• Luxor Temple

    11. März 2016 in Ägypten ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Luxor-Tempel ist ein markantes Bauwerk in der Stadt Luxor (dem antiken Theben) am Ostufer des Nils in Ägypten. Er wurde hauptsächlich während der Regierungszeiten von Pharao Amenophis III. (ca. 1390–1353 v. Chr.) und Ramses II. (ca. 1279–1213 v. Chr.) errichtet. Der Tempel war dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn Chons geweiht und spielte eine zentrale Rolle im religiösen Leben der alten Ägypter, besonders während des jährlichen Opet-Festes, bei dem die Statue des Gottes Amun vom nahegelegenen Karnak-Tempel feierlich nach Luxor transportiert wurde.

    Die Architektur des Tempels ist durch eine prächtige Allee aus Sphingen, die den Tempel mit dem Karnak-Tempel verbindet, und durch monumentale Pylone, Obelisken und Statuen geprägt. Ramses II. ließ einen großen Vorhof mit Kolossalstatuen von sich selbst hinzufügen, um seine Macht zu demonstrieren.

    Heute ist der Luxor-Tempel ein beeindruckendes Zeugnis der altägyptischen Baukunst und eine der bedeutendsten Touristenattraktionen Ägyptens. Der Tempelkomplex ist weitgehend gut erhalten, mit markanten Säulengängen, Statuen und Inschriften, die den Besuchern einen Einblick in die religiösen und politischen Strukturen des alten Ägypten geben. Besonders beeindruckend ist der Tempel bei Nacht, wenn er von Scheinwerfern angestrahlt wird und die Größe und Pracht der alten Zivilisation sichtbar macht.
    Weiterlesen