• Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben🎶

    7 September, Jerman ⋅ ⛅ 27 °C

    ..... nein, natürlich nicht, aber dieses Lied war mir die ganze Zeit im Ohr🎵😄. Dabei war der heutige Tag der, an dem wir die A.....karte gezogen haben. Es fing mit dem Hotel an. In Wesel hat es fast keine Hotels, also buchte Theo in einem, das ganz gut aussah, aber sich dann als eher nicht so gut entpuppte. Interessanterweise haben die aber ziemlich viele Gäste zum übernachten bekommen. Wir erhielten sogar ein Appartement mit Küche und Esstisch. Wenn wir so etwas unseren Gästen präsentieren würden, hätten wir nichts mehr zu tun. Das Besteck zum Essen zum Beispiel war in einer Kiste unter der Spüle, wo normalerweise der Abfallkübel ist🤮. Billig war es auch überhaupt nicht! Nun genug, ich war jedenfalls froh wie selten, dass wir die Unterkunft morgens schon um halb sieben verlassen konnten, einmal mehr ohne Kaffee. Und da dies für Theo und für mich fast nicht zum aushalten ist, fuhren wir 7 km weit und fanden dank Internet eine offene Bäckerei/Café. Endlich gab es Kaffee und Brötchen und für jeden einen halben Zuckerschub (Zimtschnecke). Wie gut wir das noch brauchen könnten, ahnten wir überhaupt nicht. Wir fuhren dann zuerst über den Wesel-Datteln-Kanal, weiter durch die Rheinaue Walsum, leider nicht dem Rhein entlang, da es keinen Weg, jedenfalls keinen für uns fahrbaren, dem Rhein entlang gibt. Entlang der riesigen Metallindustrieanlagen, wo immer noch, auch am Sonntag, gemalocht wurde, trafen wir dann in Duisburg ein. Wir kamen direkt mitten in den Kuchen des Ironman Duisburg 2025! Und was das heisst, könnt Ihr sicher erahnen. Überall gesperrt, kein Durchkommen, besonders wir mit unseren schweren Rädern und dazu die Taschen links und rechts..... wir wurden weiss nicht wie oft umgeleitet, mussten kilometerlange Umwege fahren.... zum Glück haben wir neonorange Warnwesten an, so fand ich mein Männlein immer wieder, wenn er mal schneller wie ich durch die vielen Leute kam. Nur einen Nachteil hat das orange Teil - einmal dachte ich in den letzten Tagen, was bastelt Theo jetzt dort an der Leitplanke? Und heute waren die Abfallmänner in Düsseldorf unterwegs mit ihren Karren (ja, auch am Sonntag wird der Müll eingesammelt) und da die auch wieder orange trugen, fuhr ich einem hinterher, dachte, es wäre Theo🥵. Ein greller Pfiff, von dem ich im Laufe der Jahre gelernt habe, dass er mir gilt, brachte mich dann wieder auf den rechten Weg🤣. Wir konnten also nach Duisburg endlich dem Rhein entlang Richtung Düsseldorf fahren, wo wir zu Mittag assen. Beim Losfahren kam uns ein Krankenwagen entgegen. Gleich neben der Gasse, wo wir fuhren, lag eine Person auf dem Boden, das Rad daneben und natürlich trug man keinen Helm. Naja, was sagen wir immer? Wer kein Hirn hat, braucht auch keinen Helm. Darum tragen wir immer einen😆. Das gleiche sahen wir kurz darauf nochmals, auch Sturz mit Velo, auch keinen Helm und auch wieder die Ambulanz. Weiter ging es, wir dachten wir schaffen die 23 Kilometer bis ins Hotel von Familie Ott ohne h locker. Aber dass wir wieder wegen eines Festes an einen gesperrten Rheinradweg kommen würden, damit hatten wir nicht gerechnet. Und dass wir deswegen wieder kilometerlange Umleitungen fahren müssten, damit auch nicht🙄. Das wird ja nun wohl ein Ende haben mit diesen Festen. Aber nein, nochmals eines und das selbe wie vorher😨. Dann ging es noch auf einer Rüttelpiste zwei Kilometer weiter und endlich kam der Pferdehof und daneben das Hotel Rheinblick, das eben von der Familie Ott bewirtschaftet wird und wirklich wunderschön am Rhein liegt mit einer tollen Terrasse. Hier werden wir den Abend verbringen und nach dem roten Mond Ausschau halten. Ach ja, noch etwas zum Schluss: ich wollte in kein Hotel mehr, wo es keinen Lift hat! Die beiden Hotels gestern und heute haben keinen Lift😡, zum Glück waren oder sind wir immer im 1. Stock😲Baca selengkapnya