- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 6
- måndag 30 december 2024 14:52
- ☀️ 11 °C
- Höjd över havet: 9 m
KinaHuangpu31°14’4” N 121°28’36” E
Zhujiajiao und Suzhou, die Wasserstädte

Unsere erste Station ist Zhujiajiao, ein antikes Wasserdorf in der Nähe von Shanghai. Die Geschichte reicht mehr als 1.700 Jahre zurück. Ausgestattet mit einem anderen eleganten Namen - „Perle-Bach“ - ist die kleine Stadt die am besten erhaltene unter den vier alten Städten in Shanghai. Einzigartige alte Brücken über sprudelnde Bäche, kleine Flüsse im Schatten von Weidenbäumen und Häuser mit Innenhöfen. 36 Steinbrücken und zahlreiche Flüsse säumen Zhujiajiao. Viele Jahrhunderte alte Steingebäude beherbergen heute die Bewohner und viele kleine Läden.
Mit dem Zug fahren wir weiter nach Suzhou.
Im Chinesischen lautet ein Sprichwort: "Im Himmel ist das Paradies, auf Erden gibt es Suzhou und Hangzhou." Für den Tourismus in der Stadt sind vor allem die vielen Gartenanlagen wichtig, die von hohen Beamten und reichen Kaufleuten angelegt wurden und zur Blütezeit 200 zählten. Der Zhuozhengyuan (Garten des Ungeschickten Politikers), der Shizilin (Löwenwald), der Liuyuan (Garten des Verweilens) und der Canglangting (Pavillon der Dunkelgrünen Wellen) sind heute die vier bekanntesten Gartenanlagen in Suzhou.
Die erste Station ist die achtstöckige Tiger Hill Pagode. Sie ist über 400 Jahre alt und ca. 47m hoch.
Wir besuchen den Löwenwald. Er ist der einzige Garten, der vom Ende der Yuan-Dynastie, der bis heute erhalten geblieben ist. Dieser Garten wurde ursprünglich 1342 n. Chr. erbaut und hat eine mehr als 650-jährige Geschichte. Er ist bekannt für seine labyrinthischen künstlichen Kalksteinberge mit gewundenen Wegen und Höhlen sowie Pavillons, Terrassen und Türmen.
Abends kann man ein Boot mieten und entlang des Kaiserkanals in Suzhou fahren. Der Kaiserkanal ist einer der ältesten Kanäle auf der Welt. Viele kleine Läden und Stände laden zum Shoppen ein. Viele junge Mädchen haben sich wieder Kostüme aus verschiedenen Zeiten angezogen und lassen sich in dieser wunderbaren Kulisse fotografieren.
Abends essen wir neben unserem Hotel, einem japanischen Restaurant. Es wird Rindfleisch und Gemüse in einer Brühe erwärmt. Anschließend wird das Gegarte durch das gequirlte rohe Ei gezogen und gegessen. Eine mit Balsamico bepinselte dünne Rindfleischscheibe wird kurz angebraten und um einen kleinen Reisballen, wie Sushi, umwickelt. In feine Scheiben geschnittene Rinderzunge wird kurz angebraten und dazu angebratene Ananas gegessen. Zum Nachtisch gibt es ein Mus aus der Duranfrucht (Stinkfrucht) mit Käse überbacken.Läs mer