• Jeder Esel kommt aus Wesel

    September 6 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    So wurden wir heute an unserem Ankunftsort belehrt. Aber zum Start - der heutige Tag war mit 10° morgens um halb acht sehr kühl, weshalb wir tüchtig in die Pedalen treten mussten. Und da Theo die Radwege in Holland so gut gefallen, entschlossen wir uns, die meisten der heutigen Kilometer noch auf holländischer Seite abzuspulen. Wie eine liebe Freundin mir schrieb " die Rüttelpisten kommen dann schon wieder". Recht hat sie! Wir verliessen also Enschede und fuhren - wieder mal ohne Frühstück - Richtung Süden. Nachdem wir 30 km lang vergebens nach einer Bäckerei Ausschau gehalten hatten, fanden wir kein Café, keine wirkliche Bäckerei, aber ein Restaurant, was man auf Anhieb nicht als ein solches erkannte. Theo meinte, es wäre eine Brockenstube und fuhr daran vorbei. Ich konnte ihn dann überzeugen, dass wir dort mal reinschauten und siehe da, der Chef machte uns einen ganz feinen Kaffee und servierte uns auch noch je ein Stück Bananenkeks. Und dies, obwohl die aus bunt zusammengewürfelten Tischen und Stühlen bestehende Gaststube eigentlich erst um 10 Uhr öffnen würde. Der Chef, seine Frau und die Angestellten plauderten mit uns und wollten natürlich wissen, woher wir kämen und wohin es gehe. Sie hatten so den Plausch an uns zwei Alten, dass wir für die ganze Konsumation nichts bezahlen durften😁. Was mich besonders faszinierte war, dass der Chef hemdsärmlig Mehl und Zucker und Schoggipulver mischte und Kuchen buck. Die sahen denn auch lecker aus! Dermassen gestärkt konnten wir mit viel Energie weitertrampen. Kurz vor Lichtenvoorde standen immer mehr Leute an der Strasse, einige hatten Kameras dabei und ein ohrenbetäubender Lärm schallte von weitem heran. Ich blieb dann auf einer Brücke stehen, Theo fuhr ein Stück weiter und da kamen sie. Eine ganze Parade von mehreren hundert Lastwagen, angeführt von amerikanischen Polizeiautos und immer wieder mittendrin Feuerwehrautos. Und alle hupten und ich winkte und die Fahrer und Beifahrer winkten zurück, liessen ihre Lampen und Hörner ertönen, die Feuerwehr ihre Dreiklanghörner - es war ein unglaubliches Spektakel. Wir fanden heraus, dass es eine Truckparade war. Normalerweise wäre ein Lastwagenfestival in Achterhoek, aber zugunsten von Behinderten und älteren Menschen haben sie diesen Truckrun nach Lichtenvoorde verlegt. Die Lastwagen hatten alle ihre Aufleger abgehängt, nur das Zugfahrzeug wurde gefahren. Und in den Kabinen sassen neben dem Fahrer immer in irgend einer Form beeinträchtigte Menschen. So eine schöne Geste und so viel Freude - unbeschreiblich😄. Dann, etwa 10 km vor Bocholt, bei Hemden, überquerten wir die Grenze und waren somit wieder in Deutschland, in Nordrhein-Westfalen. Wir erreichten Bocholt, wo wir uns das Mittagessen genehmigten, bevor wir dann noch 23 km bis zu unserem Ziel fahren mussten. Natürlich erkundigten wir auch das Städtchen und es wurde uns erklärt, dass es heisst, jeder Esel kommt von Wesel - nur beim gelben der Eine nicht🤣. So ist ein weiterer Tag unserer Reise vorbei und wir freuen uns auf morgen. Da haben wir in einem Hotel namens Ott 😆 gebucht (Ott ohne h). Wir sind gespannt, was uns da überrascht😁.Read more