Argentina
Esquel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 58

      Laguna la Zeta

      January 26, 2017 in Argentina ⋅ ☀️ 14 °C

      Esquel ist eine richtig gemütliche Stadt, die einen besonderen Charme versprüht. In den Strassen stehen alte riesige Bäume, die in der Hitze als Schattenspender dienen. Auf den Verkehrsinseln stehen Kirschbäume, an denen man sich bedienen kann.
      Die hier umherfahrenden Oldtimer geben einem das Gefühl in einem Museum der Automobilgeschichte unterwegs zu sein. Es gibt alles, aber nichts zu viel.

      Wir haben das Gefühl, dass hier das Maß genau das Richtige ist. Die Stadt ist belebt, aber nicht überfüllt, es gibt Busse, aber nicht alle 2 Minuten, es gibt Supermärkte, aber die kann man auch an einer Hand abzählen. Es fühlt sich entspannt an. Jeder achtet einander und man grüsst sich hier auffällig oft. Man kennt sich eben.
      Wenn wir hier begrüßt werden, hängt man oft noch die Floskel, Amigo hinten an, was so viel heisst wie Freund. Man kann sich hier sehr willkommen und geschätzt fühlen, was ein richtig schönes Gefühl ist.

      Auch die Umgebung hat einiges zu bieten. Wir nehmen uns heute die Lagune la Zeta ins Visier und überlegen eine Art Rundtrip zu machen. Erst zur Lagune und dann noch auf den Berg Cerro la Cruz. Vom Campingplatz aus, geht's ca 45 min bergauf zur Lagune. Man läuft immer die Serpentinen entlang, bis man schließlich auf einen Wanderweg trifft, der durch den Nadelwald führt.

      Am Horizont tauchen dunkle Wolken auf und wir haben schon die Befürchtung nass zu werden, da wir nichts weiter mitgenommen haben, als Essen und Wasser.

      Da wir das Wetter aber auf unserer Seite haben, verziehen sich die Wolken und wir geniessen unseren Mittagssnack mit frischen Brot, Käse und Avocado in dieser idyllischen Landschaft. Die Sonne brennt so stark, dass wir am Liebsten baden würden, aber auch Badesachen haben wir keine dabei und müssen somit den anderen beim Badevergnügen zuschauen.

      Nach der Erholung und unserem Mittagssnack an der Laguna, machen wir uns auf den Rückweg. Es gibt zwar hin und wieder ein paar Symbole, die ab und an einmal auf den Weg hinweisen, aber grundsätzlich ist hier der eigene Orientierungssinn gefragt. Am Weg gibt es immer wieder ein paar Infotafeln auf denen auch etwas zur Entstehung des Nadelwaldes geschrieben steht. Man kann unter anderem Nachlesen, dass dieser Wald in den 60er Jahren aufgeforstet wurde, um die Bodenerosion aufzuhalten. Durch Brände und Rodung der Wälder entstehen grosse Angriffsflächen auf denen Regen und Wind, alles abtragen, was nicht festgehalten wird. Wenn keine Bäume mehr da sind, gibt es eben auch nichts mehr zum festhalten.

      Man kann es dem Wald auch deutlich ansehen, dass hier alles linear gepflanzt wurde und auch immer noch jeder Baum, der hier abbricht oder im Weg steht abgeschnitten wird und vermutlich als Baumaterial oder Brennholz verwendet wird. Somit wird da nie ein natürlicher Kreislauf entstehen, da sich keine Humusschicht, bilden kann. Nun ja und leider wird dieser Wald auch als Müllkippe missbraucht. Binnen einer viertel Stunde ist unser Müllbeutel voll mit Bierdosen und Plastikzeugs. Leider haben wir nur einen dabei und müssen den Rest liegen lassen.

      Der Wanderweg ist eine kleine Gratwanderung. Man läuft grösstenteils an einer Bruchkante entlang und hat die ganze Zeit die Stadt Esquel im Blick. Die Stadt schmiegt sich schön zwischen diese Berglandschaft und wir geniessen unseren Spaziergang im Schatten der Bäume. Wie wir erfahren ist das Wetter gerade so richtig sommerlich. Normalerweise gibt es hier viel Sonne, dazu aber auch viel Wind, welchen wir bisher noch nicht vermissen.
      Read more

    • Day 56

      Esquel - ein Traum wird wahr

      January 24, 2017 in Argentina ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach 26h Busfahrt im bisher bequemsten Bus, den wir bisher überhaupt hatten, liegen nun hinter uns. Die Liegesitze sind allererste Sahne. Das Unterhaltungsprogramm auf dem TV naja, lässt zu wünschen übrig. Auf der gesamten Fahrt gab es nur Horror- und Sciencefictionfilme zu sehen. Der kleine Junge hinter uns fand die Vorstellung mit den enthauptetetn Bösewichten scheinbar weniger amüsant. Er hat in dem Moment ziemlich verstört geschaut.

      Wir sind die einzigen die hier den Bus verlassen. Der Busbegleiter ist uns auf der langen Fahrt schon zum guten Bekannten geworden und bekommt für sein besonders fürsorgliches und sympathisches Kümmern um die Gäste im Bus noch ein kleines Trinkgeld.

      Es ist schon gegen sechs Uhr abends und wir haben uns schon in unseren super OfflineApps iOverlander und MapsMe schlau gemacht wo unsere nächste Anlaufstelle ist. Der Campingplatz La Colina am Rande der kleinen Stadt wird unser nächstes Domizil und als wir ankommen finden wir noch ein super Plätzchen im hinteren Eck zwischen riesigen alten Bäumen.

      Bei der Sonne die hier scheint ist ein Schattenplatz ein absolutes Muss. Sonst geht man im Zelt absolut ein. Über die Sonne wollen wir garnicht meckern. Wir sind froh, dass jetzt für uns endlich der Sommer eingeläutet wird.
      Die Sonne soll die nächsten Tage scheinen und es sollen tagsüber 34 Grad werden. Nachts ist gerade genau die richtige Temperatur zum schlafen. Hier in Esquel sind wir erst einmal am richtigen Fleck gelandet. Ein grünes Idyll mit viel Sonne und einer leichten Brise die durch die Strassen weht. Der Wind den wir bisher hatten, konnte man eher als Sturm bezeichnen und hat uns mit der Zeit auch so langsam genervt.

      Da wir es nicht mehr schaffen einzukaufen, essen wir heute auch gleich hier auf dem Campingplatz. Es gibt heute ein typisch argentinisches Gericht. Asado Al Horno, also gegrilltes Fleisch mit Kartoffeln und Salat. Wir haben beide Lust auf etwas deftiges und bestellen das Essen auf 22 Uhr, was hier normale Abendessenszeit ist, vor. Was wir serviert bekommen ist ein geschmacklich sehr gut zubereitetes Stück Fleisch, aber eben auch typisch argentinisch fettdurchzogen. Wir sind nun erst einmal geheilt von Fleisch und geniessen die nächste Zeit wieder vegetarische Küche.

      Das Land auf dem wir nun sind ist recht idyllisch angelegt. Wie gesagt zwischen den Bäumen kann man sein Zelt aufschlagen, direkt neben den Zeltplatz ist auch gleich noch ein Tisch mit Bänken und eine kleine Feuerstelle zum Grillen. An dem kleinen Wald grenzt eine riesengrosse Wiese an, auf der ein Pferd durch das lang gewachsene Gras weidet.

      Das Grundstück liegt auf einer kleinen Anhöhe und man hat am Abend einen herrlichen Blick auf die Berge und den Sonnenuntergang. Wir entscheiden noch ein bisschen länger hier zu bleiben.
      Read more

    • Day 7

      Park National Los Alerces

      February 8, 2023 in Argentina

      Dusty like hell!
      But a lots of fun 😀
      Sind etwas fertig nach 9 Stunden

    You might also know this place by the following names:

    Esquel, آيسكيول, אסקל, EQS, Eskelis, Эскель, 埃斯克爾

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android