• Koyasan, Fukuchi-in, Nara

    6. Oktober 2024 in Japan ⋅ ⛅ 26 °C

    Das Morgengebet findet um 6 Uhr statt. 3 Mönche rezitieren Mantren ohne gefühlt einmal Luft zu holen. Anschließend frühstücken wir interessante Gemüse- und Obstsorten, die wir meist nicht zuzuordnen können und die teilweise nicht oder sehr lecker schmecken, Tofu ist auch wieder dabei.
    Anschließend erkunden wir noch den, ca. 800 m hoch gelegenen Ort.
    Hier gibt es ca. 120 Tempel mit rund 1000 Mönchen, 4000 Einwohner, sowie eine 1926 gegründete Universität für religiöse Studien, die Shingon- Schule. Etwa die Hälfte der Tempel bietet Pilgern und Touristen Unterkunft mit vegetarischer Mönchskost.
    In Koyasan befindet sich neben dem „Ost-Tempel“ (Tō-ji) in Kyōto der wichtigste Tempel der Shingon-Schule. Dem Shingon- Buddismus gehören ca. 10 Millionen Japaner an.
    Mit Bus, Zahnradbahn und Zug nähern wir uns Nara. Die Touristenströme erschlagen uns fast.
    Nara ist bekannt durch die größte buddhistische Bronzestatue, die zahlreichen Tempel und die ca. 1200 heiligen Sikahirsche, die sich problemlos füttern lassen. Sie haben gelernt sich zu verbeugen, um die vor Ort erhältlichen Kekse zu erhalten. Das Erbgut der Hirsche ist einzigartig, was an ihren 1000 jährigen Schutzstatus liegt.
    Die Haupthalle der Statue ist mit einer Breite von 57,01 Metern, einer Tiefe von 50,48 Metern und einer Höhe von 48,74 Metern das größte rein aus Holz gebaute Gebäude der Welt.
    Die aus Bronze gegossene Figur ist alleine 15 m hoch, 452 t schwer und mit Sockel ca. 18 m hoch. Das Nasenloch misst ca. 50 cm.
    Mit den Zug erreichen wir nach einer Stunde Kyoto. Es ist schon dunkel und wir laufen durch die kleinen Straßen zum Mini Inn hostel (15, - pro Nacht) Nachdem wir in der Nähe kein Restaurant gefunden haben, meist waren sie sehr klein und reserviert, werden wir unter dem Tower am Bahnhof in der Foodhall fündig und essen eine Ramen.
    Der Bahnhof von Kyoto ist sehr beeindruckend. Vor einigen Jahren wurde ein futuristischer Bahnhof gebaut. Mit über 200 000 Reisenden pro Tag bei der JR West war Kyoto im Jahr 2016 nach Osaka der Bahnhof mit dem zweithöchsten Fahrgastaufkommen im Netz der JR West.
    Weiterlesen