• V.L.A. Very Large Array

    8 November, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 14 °C

    Am Womo zurück geht es die Interstate 25 an Albuquerque vorbei Richtung Süden.

    Zwischenstopp in Peggy‘s Dinner, wo uns zwei Eis-Shakes zum Opfer fallen.

    Ziel ist ein Naturschutzgebiet, wo es viele Vögel geben soll. Kurz vorher sehen wir ein Schild am Highway: Very Large Array

    Was ist das. Also abfahren und erstmal gogglen:

    „Das Very Large Array, besteht aus 27 riesige, weiße Radioantennen, die in Form eines großen Y an der US Route 60 angeordnet sind.“

    Das wären nochmal 65 km hin und 65 km zurück, sollen wir das machen? Kling schon sehr interessant, bis zum Sonnenuntergang könnten wir es schaffen.
    Also los.

    Von 1400 m geht es auf über 2100 m. Und dann sehen wir sie…. sehr sehr beeindruckend.

    „Jede Antenne wiegt 230 Tonnen und hat einen Durchmesser von 82 Fuß (25m). Durch die elektronische Kombination aller Daten der 27 Antennen können Astronomen die Empfindlichkeit einer Antenne mit einem Durchmesser von 422 Fuß (128m) simulieren: größer als jede einzelne Antenne der Welt. Seit seiner Errichtung Ende der 1970er Jahre werden hier Forschungen zu Supernovae, Schwarzen Löchern, Dunkler Energie und SETI, der Suche nach außerirdischem Leben, durchgeführt.

    Jede der riesigen Antennen läuft auf Schienen, sodass sie für verschiedene Operationen neu angeordnet werden können. Je nach Platzierung der Antennen kann jede Seite des Arrays zwischen etwa einem halben Kilometer und etwa 21 Kilometern vom Mittelpunkt entfernt sein.“

    Wir sind genau zur richtigen Zeit da, mit einem phänomenalen Sonnenuntergang. Nur das Besucherzentrum hat leider schon zu.

    An einem Berghang sehen wir auch einen Waldbrand. Unglaublich wie viel Rauch da aufsteigt.

    Dann geht es die 65 km zurück. Inseren Übernachtungsplatz erreichen wir erst im dunkeln.
    Baca lagi