• Goodbye USA …

    13 November, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir gut geschlafen haben gebe ich in Maps die Route nach Chihuahua ein. Ich stutze kurz, den er schlägt eine Route westlich von El Paso vor, also über einen anderen Grenzübergang. Kleine Übergänge empfinden wir meistens etwas entspannter. Also nehmen wir die Strecke.

    Zuerst geht es aber durch riesige Pekannüsse Plantagen. An einer halten wir und finden ein paar Nüsse auf dem Boden. Eine wird aufgeknackt , sehr lecker.

    Dann wechseln sich die Plantagen mit großen Baumwollfeldern ab. Kurz vor der Grenze halten wir an einer „Loves“ Raststätte um unser letztes Obst zu essen.
    Da stellt sich neben uns ein schwarzer Jeep und ein junger Mann steigt aus. Wir fragen Ihn ob er die Grenze kennt und ob da viel los ist. Er antwortet: das ist die schnellste Grenze nach Mexico.

    Und schon kommt man wieder ins Gespräch: Jacques ist in Südafrika geboren, lebt aber schon länger in den USA und arbeitet jetzt für BorderPlex. Das Unternehmen beteiligt sich am „Project Jupiter“. Oracle und NVIDIA investieren hier in Santa Teresa 165 Billionen Dollar in ein Rechenzentrum das ohne zusätzlichen Wasserverbrauch auskommen soll. Der Strom wird mit Gas erzeugt und soll mit Solar Energie ergänzt werden.

    Spannendes Projekt, das übrigens nichts mit dem deutschen Jupiter in Jülich zu tun.
    Baca lagi