• Karnak Temple Complex

    11 mars 2016, Egypten ⋅ ☀️ 23 °C

    Der Karnak-Tempelkomplex, einer der größten religiösen Stätten der Welt, liegt nördlich von Luxor und war das wichtigste Kultzentrum im alten Ägypten. Seine Errichtung begann um 2000 v. Chr. und dauerte über 2.000 Jahre, wobei viele Pharaonen, insbesondere aus der Zeit des Neuen Reiches, ihre eigenen Bauwerke hinzufügten. Der Komplex war hauptsächlich dem Gott Amun, seiner Gemahlin Mut und ihrem Sohn Chons geweiht, die als thebanische Triade verehrt wurden.

    Der bekannteste Teil des Komplexes ist der Große Tempel des Amun, der durch eine beeindruckende Säulenhalle (Hypostylhalle) mit 134 gigantischen Säulen besticht. Diese Halle ist eines der beeindruckendsten architektonischen Meisterwerke des alten Ägyptens. Die riesigen Pylone, Obelisken und Statuen, die den Tempel zieren, wurden von Pharaonen wie Hatschepsut, Thutmosis III. und Ramses II. hinzugefügt, was die politische und religiöse Bedeutung des Ortes unterstreicht.

    Der Karnak-Tempel war nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein politisches Zentrum. Der Tempel war Schauplatz bedeutender Zeremonien und Festlichkeiten, insbesondere des Opet-Festes, bei dem die Statue des Gottes Amun jedes Jahr in einer Prozession zum Luxor-Tempel gebracht wurde.

    Heute ist der Karnak-Tempel eine der größten Touristenattraktionen Ägyptens und bietet einen tiefen Einblick in die religiöse und politische Macht des alten Ägyptens. Die massiven Säulen und Monumente, viele davon noch in erstaunlich gutem Zustand, lassen die Größe und den Einfluss der ägyptischen Zivilisation erahnen. Der Tempel ist besonders eindrucksvoll bei Nacht, wenn er beleuchtet wird, was seine monumentale Architektur noch mehr zur Geltung bringt.
    Läs mer