• Bernhard Strehl

Griechenland 2018

Rumgurken durch Nordgriechenland Read more
  • Trip start
    June 18, 2018

    Ankunft

    June 18, 2018 in Greece ⋅ ⛅ 25 °C

    Den Plan, direkt von Thessaloniki nach Meteora zu fahren, haben wir wegen Schlechtwetter verworfen und sind direkt mit unserem Wägelchen an die erste Halbinsel von Chalkidiki.
    Der Zeltplatz hatte nen Premiumplatz für uns direkt am Strand und so konnten wir den ersten Abend mit Baden im und Abendessen am Meer geniessen 🏊‍♂️😊Read more

  • Néa Fókea, der Höllenritt und Afytos

    June 19, 2018 in Greece ⋅ ☁️ 23 °C

    Néa Fókea ist ein kleines Nest mit altem Wehrturm, unterirdischer "Kirche", in die man reinkrabbeln muss und ein paar Restaurants.
    Anschließend starteten wir, nachdems ja auch eh bedeckt war, zu einer kleinen Radtour ans Südende der Halbinsel. Nach einigen km wurde daraus jedoch eine ausgewachsene Bergtour bei 25° im Schatten, von dem jedoch zwischenzeitlich auch nichts mehr zu sehen war - es hatte komplett aufgerissen und die Bäumchen neben der Straße halfen auch nichts. Noch gut gelaunt bezeichneten wir das zwar als verrrückt aber das Ziel vor Augen gings weiter bergauf-bergab. Am Ziel genossen wir die Abkühlung an einem bunten Strand und unser Sandwich.
    Mittlerweile noch ein paar Grad wärmer gings zurück über jede der Kuppe. Was für eine Qual.. der Supermarkt auf der allerletzten war wirklich eine Erlösung - kaltes Wasser und Schatten 😁 Immerhin bis Ende der Tour gings dann bergab.

    Anschließend fuhren wir direkt nach Afytos nach einer erfrischenden Dusche noch durch die Stadt tingeln und Fisch essen. Die Stadt ist echt hübsch, auf einem Plateau über dem Meer gelegen mit viel Naturstein und alten Häusern. Leider waren wir zu platt um uns viel anzusehen 🙄
    Read more

  • Metéora

    June 20, 2018 in Greece ⋅ ⛅ 25 °C

    Nun sah das Wetter besser aus und wir starteten zu den Metéora-Klöstern. Kurz zusammengefasst is das ein Haufen Klöster erbaut ab dem 14. Jhd, die auf Felsnadeln sitzen welche wiederum durch einen Strudel in einem ehemaligen See (sowie anschließende Erdbeben/Erosion) hier entstanden. Und sind Unesco.
    Fing zwar bei Ankunft zu schütten an (somit kein Zelten..), aber damit kamen wir im "Host El Greco" in den Genuss, eine kleine Wanderung mit Dimitri zu unternehmen und nebenbei die "Drachenhöhle" zu erkunden.
    Read more

  • Mehr Meer auf Sithonia

    June 23, 2018 in Greece

    Im Anschluss gings auf die (mittlere) Halbinsel Sithonia. Die nächsten Tage fuhren wir per Kanu zu einer nur von Ziegen bewohnten Insel, paddelten mit dem SUP übers offene Meer 🏄‍♂️ und genossen ein paar Strandtage mit türkisenem Meer und weichem Strand, unter anderem am Orange Beach 🏖. Dass sich bei einem Gewitter herausstellte, dass das Zelt nicht so ganz dicht war, war dann tatsächlich nebensächlich 😉
    Vor der Rückkehr nach Thessaloniki beschlossen wir, nochmal nach Afytos zu fahren (siehe Tag2). Nachdems beim ersten Mal aber relativ stressig war, durch die kleinen Gassen zu fahren, wählten wir diesmal die Variante außenrum. Leider kam (nein, man soll nicht blind Navis vertrauen..) Google auf die Idee, uns über einen Feldweg zu schicken. Wegen des Platzregens steckte unser Wägelchen aber schon nach wenigen Metern im Schlamm fest 🚗⛈. Zwar haben wir ihn wieder rausbekommen, aber es waren höllische zwei Kilometer bei immer schlechter werdenden Verhältnissen und wir waren unglaublich froh, als wieder Asphalt unterm Profil war. Sogar in der Stadt selbst fuhren Autos bis zum Kotflügel durch Wassermassen - wir haben gewendet, den Kleinen hätts wahrscheinlich einfach weggetrieben 🌊
    Read more

  • Thessaloniki

    June 28, 2018 in Greece ⋅ ⛅ 19 °C

    Die letzten 24 Stunden waren der „Mithauptstadt“ gewidmet. In der über 2300 Jahre alten Stadt sieht man an allen Ecken noch römische, byzantinische und osmanische Überbleibsel wie Stadtmauern und Amphitheater - diese stoppten auch den Metrobau und somit ändert sich am Dauerstau in der Stadt vorerst nichts...
    Durch die vielen alten Gebäude ist die Stadt teilweise sehr schön, teilweise sind Viertel aber auch etwas heruntergekommen und vor Allem am Rand der Altstadt säumen die immer gleichen Eigentumswohnungen-Betonklötze das Ufer. Der Spaziergang nach oben zur alten Festung 🏰 rentiert sich aber in jeder Hinsicht und bietet tolle Ausblicke.
    Das ehemalige Hafenviertel ist mittlerweile die Fortgehmeile, ein verfallenes Gebäude nach dem anderen wird derzeit saniert und mit neuem Leben erfüllt.
    Zusammengefasst war es wirklich ein abwechslungsreicher Kurztrip auf dem wir viel erlebt haben 😊
    Read more

    Trip end
    June 29, 2018