• Rouven Klein
  • Sabrina Klein

Karibik 2o18

November 2018 Læs mere
  • Start på rejsen
    30. november 2018

    Es geht los!

    30. november 2018, Tyskland ⋅ ☁️ 0 °C

    11kg und 13kg schwere Rucksäcke werden uns die nächsten 4 Wochen begleiten: nachdem wir eingecheckt haben, gehts noch ne Runde auf den Weihnachtsmarkt am Airport. Der letzte Glühwein dieses Jahr bevor es erst nach Paris und dann in die Karibik geht 🤗Læs mere

  • Zwischenstopp in der Stadt der Liebe

    30. november 2018, Frankrig ⋅ ⛅ 7 °C

    One night in Paris - wenn auch eher aus der Not heraus geboren, legten wir einen ersten Zwischenstopp in paris ein, da wir den Flughafen wechseln müssen und die Umsteigezeit zu knapp gewesen wäre.
    Das Hotel... naja sprechen wir besser nicht drüber (immerhin haben uns die Wandbilder schon mal auf die Karibik eingestimmt 😅), dafür haben wir richtig lecker israelisch gegessen und eine kurze Sightseeing Tour bei Nacht einlegt.
    Læs mere

  • Bootsübernahme

    2. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

    Unsere Unterkunft für die nächsten 14 Tage ist ein 40 Fuß langer Katamaran - genug Platz haben wir definitiv 😁
    Die erste Nacht verbrachten wir in der Marina Le Marin, dem Heimathafen unserer Yacht. Morgens nach dem Frühstück deckten wir uns mit frischen Lebensmitteln vom Markt ein und guckten uns andere Yachten im Hafen an ⛵️

    Thiobaut, der Yachteigner und Vercharterer gab sich bei der Einweisung viel Mühe und hat sich über 2 Stunden Zeit genommen. Viele wertvolle Tipps für die kommenden Tage werden uns sicher hilfreich sein.
    Læs mere

  • Das erste Mal Ablegen

    2. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

    Das erste Ablegemanöver verläuft wie geplant. Ein tolles Gefühl, das erste mal aus dem Hafen auszulaufen. Bei viel Wind und Sonne satt setzen wir die Segel und fahren einige Manöver um das Boot kennenzulernen.
    Nachdem wir den ⚓️ in einer Bucht gelegt haben, hüpfen wir ins Badewannenwarme Wasser und mixen Drinks mit bester Panoramaaussicht - Karibikfeeling pur 🍸
    Læs mere

  • Karibische Herausforderung -St. Lucia

    3. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 27 °C

    Der heutige Vormittag stellte uns vor einige karibische Herausforderungen 😂, die wir lösen müssen, bevor wir wie geplant Martinique verlassen und uns auf den Weg nach St. Lucia begeben.

    1. unsere Gasflasche ist leer und der Deckel der neuen Gasflasche ist so arg verrostet, dass wir sie nicht verwenden können. Da wir nur ein paar Buchten südlich von unserem Starthafen liegen, bringt uns unser Vercharterer eine neue ans Ufer, die wir mit dem Dinghi schnell abholen. Bei der Gelegenheit kaufen wir frisches Baguette in einer Boulangerie im Dorf fürs Frühstück - das können die Franzosen einfach am besten 🥖 🥖

    2. Als wir den Anker hochziehen, gibt plötzlich die Ankerwinsch ihren Geist auf, sodass der Anker festhängt und wir quasi „festsitzen“. Kein Reparatur Versuch am Motor oder sonst wo nutzt, sodass wir unseren vercharterer erneut anrufen müssen und ihn mit dem Dinghi am Ufer abholen, um ihn und sein Werkzeugkasten an Board zu holen.
    Nach ca. 1 Stunde ist der Fehler gefunden und behoben, und wir können endlich los.

    Die Überfahrt nach St. Lucia bei viel Wind und hohen Wellen ist so schaukelig, das beinahe der gesamten Crew mulmig bis schlecht ist und wir alle froh sind, als wir am Ziel ankamen. Das Ankerbier haben wir uns heute mehr als verdient!
    Læs mere

  • Kaputtes Dinghi und Obst vom Rasta Man

    3. december 2018, Saint Lucia ⋅ ⛅ 27 °C

    Neuer Tag, neues Glück - leider weit gefehlt. Der Motor unseres Dinghis ist kaputt, sodass wir wieder nicht wie geplant ablegen können.

    Während Rouven und sein Vater sich in den Hafen schleppen lassen und dort auf die Reparatur des Motors warten, schwimmen Marco Judith und Sabrina vom Katamaran rüber zum Strand und wieder zurück.
    Ein Rasta Man, der schon ein bisschen zu viel Dope geraucht hat, verkauft uns von seinem hübsch dekorierten Boot frisches Obst.

    Abends in Soufriere bekommen wir frischen Thunfisch ans Boot geliefert, den wir frisch gegrillt mit Süßkartoffeln aus dem Ofen essen - ein Fest für den Gaumen!
    Læs mere

  • Rum Punch in der Rodney Bay

    3. december 2018, Saint Lucia ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Abend verläuft zum Glück ruhiger als der Tag, wenngleich wir beim Abendessen von der Animation eines Luxus Resorts direkt gegenüber beschallt werden. Über die Lautsprecher vernehmen wir, dass die Gäste gerade zum Limbo tanzen animiert werden 👯‍♀️
    21 Uhr ist zum Glück Schluss, sodass wir nach einigen selbstgemixten Rum Punches beruhigt ins Bett gehen können.
    Læs mere

  • Bei 8 Knoten Wind nach Wallilabou Bay

    5. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ⛅ 29 °C

    Unser nächsten Ziel ist die Filmkulisse von Fluch der Karibik. Von dort trennen uns 42 Seemeilen und das offene Meer. Da wir nicht wissen, wie der Wind uns in die Karten spielt, brechen wir gleich morgens 6.30 Uhr auf und setzen die Segel.

    Zum Glück war der Wind auf unserer Seite und wir durchquerten das Meer mit 7-8 Knoten. Die Kraft und Energie des Atlantik wurde uns nochmal deutlich, als uns eine riesiges Regenfront im wahrsten Sinne des Wortes einholte, denn mit ihr kamen Windböen mit bis zu 30 Knoten, 3 Meter hohe Wellen und heftiger Regen. Nach einer Stunde war alles vorbei, und als wir in die Wallilabou Bay - die Bucht, die als Drehort von Fluch der Karibik diente - einlaufen, stahlte die Sonne wieder mit ihrer vollen Kraft.

    In der Bucht begrüßten uns sofort Einheimische und boten uns ihrer Dienste an. Wir kauften 6 frische Red Snapper, die vor max. 1 Stunde gefangen wurden, ließen und einen Kasten Bier und Eiswürfel an Board liefern und genossen einen Nachmittag mit Schnorcheln, Schwimmen, Lesen und Abhängen.
    Læs mere

  • Bequia

    6. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einem perfekten Frühstück an Board bei perfekten Wetter gehen wir Schnorcheln und versuchen uns am standup paddling. Anschließend nehmen wir Kurs in Richtung Bequia. Dort ankern wir in türkisfarbenem Wasser, in welches wir direkt von Boot springen und Schnorcheln gehen können.

    Auf dem Grund entdecken wir unzählige, wunderschöne Seesterne ⭐️ und tauchen entlang unsrer Ankerkette bis zum Anker hin - er hält 😏 ⚓️

    Am Abend essen wir zum ersten Mal nicht an Board unseres Katamarans, sondern in einem der gemütlichen Restaurants an der Uferpromenade. Und da gerade Lobster Season ist gibt es natürlich Hummer 🦞
    Læs mere

  • Mustique aka. Paradise

    7. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Titel beschriebt es bereits: wir haben das Paradies gefunden! Ohne Übertreibung: auf dieser Insel ist die Welt noch in Ordnung, der Mensch und die Natur im Einklang und die hier entstehen mit Sicherheit Motive für Postkarten 🏝

    Die Insel Mustique ist in Privatbesitz, Promis wie Shania Twain, Brain Adams, Mick Jagger und Tommy Hilfiger haben hier Villen, die sie max. 4 Wochen im Jahr bewohnen. Das restliche Jahr kann man die Häuser mieten - die teuerste Villa kostet 85.000 €. Pro Woche 😬

    Naturschutz wird groß geschrieben. Hier leben Schildkröten 🐢 und es gibt unzählige Riffe vor der Küste, daher darf man nur an einer Stelle mit dem Boot ankern.

    Nach dem wir den Anker geworfen haben, fahren wir mit dem Dinghi zum Strand: nich nie vorher habe ich einen perfekteren, einsameren Strand gesehen. Keine Liegestühle, keine sonnenschime, keine Strandbar und - keine Menschen.

    Nach dem Essen an Board fahren wir nochmal an Land um in der angesagten Basil‘s Bar einen Cocktail zu trinken. In der Hochsaison ist diese von Seglern gut besucht und nicht selten trifft man ein bekanntes Gesicht - heute sind wir allerdings die einzigen Gäste, da noch Vorsaison und somit kaum jemand hier ist.

    Am nächsten morgen erkunden wir erst zu Fuß, und später mit einem Taxifahrer die Insel und lassen uns die Anwesen von besagten Promis und weitere einsame Strände und Buchten zeigen.

    Dieses Fleckchen Erde ist das schönste, was ich je gesehen habe!
    Læs mere

  • Saltwhistle Bay - Beachparty

    8. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir befinden uns nun mitten im Gebiet der unteren kleinen Antillen, sodass die Distanzen zwischen den einzelnen Inselchen immer kürzer werden.

    Die nächste Bucht die wir ansteuern ist die Saltwhistle Bay auf der Insel Mayreau - 300 Einwohner leben in dem einzigen Dorf auf der Insel.

    Beim Suchen einer geeigneten Boje, an der wir festmachen wollen, kommt Mr. Confidence mit seinem Boot angefahren und bietet uns an, am Abend frisch gegrillten Lobster und Fisch ans Boot zu bringen. Und so gibt es selbstgekochtes Risotto mit umwerfend schmeckendem Lobster und Red Snapper - beides hat wenige Stunden vorher noch gelebt.

    Am Strand liefern sich zwei der drei Beachbars ein Musikbattle (nach dem Motto „wer kann lauter?“) - Da wir auf dem Boot leider beides lautstark zu hören bekommen, entscheiden wir uns, an einer der Partys teilzunehmen und fahren mit dem Dinghi rüber.

    Aus einem harmlosen Rum Punch werden diverse Biere und eine ausgelassene Beach Party, bei der wir gemeinsam mit ca. 20 Locals das Tanzbein schwingen.

    Die Heimfahrt gestaltete feuchtfröhlich, sodass niemand von uns trocken am Boot ankommt 🙈 aber alle sind glücklich und zufrieden 😃

    Den Abschluss macht „Udo“ und nach weiteren Absackern geht es in die Koje.
    Læs mere

  • Schwimmen mit den Turtles - Tobago Cays

    9. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Tobago Cays sind eine Gruppe unbewohnter Inseln, um die herum sich riesige Riffe gebildet haben. Das Wasser ist türkisfarbener als wir es je für möglich gehalten hätten.

    Hier ist das zuhause zahlreicher Schildkröten und so besteht unser Tagesziel darin, beim schnorcheln Schildkröten zu entdecken. Nach mehrmaligen Versuchen haben wir Glück: in ca 3 Meter Tiefe, 20 Meter vom Strand entfernt lassen wir uns mit Turtles treiben und beobachten, wie sie am Meeresboden gemütlich fressen, entspannt floaten und ab und zu ihren Kopf aus dem Wasser strecken um zu atmen. Super süß! 🐢

    Abends gehen wir an Land und machen ein Beach BBQ, das erneut Mr. Confidence für uns organisiert hat. Wir nehmen Platz an einer Picknick Bank unter Lichterketten und bekommen wieder frisch gegrillten Lobster, Red Snapper, Reis, Bananen, Salat und Kartoffeln serviert. Es könnte uns nicht besser gehen.
    Zum Abschluss des Abends gibt es noch einen wilden Dinghi Ritt und danach geht es früh in die Koje.
    Læs mere

  • Canouan

    10. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ 🌬 27 °C

    Und wieder einmal: Welcome to Paradise! 🌴
    Immer wenn wir denken, es kann nicht mehr schöner werden, legt die Karibik am nächsten Tag noch einen oben drauf.

    Eigentlich wollen wir von den Tobago Cays weiter südlich nach Union Island segeln, doch wir entscheiden uns, schon jetzt langsam wieder Kurs nach Martinique aufzunehmen, um morgen einen nicht allzu großen Schlag machen zu müssen.

    Die nächste Bucht die wir anlaufen können liegt auf der Insel Canouan.
    Eher unscheinbar und von vielen Seglern einfach ignoriert, eröffnet sich und hier erneut ein Blick auf das schönste was unsere Erde zu bieten hat.

    Zum Glück sind wir hergekommen! Wir machen 50 m vor dem Strand des Tamarind Beach Hotels an einer Mooring Boje fest und schwimmen die 5 Minuten zum weißesten und feinsten Sandstrand den wir jemals gesehen haben.

    Wir tanken Wasser bei unserem Local Freund der uns wie immer direkt am Boot beliefert und bestellen frischen Fisch und Hummer für unser Abendessen.

    Nach einem Ausflug an Land und dem tollsten Blick auf eine wundervolle Lagune nehmen wir die ersten beiden Cocktails an der Beach Bar.

    Danach mixen wir einen Sun Downer auf dem Boot, den wir beim Sonnenuntergang im Katamaran-Netz zu uns nehmen und kochen an Bord den gelieferten frische Lobster und Fisch -.... kann das Leben herrlicher sein??

    We are in ❤️❤️
    Læs mere

  • Wallilabou II.

    11. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute haben wir viel Strecke vor uns, denn wir müssen leider den Rückweg antreten und dafür erneut die relativ weiten Überfahrten, erst nach St. Vincent und dann nach St. Lucia und Martinique, machen.

    In St. Vincent müssen wir ausklarieren (Zoll und Immigration), da wir das Land anschließend verlassen. Wir beschließen dafür eine weitere Nacht in der Piraten Bucht zu verbringen.

    6.30 Uhr morgens, noch vor Sonnenaufgang, brechen wir auf. Der Wind spielt uns in die Karten und so segeln wir die knapp 40 Meilen mit 8 Knoten recht zügig und kommen gegen 13.00 in der Bucht an.

    Genug Zeit um schnorcheln, Baden und an Land spazieren zu gehen. Abends gibt es leckeren Curry Reis mit Ananas und Mango und erneut frischen Fisch 😋

    Für morgen haben wir mit Speedy, dem Coast Guard der Bucht, eine Tour zu den Wasserfällen ausgemacht.
    Læs mere

  • Dark View Fall - St. Vincent

    12. december 2018, Saint Vincent og Grenadinerne ⋅ ⛅ 26 °C

    8.30 Uhr werden wir von Chammie, unserem Taxifahrer, mit seinem improvisierten Taxi (ein Allrad-Jeep mit überdachter Ladefläche, auf die zwei Sitzbänke gestellt sind) abgeholt.

    Er fährt uns der Küste entlang durch Dörfer, Regenwälder, bergauf, bergab bis zu den dark view Waterfalls. Dort wandern wir bis zum Wasserfall hoch, der einen natürlichen Pool vor sich bildet, indem wir baden gehen und eine Fotosession veranstalten 📷

    Davor halten wir noch in einem kleinen Dorf an und wandern entlang eines plätschernden Bergflusses ebenfalls bis zu einem Wasserfall, der allerdings nicht so spektakulär erscheint. Dafür war die Wanderung vorbei an Schweinen, Bananenpalmen und Ingwerwurzeln um einiges schöner.

    Am Abend gehen wir in einem Local Restaurant in der Bucht essen und genießen die Ruhe vor der Nächten Inselüberfahrt morgen.
    Læs mere

  • Marigot Bay - St. Lucia

    13. december 2018, Saint Lucia ⋅ ⛅ 26 °C

    Auf dem Rückweg möchten wir den Hafen anlaufen, in dem Dr. Doolittle gedreht wurde.

    Im Reiseführer beschrieben als malerische Bucht und Hafen, sind wir letztlich eher enttäuscht, was sicher daran liegt, dass wir zuvor fast ausschließlich in einsamen Buchten mit viel Platz um uns herum, geankert haben.

    Nach dem Festmachen wandern wir einen Trail durch den Mangrovenwald, der auf den Hügel nördlich der Bucht führt. Von dort oben haben wir Wahnsinns-Aussicht auf die Bucht.

    Anschließend grillen wir einen frisch gefangenen 4kg schweren Thunfisch, den Marco an Board komplett ausgenommen uns zerlegt hat. Delicious!

    Nach dem Abendessen fahren wir mit dem Dingie noch zum Hafen rüber und trinken Cocktails in der happy Hour. Schon allein dieses Angebot zeigt, dass wir in einem sehr beliebten, belebten und von vielen Touristen besuchten Hafen gelandet sind.
    Læs mere

  • 4 Meter Wellen - zurück nach Martinique

    14. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 26 °C

    Vor der letzten Überfahrt nach Martinique wollen wir in der Marigot Bay tanken. Pünktlich halb 8 sind wir ready um an die Zapfsäule zu fahren. Just in dem moment hat ein Hochseefischerboot die gleiche Idee und ist damit 3 Minuten schneller.

    Wir gehen davon aus, dass die Yacht in 1 Stunde betankt ist und entscheiden, zu warten. Leider dauert die Sache mehr als 2 Stunden, und als wir endlich dran sind - ist der Diesel leer 🙈

    Auf zur nächsten Bucht, um dort zu tanken. Dort treffe wir auf 3 riesige Kreuzfahrtschiffe, legen an einem rudimentären Steg an und erfahren - dass der Diesel leer ist 😅

    Ok, nächste und letzte Bucht in St. Lucia. Wir legen an der Tankstelle an, da kommt ein Mitarbeiter der sagt, „its lunch time, you have to wait an hour“ 😩
    Zum Glück überreden wir ihn mit ein bisschen Trinkgeld dazu, uns doch schnell tanken zu lassen - und sind innerhalb von 5 Minuten fertig. Juhu!

    Die Überfahrt ist spektakulär: bei bis zu 30 Knoten Wind kämpfen wir uns durch die 4 Meter hohen Wellen und kommen pünktlich zum Sonnenuntergang in St. Anne an. Hier haben wir unsere erste Nacht verbracht und so auch die letzte.

    Wir kochen lecker, schauen Sternschnuppen an und trinken unsere Reste leer. Und gehen leicht sentimental ins Bett.
    Læs mere

  • Karibik Part II - Martinique an Land

    16. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach der letzten Überfahrt - der letzten Nacht an Bord - dem letzten Anlegemanöver und der finalen Übergabe des Schiffes sagen wir „Goodbye“ Zu unserem Katamaran „Tangerine“ und zu Familie Klein.

    Wir tauschen also das gemietete Wasserfahrzeug gegen ein gemietetes Landfahrzeug und machen uns auf den Weg von Le Marin nach Grand Anse D‘Arlet.

    Während der ca. 1 stündigen Autofahrt ohne elektronische Navigation drehen wir so unsere Kreise, fahren der Küste entlang, stoppen spontan an einem Beach BBQ Foodtruck und bekommen so unsere Landkrankheit recht schnell in den Griff.

    Angekommen an unserer ersten Unterkunft sind wir wieder einmal froh, schon zuhause den richtigen Riecher gehabt zu haben.
    Begrüßt werden wir mit Ti Punsch, einem schicken Apartment mit Panoramafenster und einem fantastischem Ausblick.

    Wir freuen uns schon aufs Aufwachen ;)
    Læs mere

  • Rum Distillery Habitation Clemence

    16. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach dem Aufwachen mit Panoramablick auf die Bucht machen wir uns auf den Weg in die Nachbarbucht Petit Anses D‘Arlet. Direkt hinter unserem Haus beginnt der Trail über den Hügel, der uns davon trennt. Der schattige Weg führt über Stock und Stein durch einen dichten Wald. Nach 30 min erreichen wir die Strandpromenade und gehen zur Abkühlung erstmal Baden.

    Nach einem Kaffee am Strand gehen wir ein paar Lebensmittel einkaufen und laufen wieder zurück. Auf dem Weg frühstücken wir frisches Baguette und Croissant auf einem Felsvorsprung im Wald.

    Der Nachmittag ist dem wohl bekanntesten Exportartikel der Karibik gewidmet denn wir besuchen eine historische Rum Distillery- die Habitation Clemence.

    Am Abend gehen wir in einem super gemütlichen Restaurant essen, welches zwar etwas gehobener aber seinen Preis definitiv wert ist. Unser individuell gestaltetes 3 Gang Menü beinhaltete unter anderem Thunfisch Tartar, Thunfisch Filet mit einer Erdnuss Wasabi Creme und einen warmen Schokokuchen.
    Einfach ein Traum!
    Læs mere

  • Turtles & Chillout

    17. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 26 °C

    Logbuch Eintrag Tag 17: Keine Besonderen Vorkommnisse.
    Die Mannschaft ist wohlauf und chilled hart einen raus.

    Nach Morgensport und gemütlichen Frühstück stand
    der Vormittag im Zeichen der Turtles: wir waren wieder mit Schildkröten schnorcheln. Diesmal konnten wir zu zweit über 30min alleine gemeinsam mit einer Schildkröte floaten - richtig gut!

    Den Rest des Tages widmeten wir dem Lesen, einem Feierabend Bier am Strand bei Sonnenuntergang und einem kleinen Abendessen auf der eigenen Terrasse.

    Entspannt.
    Læs mere

  • La Caravelle - Die "Regenwald" Wanderung

    18. december 2018, Martinique ⋅ ☁️ 27 °C

    Gestern Abend zuhause, heute morgen fit. Ganz gut eigentlich.

    Wir starten den Tag mit einer Trail-Running Einheit und nehmen den „Morne Champagne“ im Laufschritt in Angriff. Konditionell fit - navigationstechnisch mal wieder weniger. Daher schaffen wir es tatsächlich uns zu verlieren... Rouven geht die Runde also 2 Mal ... 🙈

    Trotz sportlichem morgen beschließen wir die Wanderung über die Halbinsel La Caravelle heute zu machen und schwingen uns in unseren Mietwagen der uns 1,5h quer über die Insel transportieren muss.

    Der Start der 12 km Wanderung gestaltet sich einfach, der weitere Verlauf eher weniger. Bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit spüren wir schnell die müden Knochen und geben uns daher Mühe die Moral aufrecht zu halten.
    Die Ausblicke sind super, der Weg richtig schön - wenngleich die Umgebung ganz und gar nicht karibisch wirkt sondern eher nach Irland passen würde. Die Erschöpfung lässt uns die Aktion leider nicht ganz so sehr genießen wir wir das normalerweise tun...

    Spätestens seit dem Sprung ins erfrischende Meer und einem kompletten, frischen Rosinen-Baguette vom Bäcker als Stärkung sind die Strapazen aber vergessen und die gute Laune hat sich wieder eingestellt.

    Jetzt packen wir langsam unsere Sachen, machen uns auf die Suche nach einem Restaurant für den Abend und planen die Aktivitäten für morgen.
    Læs mere

  • "Reisetag" auf Martinique

    19. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 26 °C

    Wir ziehen um.

    Nach tollen Tagen in Anse d‘Arlet werden wir den Rest der Woche weiter im Norden der Insel, genauer in Schoelcher verbringen.

    Wie wollen auf dem Weg noch etwas von der Inselkultur mitnehmen und uns dann dem Touri-Troubel hingeben.
    Ein Besuch des Sklaven Denkmals Cap110 macht uns deutlich, wie eng die Geschichte von Martinique mit der Sklaverei verbunden ist und wie lange diese hier anhielt.

    Weiter in Trois Ilêt ist hiervon nichts mehr zu spüren... auch wir verhalten uns wie Top Touris: Erst Spaziergang am Strand, dann shoppen, danach Bierchen in der Strandbar. Kann man aushalten.

    Ab 16 Uhr erwartet uns unserer neue Bleibe - mal wieder alles richtig gemacht!
    Abendessen gibt es diesmal selbstgemacht: Reispfanne mit Bratwurst 😂
    Læs mere

  • Grenzerfahrung am Montagne Pelée

    20. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 19 °C

    Boah. Das war ein hartes Stück Arbeit....

    6.00 Uhr klingelt der Wecker - ja, richtig. Auch im Urlaub. Wollen heute viel von Tag haben denn die Besteigung eines (teil-) aktiven Vulkans 🌋 steht auf dem Programm.

    Eine vielfach empfohlene aber nicht einfache Wanderung. Bei Trockenheit.
    Was wir erlebt haben war die bisher größte Bergherausforderung unserer Wander Karriere und dabei würde ich uns nicht als ungeübt bezeichnen.

    Schon nach ca 1h der Wanderung verschlechtert sich das Wetter. Ab 1h20 wird der Weg zum Fluss - die Kletterpartien über extrem rutschige Steinplatten fordern Konzentration ohne Ende.
    Permanent in den Wolken gefangen, durchgehender Regen und Wind und Nullkommanull Sicht lassen die insgesamt 3,5h wie eine Ewigkeit wirken.

    1:0 für dich, Vulkan.
    Læs mere

  • JM Rhum - Destille die Zweite

    20. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 26 °C

    Freier Eintritt. Freier Rum. Nach der Vulkan Niederlage kann man sich bessere Nachrichten nicht wünschen.

    Wir kommen gerade vom Mittagsmenü bei Tante Arlette in GrandRiviere und haben als nächsten Programmpunkt die JM Destillerie auf dem Plan.

    Eine wirklich tolle Anlage, mit Einblicken in die laufende Rum-Produktion.
    Besonders toll - die Riechproben einzelner Bestandteile und der verschiedenen Abfüllungen.
    Noch besser: das Rum Tasting im Anschluss.

    Gelungener Besuch. Trotzdem bleibt die Erkenntnis: Lieber einen mittelmäßigen Whisky als einen guten Rum...

    Deshalb wohl die Erfindung des Ti Punch Vieux: mit einer Limetten Scheibe und einem Teelöffel Zucker klappt das mit dem Rum zu jeder Tageszeit. ☀️🍾🙊

    Daher statten wir kurzentschlossen auf dem Nachhause-Weg der Beachbar noch einen kurzen Besuch ab 🥃
    Læs mere

  • Tag 22 - Part 1: Jardin Balata

    21. december 2018, Martinique ⋅ ⛅ 25 °C

    „Ein MUSS für Liebhaber angelegter Gärten“ - sagt Hilde in ihrer Google Rezension. Das überzeugt uns. Botanischer Garten, wir kommen!

    Früh um 8.30 schießen wir in unserer Dacia Rennsemmel quer über die Insel und sind knapp 30 km und 1h später am ersten Etappen Ziel des Tages.

    Die Arten-Vielfalt auf Martinique ist wirklich grossartig und der Garten zeigt auf wirklich großer Fläche was hier alles wächst.
    Das Highlight aber zweifelsohne die Hängebrücken über welche man in ca. 15 m Höhe über den Garten wandern kann. Dafür alleine war es die Reise schon wert.
    Læs mere