• Mount Shasta

    May 20 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf der 89 geht es weiter. Die Straße windet sich durch endlose Wälder, wunderschön!
    Unser heutiges Ziel ist die Stadt und der Berg „Mount Shasta“

    Schon von weitem sieht man den Vulkan, da er relativ alleine steht. Er ist ein Stratovulkan und heißt bei den Karok: „Úytaahkoo“, was soviel wie „Weißer Berg“ heißt.

    Er ist mit einer Höhe von 4317 m nach dem Mount Rainier der zweithöchste Berg der Kaskadenkette, der zweithöchste Vulkan der USA, einer der höchsten Berge Kaliforniens. Mit einem Volumen von ca. 350 km³ (und einem Durchmesser von ca. 27 km) ist der Mount Shasta zudem der Vulkan mit dem größten Volumen innerhalb der Kaskadenkette. Kein anderer Vulkan der Kaskadenkette hat so viel Eruptionsmaterial zu Tag gebracht wie der Mount Shasta. Er ist auch heute noch vulkanisch aktiv.

    Eigentlich besteht er aus vier Vulkanen, was man von Norden am besten erkennen kann.

    An dem nahegelegenen See Siskiyou machen wir kurz halt, denn von hier hat man einen tollen Blick auf den Vulkan.
    Dann geht es in die Stadt zum Essen. Heute ist unser 39ter Hochzeitstag und wir haben uns für Thailändisch entschieden. Sehr Lecker war’s.

    Zum krönenden Abschluss finden wir etwas außerhalb einen phantastischen Platz: auf der einen Seite Mount Shasta, auf der anderen den Blick ins Tal. So kann das 40.Jahr beginnen.
    Read more