateira

Auf dem Rückweg sind wir über den kleinen Ort Carrapateira gelaufen. Er ist sehr klein und ziemlich verschlafen, aber es gibt verwinkelte Gassen, eine süße kleine Kirche auf dem Berg undEn savoir plus
Abendessen - Sitio do Forno

Abends sind wir noch einmal in das Restaurant gefahren, in dem wir auch Mittagessen waren, um Oktopus Cataplana zu essen, einen typischen Fischeintopf mit Süßkartoffeln von der Algarve - sehrEn savoir plus
Odeceixe

Heute haben wir einen Ausflug in Richtung Norden gemacht. Dort gibt es kleinere Orte und Strände an rauher Küste.
Der erste Ort ist das unaussprechliche Odeceixe. Ein sehr ruhiger Ort mit einerEn savoir plus
Aljezur und Praia da Arrifana

Danach fuhren wir nach Aljezur. Im Reiseführer stand, dass es eine deutsche Kolonie ist, aber so viele Leute haben wir auch dort nicht gesehen. Vielleicht lag es an Corona oder daran, dass alle amEn savoir plus
Ponta da Piedade

Ein Highlight der Algarve sind manche der Felsformationen der Steilküste per Boot zu erkunden und das haben wir heute gemacht. Von Lagos aus sind wir zum Ponta de Piedade gefahren. Vorbei anEn savoir plus
Lagos

Lagos ist die Stadt, aus der die großen Entdeckungsexpeditionen der Portugiesen gestartet sind. Daher steht auf einem Platz auch die Statue von Heinrich dem Seefahrer (Bild 2). Auf dem gleichen PlatzEn savoir plus
Mittagessen

Zum Mittagessen waren wir in einem kleinen typischen Restaurant etwas abseits des Touristenrummels.
Es gab Sardinen, Flatrate, soviele man essen wollte für 12,50 Euro. Sehr lecker. Auf der Wand habenEn savoir plus
Punta de Sao Vicente

Am südwestlichesten Punkt Portugals mit toller Landschaft, aber es zog wie Hechtsuppe.
Sagres

In der benachbarten Stadt Sagres haben wir uns das Fort von Heinrich dem Seefahrer angesehen (Bild 1-3). Im 16. Jahrhundert erbaut diente sie vor allem zur Verteidigung gegen Piraten.
Danach waren wirEn savoir plus
Cordoama Beach

Auf dem Rückweg haben wir noch an einem wunderschönen Strand gechillt.
Die Chillkröten

waren heute den ganzen Tag, an ihrem unglaublich schönen "Hausstrand" Praia da Bordeira anzutreffen. Meist in der Horizontalen, zeitweise auch umherwandernd.
Abends gab es Heilbutt, sehr lecker aberEn savoir plus
Frühstück

Früh hat es geregnet und es war kalt, nicht gerade die besten Voraussetzungen für ein gemütliches Frühstück.
Wir haben Oliver aus dem Nachbarzimmer mit unter unseren Schirm aufgenommen.
Sand City Lagoa

Eine Ausstellung von Sandskulpturen verschiedener internationaler Künstler. Manche waren schon sehr beeindruckend.
Carvoeiro

Absoluter Szenenwechsel: Von der Abgeschiedenheit der Westküste in den turbulenteren Süden der Felsalgarve. Zum Glück ist es bei weitem nicht so turbulent wie gedacht und der Ort in dem wirEn savoir plus
Küstenwanderung

Wir haben heute eine Wanderung von unserem Hotel aus gemacht und die grandiose Küstenlandschaft der Felsalgarve erkundet.
Meerblick und Corona-Update

Heute haben wir den ganzen Tag aufs Meer geschaut, das war auch mal schön.
Anstatt kulturell wertvoller Bilder gibt es daher heute noch ein kurzes Corona Update von Katharina.
Letztes WochenendeEn savoir plus
Bootsfahrt

Heute haben wir noch einmal eine Bootsfahrt entlang der Küste gemacht, quasi die gleiche Route wie die Küstenwanderung von Tag 8, nur jetzt vom Meer aus. Unterwegs sind wir an unserem HotelEn savoir plus
Skybar

Am Abend gab es einen letzten Cocktail in der Skybar, denn morgen geht es weiter an die Sandalgarve.
Silves

Kurzer Stop in einer kleinen Stadt, die uns dann doch ganz schön beschäftigt hat.
Um in die Kirche (Bild 1) zu kommen, sollten wir 3 Euro Eintritt zahlen. Wir hatten nur einen 20 Euro Schein, dieEn savoir plus
Hammer Peterich freue mich mit Euch und vor allem auf die interessanten Bilderr