• Ardie
Jul – Aug 2025

Schweden 2025

Unser Sommerurlaub durch Schweden und Dänemark mit dem Wohnmobil Read more
  • Trip start
    July 12, 2025

    Woltwiesche-Travemünde

    July 12 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    Es geht los - Schweden wir kommen

  • Travemünde - Trelleborg - Ystad

    July 13, Mecklenburger Bucht ⋅ 🌬 19 °C

    Nachdem wir Travemünde im Regen verlassen haben, konnten wir die Reise auf der Fähre genießen und nach acht Stunden hat uns Schweden mit Sonne 🌞 begrüßt. Bei entspannten Geschwindigkeiten und vielen E-Autos auf den Straßen, war unser erstes Ziel der südlichste Punkt Schwedens. Bei Sonne und Barfuß am Strand haben uns ein frisches selbstgemachtes Fischbrötxhen schmecken lassen - an dem Fischladen konnten wir nicht vorbei gehen.Read more

  • Ystad - Simrishamn

    July 14 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach der Übernachtung in Strandnähe, nächtlichen Regen habe ich den Tag mit einem 5-Km-Lauf am Strand, durch ein kleines Wäldchen und auf zweispurigen Radwegen (Teil des 1000 km langen "Sydkustleden") begonnen. Eine anschließende mutige Abkühlung in der Ostsee hat mich wieder auf normale Temperatur gebracht 😬.

    Der Besuch der historischen Steine Ales Stenar in der Nähe von Kaseberga (ca. 1 400 Jahre alt) sind zwar eine Reise, aber auch um von dort aus die Steilküste mit Blick auf das Meer zu genießen.

    Das erste Einkaufen war wieder mal interessant - wenn man sich auf die Preise und den Wechselkurs einstellt, ist auch alles nicht soooo teuer 🤣 .

    Kaffee & Gebäck & Strand & Sonne sind eine gute Kombination, um das Leben.

    Ach ja... das bargeldlose Bezahlen, sei es am Parkplatz, am Stellplatz oder sonstwo, geht immer leichter von der Hand 💸
    Read more

  • Simrishamn - Karlskrona - Kärrasands

    Jul 15–17 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Schwerpunkt lag heute beim Besuch des Marinemuseums in Karlskrona. Ein Museum der besonderen Art: Eine sehr umfangreiche Ausstellung der schwedischen Geschichte der Marine, von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Es können mehrere Schiffe und ein U-Boot (komplett in einer Halle) besichtigt werden. In einem Tunnel unter Wasser waren auch die Reste eines versunkenen Kriegsschiffes von 1684 zu besichtigen. Zum Abschluss bot das angeschlossene Restaurant ein Mittagsbuffet an, das den Vergleich zu einem guten Restaurant nicht scheuen muss - alle Achtung, mal was anders alles nur Pommes & Currywurst.

    Ein gutes Stück sind wir auf der Autobahn bei wenig Verkehr gefahren - ein entspanntes Fahren bei Tempo 90.

    Nun stehen wir im Grünen auf einem Campingplatz am See Asnen für die nächsten zwei Tage bei Sonne, Wolken und leider auch Regen.
    Read more

  • 2. Tag in Kärrasands

    July 16 in Sweden ⋅ 🌧 20 °C

    Nach einem schönen "open air Frühstück" bei herrlichem Sonnenschein war Wandern am See angesagt. Gut, dass wir den Vormittag genutzt haben, denn ab Mittag hat uns der Regen eingeholt, aber unter der Markise war auch der tüchtige Sommerregen ein kleines Erlebnis. Auf dem Campingplatz und wie auch auf einem Foto zu sehen, gibt es hier Tanzflächen, die gerne und oft genutzt werden, um den Volkstanz zu zelebrieren .... eine schöne schwedische Tradition.Read more

  • Kärrasands - Reservat Stuverydbäcken

    July 17 in Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    In der Nacht hat sich fast drei Stunden lang der Himmel mit Regen über uns ergossen, an Schlaf war nicht zu denken, doch um kurz nach Mitternacht war schlagartig Ruhe. Gleich früh ging es nach einem Tee weiter nach Växjö zum Einkaufen (zum Lidl 😅) und anschließend zu einem Parkplatz mitten im Wald. Unser Ziel ist eine Wanderung durch eine Schlucht (oder auch Klamm, bei Sonneund24 Grad) über Stock und Stein - für fast einen Kilometer haben wir fast eine Stunde gebraucht - ein tolles Erlebnis. Der Parkplatz ist nach der Rückkehr fast leer (wir treffen eine Familie aus Lengede 🥳) und wir entscheiden uns, heute Nacht hier zu bleiben - ein Campertraum wird wahr - frei stehen.

    Unterwegs habe ich Blaubeeren gesammelt und morgen früh gibt es Blaubeerpfannkuchen zum Frühstück 😋
    Read more

  • Reservat Stuverydbäcken - Hultsfred

    July 18 in Sweden ⋅ ☀️ 28 °C

    Durch eine senile Bettflucht an unserem Standplatz mitten im Wald und der aufgehenden Sonne, habe den Tag mit frischem Kaffee und Blaubeerpfannkuchen begonnen. Unser heutiges und einziges Ziel ist die Fahrt mit einem Dieseltriebwagen auf einer Schmalspurstrecke (891 mm Spurweite) aus den Fünfziger von Hultsfred in die 70 km entfernte Hafenstadt Västervik. Eine abenteuerliche Fahrt mit max. 60 km/h auf Gleisen und Oberbau, was man eher aus Indien kennt. Mein Eisenbahnerherz ist auf jeden Fall auf seine Kosten gekommen. Dank park4night der Reiseleiterin stehen wir auf einem Platz direkt an einem See. Nach der Bahnfahrt und wolkenlosen 28 Grad hat uns der Sprung ins Wasser wieder schön erfrischt.Read more

  • Hultsfred - Linköping

    July 19 in Sweden ⋅ ☀️ 28 °C

    Morgendliches Joggen am See 🏃‍♂️, eine Abkühlung danach im See und dann ein Müsli bei Sonnenaufgang mit Blick auf den See - so fängt ein guter Tag an.
    Wir besuchen gleich morgens den Kattulthof - alles ist noch so wie Anfang der 70ziger und man denkt, dass gleich Michel aus Lönneberga aus dem Schuppen vom Figurenschnitzen kommt.
    Unser nächstes heutiges Ziel, das Museumsdorf in Linköping, war eher nicht so gut: die WoMo-Parkplätze waren schon belegt und der Rest war mit Verboten belegt. Also war außer Einkaufen nur der Weg raus aus der Stadt die richtige Option. Diese Städte und ich werden keine Freunde und die Temperatur von 28 Grad macht auch nicht wirklich Spaß 🥵
    An an einem ruhigen kleinen Parkplatz am Rande eines Vogelschutzgebietes (am See Roxen im Östergötland) bleiben wir erstmal stehen.
    Read more

  • Linköpping - Hävla gard

    July 20 in Sweden ⋅ ☀️ 28 °C

    Was macht man, wenn man(n) mitten in der Nacht nicht mehr schlafen kann? Man(n) steht auf und wartet auf den Sonnenaufgang (um 4:23). Die beiden Fotos sagen doch alles wie diese Minuten waren, oder?
    Nach dem Frühstück unter blauen Himmel und noch erträglichen Temperaturen, waren wir von der Schleuse mit 11 Stufen (!) des Göta-Kanals in Berg stark beeindruckt (inkl. zweitem Frühstück). Es ist erstaunlich, wie zigtausend Menschen einen solchen Kanal mit den Händen Anfang des 19. Jahrhunderts "graben" konnten.
    Die beste Navigatorin des Tages hat uns einen Platz an einem Gutshof am See heraus gesucht: Wiese-Dusche-Sonne-blauer Himmel-Stille und Natur ...... genau das haben wir gebucht ☺️
    Read more

  • 2. Tag Hävla gard

    July 21 in Sweden ⋅ ⛅ 28 °C

    Es ist so schön zu hören, dass man hier nichts hört! Genau das erleben wir hier.
    Aber ich will ehrlich sein, natürlich hören wir das Rauschen der Blätter der Pappeln, das Gezeter der Gänse und das Gezwitscher der Schwalben, wenn die gerade über uns hinwegfliegen und die Hühner, die ihren Legeerfolg kundtun, aber das war es auch schon.
    Heute morgen haben wir das Motorboot mit einem kraftvollen 4 PS-Motor hier vom Hof gemietet, um den See zu erkunden - Wasser, Wald und überall ist es grün um uns herum, oh wie schön ..... Interessanterweise sehen wir recht wenig Tiere am Ufer bzw. im Wald.
    Unsere Gastgeber haben uns am späten Nachmittag nochmal auf eine "Jungle Tour" mit dem Boot in Seitenarme des Sees eingeladen. Wir haben Bereiche und Grundstücke mit Zugang zum See gesehen, die wir sonst nicht wahrgenommen hätten.
    Read more

  • 3. Tag Hävla gard

    July 22 in Sweden ⋅ ⛅ 26 °C

    Warum in die Ferne schweifen ...? Wir haben uns die Frage hier mit einem dritten Tag bzw. Übernachtung beantwortet.
    Der Tag begann mit einem Lauf am See und im Wald. Es sollten ca. 5 km werden, aber dann - zack, einmal falsch abgebogen und schon sind es 10 km geworden 🥵.
    Heute war dann nur eine kleine Wanderung zu einer alten wasserbetriebenen Hammerschmiede aus dem 17. Jahrhundert und mit einem Sägewerk geplant .... und das haben wir auch so gemacht. Unterwegs sind wir auch bei den Hobbits vorbei gekommen.

    Sehr beeindruckend wie die Eisenverhüttung und -verarbeitung schon früher betrieben wurde.

    Was wir heute auch mal wieder festgestellt haben ist, mit wie wenig Verbots- und Hinweisschildern man auskommt, und es funktioniert. Das wäre auch mal für Germanistan ein erster Schritt, den Bürokratie abbau in die Tat umzusetzen.
    Auf die Minute genau kommen wir wieder zum WoMo und erleben zwei tüchtige Regenschauer ⛈️
    Read more

  • Hävla gard - im Wald von Ljusfallshammar

    July 23 in Sweden ⋅ ☁️ 24 °C

    Die erste Fahrt war heute Morgen nach Katrineholm zum ICA, um unsere Vorräte aufzufüllen. Das ist u. a. eine unserer Lieblingsbeschäftigungen im Ausland: in fremden Lebensmittelläden stöbern und Einkaufen 😆. Normalerweise wäre das alles in 15 Minuten erledigt, aber bei uns dauerte es eine Stunde.... es gibt ja soviel zu entdecken 🤷‍♂️. Die Preise sind etwas höher als bei uns, aber durch die bargeldlose Bezahlung und den Umrechnungskurs ist alles OK.

    Auf Wunsch einer mir bekannten Mitreisenden ging weiter zum ehemaligen Gutshof und Herrenhaus (von Arthur Bäckström, jetzt Museum) Julita gard. Eine wirklich schön angelegte Anlage mit vielen Möglichkeiten zum Verweilen. Hier kann jeder sein Picknick mitbringen und es sich an den vielen Sitzgelegenheiten im Park gemütlich machen.
    Irgendjemand meinte mal, hier auf dem Gelände, den Hof von Pedderson & Findus nachzubauen.

    Ein heftiger Regenschauer hat den Aufenthalt abrupt beendet und so haben wir den (vermutlich) nördlichsten Punkt unserer Reise verlassen.
    Jetzt stehen wir im Wald. 🌲🌳🕷🪳🕸🪰🌲🌳, der Grill ist an, das Bierchen und der Wein ist offen .... mal sehen was heute noch passiert
    Read more

  • Vom Wald zum See (Vättern)

    July 24 in Sweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Der gestrige Regen hat uns leider daran gehindert die Umgebung zum See und die Attraktionen des größten schwedischen Gletscherkessels (Perkils Kättil) zu erkunden. Also ging es gleich heute Morgen (nach dem Blaubeerfrühstück) los. Ich konnte meinen Astralkörper wie Gott ihn schuf beim Baden im See zeigen.
    Der Gletscherkessel ist während der letzten Eiszeit mit 4m Breite und 9m Tiefe entstanden.
    Bei der gemächlichen Fahrt über die ländlichen Straßen (60 km/h war fast zu schnell) kommen wir durch den kleinen Ort Godegard und legen spontan einen Zwischenstopp bei Schwedens größten Porzellanmuseum ein. In vielen Vitrinen, aufgeteilt in vier großen Scheuen, wird Porzellan aus der guten alten Zeit ausgestellt, eine sehr beeindruckende Ausstellung.
    Das Motormuseum im Motala zeichnet sich durch eine Vielzahl von Details rund um das Auto, Motorrad und Technik sowie die jeweiligen Gegenstände seit Beginn des motorisierten Zeitalters aus.
    Zwischendurch erleben wir mal wieder einen Regenschauer, aber Dank unseres Mobilheims und einem Käffchen ist das auch schön 🌧☺️☕️🍪
    Die Schweden lieben ihre Schlösser und Gutshöfe und diese werden sehr gepflegt und stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. In Vadstena steht einen solches Schloss aus dem 16. Jahrhundert.
    Zum Schluss des Tages finden wir einen Stellplatz (in Borghamn) in der Polposition mit Blick auf den See mit Abendsonne 😎
    Read more

  • Vättern - Alvastra - Mossebo

    July 25 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Der Regen am Vorabend und der Sonnenschein am Morgen haben ein besonderes schwülwarmes Klima für unsere Wanderung (7,5 km) in den Ökopark Omberg geschaffen: Nicht die Mücken waren das Problem, sondern die vielen anhänglichen Fliegen, die sich vom Antibrum gar nicht beeindrucken ließen.
    Auf der Fahrt weiter nach Süden haben wir einen Halt an der ehemaligen Klosteranlage (aus dem 12. Jahrhundert) der Zisterzienser gemacht. Im Rahmen der Reformation im 16. Jahrhundert hat dann die schwedische Krone dem Kloster die Grundlage entzogen; heute würde einer im MAga-Jargon sagen: ihr Mönche wolltet euch nicht ändern, das mag ich gar nicht, also mache ich keinen Deal mit euch.
    Spontan haben wir uns dann doch dazu entschieden, einen Abstecher ins "Irgendwo" zu alten Freunden von Arnold und Marianne zu machen, die in einem abgelegenen ehemaligen Gehöft (inkl. 30.000 qm Garten 🤣) in der Nähe von Mossebo leben. Dort sind wir dann die Nacht auch geblieben. Die Hoffnung auf Elche und Wildschweine rings ums Haus und WoMo hat sich zwar nicht erfüllt, aber dafür konnten das Ausschwärmen der Fledermäuse erleben, und dann bei absoluter Stille.
    Read more

  • Mossebo - Bondstorp

    July 26 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Durch einen Bericht im Fernsehen, sind wir auf den Ort Gränna aufmerksam geworden. Dort werden in fleißiger Handarbeit in vielen Geschäften Bonbons und Zuckerstangen hergestellt und angeboten. Man kann direkt die Produktion beobachten. Der Ort ist weiterhin ein Ferienort mit großem Campingplatz und Fährhafen auf die Vättern-Insel Visingsö.
    Bei der Fahrt zum heutigen Stellplatz am See Rasjön bei Bondstorp, war noch die Besichtigung einer Mühle von 1641 inkl. kleinem Wasserfall im Programm.

    Bei den vielen kurvenreichen Kilometern durch die Wälder und die Durchfahrten von vielen Dörfern und Vorbeifahrten an Häusern/Grundstücken, weit ab von irgendwelchen Städten, fällt uns immer wieder auf, dass die Schweden ihre Grundstücke und den Rasen sehr pflegen - ganz besonders lieben sie das Rasenmähen! Mich erinnert das an eine Szene im Film Forrest Gump, in der er auf einem Aufsitzmäher seelenruhig seinen Rasen mäht.

    Unser Stellplatz am See lässt keine Wünsche offen.
    Read more

  • Bondstorp - Tiraholm

    July 27 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Ausschlafen am Sonntag, ein Läufchen am See und Frühstück mit Rührei von glücklichen schwedischen Hühnern - was wollen wir mehr?!
    Auf geht's bei leichtem Regen zum nächsten See (der Bolmen) mit Stehplatz am Strand mit angeschlossenem Fischrestaurant in Tiraholm, das uns von anderen Campern empfohlen wurde.
    Zwischendurch haben wir noch unsere Vorräte im Supermarkt aufgefüllt. Wir brauchten eigentlich nichts, aber warum nicht mal am Sonntag einkaufen gehen - in Schweden ist das ganz normal.

    Nach nur 100 km parken wir unser Lovemobil für heute und genießen bei einem Käffchen und Gebäck den schwedischen Sonntag.

    Ein Satz noch zur Elektromobilität und warum das in DE nur schleppend in Gang kommt: Die ganzen E-Autos fahren alle hier in Schweden ... 🤣
    Read more

  • 2. Tag Tiraholm

    July 28 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Unseren zweiten Tag starten wir mit einer kleinen Wanderung. Schnell sind wir im Wald und garantiert kommt an der nächsten Ecke ein See, aber kein Elch 🙁
    Die üppige Vegetation rechts und links der Wege, lässt kaum einen Abstecher zu, um vielleicht Pilze zu finden (ganz zu schweigen von einem Pils). Preisel- und Blaubeeren gibt reichlich, wobei die Preiselbeeren echt herb und sauer 😬 sind.
    Bei unserem ersten Aufenthalt in Kärrasands treffen ein Paar aus Deutschland, sie fallen mir auf, weil sie BNW GS per Anhänger dabei haben und heute treffen wir sie hier neben uns wieder - ich glaube, Schweden ist doch zu klein 😂
    Wir gönnen uns zum Abend einen Besuch des hiesigen Fischrestaurants..... bei untergehender Sonnen genießen wir frische Erdbeeren 🍓 mit Sahne.
    Read more

  • Tiraholm - See Vesljungasjöns

    July 29 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Zu Schweden gehört der Elch, wie zu Deutschland das Bier. Und ohne einen Elch gesehen zu haben, kann es keinen richtigen Schweden-Urlaub geben. Da es dem Elch bei soviel Wald gar nicht in den Sinn kommt, sich dem Menschen in freier Natur zu zeigen, müssen wir eben in einen Elchpark fahren. Wir waren im Elchpark bei Margaryd - ein schönes Erlebnis. 🫎
    Wenn man sieht wie entspannt die Elche sind, weiß man, warum die Schweden so sind wie sie sind. Das wäre zumindest eine Erklärung 🫠
    Zwei Minuten vom Badestrand am See Vesljungasjöns steht für heute unsere kleine rollende Pension.
    Read more

  • 2. Tag am See Vesljungasjöns

    July 30 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Frei nach dem Zitat von Astrid Lindgren: "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen", haben uns entschieden, hier noch einen zweiten Tag zu verweilen. Und das geht so:
    1. Lauf am See, 5 km
    2. Frühstück
    3. Kleine Wanderung am See mit Baden, Picknick und vor sich hin schauen
    4. Käffchen und Lesen am WoMo
    5. Am See sitzen und vor sich hin schauen
    6. Abendessen
    6.1 Abendregen 😆
    7. Abendsonne
    8. ...

    Nachdem wir unsere Tage in der Ruhe und teilweise Abgeschiedenheit in Schwedens Natur verbracht haben und auch den Plan verworfen haben, Stockholm zu besuchen, sind wir zu dem Schluss gekommen, auf der Rückfahrt auch nicht Kopenhagen zu besuchen. Man muss ja auch noch Ziele für den nächsten Urlaub haben 😉
    Read more

  • See Vesljungasjöns - Fredericia (DK)

    July 31 in Denmark ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach diesen besonderen Tagen am See war es unser Plan Richtung DK über Helsingborg mit der Fähre zu fahren. Leider ist vor Helsingborg der Keilriemen am Auto gerissen. D. h. keine Batterieladung und keine Servolenkung mehr 😡. Nach einem Versuch vor Ort ein Werkstatt zu finden und alles reparieren zulassen, was wegen der Urlaubszeit erfolglos war, musste der Plan geändert werden. Also ab nach Flensburg zur Fiat-Werkstatt. In Fridericia war dann die Batterie absolut leer. Dank freundlicher Dänen haben wir Strom und einen Stellplatz bekommen und morgen früh soll es dann weitergehen. Henrik arbeitet zufällig in der Albani-Brauerei und das hat uns die Laune etwas verbessert 🍻👍🤣Read more

  • Fridericia - Flensburg - Langballig

    August 1 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir haben Flensburg und die Fiat-Werkstatt in der Frühe erreicht, die Fahrt der letzten 115 km war eine Zitterpartie und die Batterie ist wieder platt - Punktlandung 👍. Mal schauen wie der Tag verläuft 🤔
    11 Uhr: Die Werkstatt hat einen super Service geleistet, innerhalb von zwei Stunden wurden die Keilriemen und Spannrollen etc. durch "Einwurf kleiner Münzen" 😂 ersetzt, gut dass die Batterie noch i.O. ist
    Nach all der Aufregung genießen wir nochmal die Ostsee mit Blick nach Dänemark.
    Read more

  • Langballig - Woltwiesche

    August 2 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Regenschauer und viele Staus haben uns auf dem Weg nach Hause begleitet. Aber nach drei Wochen mit schwedischer Gelassenheit und vielen schönen Erinnerungen haben wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen.
    Diese Reise hat uns wieder gezeigt, wie uns andere Länder und Menschen bereichern. Das lassen wir nun alles erstmal sacken und mit den Fotos lassen wir nochmal alles Revue passieren.
    Und wie sagt man so schön: "Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub" 🫠

    Lennart hat uns zu Hause erwartet und Wiebke hat zur Überraschung fast 100 kleine Enten im Haus verteilt, die wir nun mit viel Spaß suchen - und hoffentlich auch noch finden.
    Read more

    Trip end
    August 2, 2025