• Auf nach Medina

    2023年2月26日, サウジアラビア ⋅ ☀️ 28 °C

    Auf dem Weg nach Medina geht es durch weite Ebenen, teilweise grüne Wüsten und Berge, alte Vulkankrater und große Magmafelder. Die sehen sehr imposant aus.

    Medina ist erst seit November 2022 für Nichtmuslime offen. Wir sind sehr gespannt.

    Zuerst fahren wir die Qubāʾ-Moschee an.
    Diese Moschee ist eine von zweien, die der Prophet Mohammed erbaut hat. Hier soll die älteste Moschee der Welt gestanden haben. Davon habe ist aber nichts erhalten. Sie ist hier in Medina die Pilgerstätte Nummer 2. Auf dem Parkplatz stehen viele Busse, aus Bahrain, Kuwait, Saudi und aus Jordanien.

    Die Security wollte uns am ersten Eingang zuerst nicht reinlassen, da wir keine Moslem sind. Ann ist dann zu den Fraueneingang und ich auf der anderen Seite bei den Männern rein. Für Ann war es kein Problem, bei mir wollte der Security wieder wissen, ob ich Moslem bin, ich habe im geantwortet, das wir ich beten möchte und aus Deutschland komme. Das hat er Schulterzuckend akzeptiert.

    Die Moschee ist eher enttäuschend. Es gibt keine Halle, der Iman spricht direkt in den großen Innenhof. Der Baustil ist eher zweckmäßig. Wie auch an anderen Pilgerstätten, ist hier so ein Trubel, daß das eigentlich Spirituelle komplett verloren geht. Überall lümmeln sich die Männer rum, spielen mit Ihren Handys, nur wenige beten.

    Bei Ann beten die Frauen alle, aber von dem „Frauenraum“ kann frau nicht in die Moschee schauen. Frau schaut einfach vor eine Holzband.
    Photos waren leider nur von Außen möglich.

    Unser Übernachtungsplatz ist mitten in der Stadt an einer Mall, wo wir uns noch zwei Pizza gönnen.
    Die große war im Angebot, die Hälfte haben wir geschafft. So haben wir noch was für morgen.
    もっと詳しく