• BiotanteJudith
listopada 2018

Sri Lanka

November 2018 - Juni 2019 Czytaj więcej
  • Rozpocznij wyprawę
    13 listopada 2018

    Dubai - Airport

    14 listopada 2018, Zjednoczone Emiraty Arabskie ⋅ 🌙 27 °C

    Los geht es wieder in die Ferne. Manu, mit der ich u.a. letztes Jahr in Südafrika war, und ich sind nun auf dem Weg nach Sri Lanka. Heute Mittag startete unser Flieger um halb3 in Düsseldorf. Da wir wieder mit Emirates unterwegs sind haben wir auf unseren 6,5 Std-Flug Filme geschaut und recht gutes Essen bekommen. Nun sitzen wir am Flughafen in Dubai und warten auf unseren Anschlussflug nach Colombo. Czytaj więcej

  • Ranweli Eco Holiday Village

    14 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌙 27 °C

    So, nachdem meine App den Text beim Hochladen gefressen hat, schreibe ich jetzt alles nochmal neu... alsooooo...
    Heute morgen sind wir um 8:30 Uhr Ortszeit in Colombo, der Hauptstadt von Sri Lanka angekommen. Da wir hier 4,5 Std vor der deutschen Zeit sind, sind wir gefühlt mitten in der Nacht angekommen. Dazu kam, dass wir im Flugzeug nicht ordentlich geschlafen haben, weshalb wir schön gerädert waren. Daher waren wir auch froh, dass der Transfer zum Hotel schon gebucht war und wir unser Hirn dafür nicht mehr brauchten.
    Die 40minütige Fahrt war sehr entspannt. Es wird hier viel gehupt, aber nicht aggressiv, sondern eher freundlich. So nach dem Motto "hallo", "darf ich mich bitte mal dazwischendrängeln", "einfach mal so"...
    Abgesetzt wurden wir dann an einem kleinen Steg, an dem uns ein breites Floß mit Geländer erwartete, was uns über einen Fluss zum Hotelbereich gebracht hat.
    Wir wurden freundlichst begrüßt, bekamen einen leckeren Eistee und sind dann in unserem Zimmer erstmal eingeschlafen (nachdem wir uns vorsichtshalber schon mal den Wecker gestellt hatten). ;)
    Danach ging es zum Mittagessen und dann weiter zum Pool. Es war heute zwar nicht durchgängig sonnig, sondern eher diesig, aber bei fast 30°C ist das ja egal. In in Indischen Ozean, der direkt hinter dem Pool ist, konnten wir nicht. Rote Fahnen zeigten an, dass die Strömungen heute einfach zu stark und gefährlich sind. Allerdings war es auch sehr unwahrscheinlich ins Meer zu können. Daher haben wir extra eine Anlage mit Pool für die ersten zwei Tage gebucht. Der Pool war natürlich, dank der Außentemperaturen, relativ warm, weshalb ich auch ohne zu fimpschen rein bin.
    Am Pool sind wir dann beide wieder eingeschlafen. Deswegen hatten wir uns auch schattige Plätze gesucht. Sonnenbrand braucht man ja nicht... vor allem nicht am ersten Tag.
    Wenn wir nicht gerade am dösen waren, haben wir unser "all inklusive" genutzt und uns durch die Cocktail/Mocktail-Karte getrunken.
    Wir sind gerade echt froh uns die ersten zwei Tage um nicht kümmern zu müssen, da wir vorher keine Zeit für Vorbereitungen hatten. Wir mussten heute erstmal googeln, wie es mit Trinkgeld hier gehandhabt wird, mit Taxis usw. Außerdem können wir und so entspannt an das Klima gewöhnen. Denn es ist nicht nur warm, sondern auch schön feucht. Man schwitzt also fleißig.
    Gegen 17:40 Uhr ist dann die Sonne untergegangen, sodass wir die Zeit bis zum Abendessen noch verdaddelt haben. Ich habe zum Beispiel schon am ursprünglichen Text geschrieben. ;)
    Beim Abendessen gab es Buffett. Weit haben und also einmal von vorne bis hinten durchgemümmelt. Das heißt auf der einen Seite "interkontinentales Essen"... also so, wie wir es kennen und auf der anderen Seite eingeimische Currys. Die waren zwar bestimmt schon an Touris angepasst, uns jedoch trotzdem noch viel zu scharf!
    Trotzdem haben wir mutig verschiedene probiert. Aber auch der Kürbis und der lustig-wackeligen Nachtische in verschiedensten Farben waren so gut, dass wir beide nach dem Essen etwas schwanger aussahen und auf unser Zimmer gekugelt sind.
    Hier liegen wir nun wieder total müde und werden nun tiiief und fest schlafen. Gute Nacht!
    Czytaj więcej

  • Lagune

    15 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Die über 9 Std Schlaf haben sehr gut getan! Wir sind zwar immer noch nicht super fit, aber das liegt einfach an der Temperatur sowie der Luftfeuchtigkeit.
    Heute morgen sind wir gegen 8 Uhr zur Rezeption und haben eine Bootstour über die Lagune (gestern habe ich es “Fluss“ genannt) gebucht. Da wir derzeit außerhalb der Hauptsaison sind war das auch spontan möglich. Daher sind wir um 10 Uhr nach dem Frühstück los. Es ging mit einem kleinen Motorboot für eine Stunde durch die Lagune, um Tiere, vor allem Vögel zu gucken. Die Bilder zeigen eine kleine Auswahl. Optisch hat die Lagune und sehr an den Tortugero-Nationalpark in Costa Rica erinnert. Nur, dass hier keine Affen, Krokodile oder andere große Tiere zu finden sind. An einer Stelle mündet die Lagune in den Indischen Ozean... oder andersherum... ich weiß nicht, wie es richtig heißt.
    Es war eine schöne und entspannte Tour. :)
    Den Rest des Tages haben wir wieder einmal am Pool rumgegammelt und uns durch die Liste der frischen Fruchtsäfte an der Bar getrunken. Durchaus sehr lecker. :)
    Czytaj więcej

  • Pool, die Letzte - vorerst

    16 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute morgen war unser letzter im der Ranweli Eco Holiday Village. Um 12 Uhr mussten wir auschecken. Vorher haben wir noch faul am Pool herumgelungert und Manu war mit Ingo, dem Flamingo, unterwegs: am Strand, den Fischerbooten zusehen, am Pool und wer weiß wo noch überall. ;)
    Danach ging es für uns 40 min mit dem Taxi zurück nach Colombo.
    Die zwei Tage hier im Village waren genau der richtige Start in den Urlaub! So sind wir erstmal runter gekommen und konnten uns entspannen.
    Nebenbei konnten wir noch Hunde, Miezekatzen und Krähen beobachten. Die haben uns auch gerne angebettelt und die Krähen haben, wenn man gerade nicht am Esstisch saß auch einfach direkt Schinken oder Croissants vom Teller geklaut. Wir mussten schon etwas lachen. Die Katzen hätten wahrscheinlich nicht mehr bei mir gebettelt, wenn sie verstanden hätten, dass ich ihnen gesagt habe, dass ich die am liebsten fangen und kastrieren lassen würde. Aber an so etwas denkt hier wohl niemand...
    Wie auch immer, nun sind wir also auf dem Weg in die Hauptstadt...
    Czytaj więcej

  • Colombo - Tag 1

    16 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Der Taxifahrer hat uns bis kurz vor unser Hotel gebracht. Da er sich selbst nicht so gut auskannte hat er mehrmals TukTuk-Fahrer gefragt, wo er hinmuss. Sehr sympatisch! Auf dem Weg durch die Stadt sind wir auch mitten durch die “Einkaufszone“ gefahren. Das war so voll wie Samstags auf der Schildergasse in Köln. Allerdings fast nur Einheimische. Europäer haben wir dabei gar nicht gesehen. Das war um unser Hotel herum anders. Da liefen schon mehr “Weiße“ rum.
    Unser Hotel ist gut und hat alles was wir brauchen... dazu gehört kein Fenster. Aber wir sind ja auch nicht zum rausgucken hier, sondern zum schlafen.
    Bei schwül-warmen fast 30°C sind wir dann losgestiefelt und haben uns einen alten, noch traditionellen Stadtteil angeschaut. Dabei sind wir auch durch die Haupteinkaufszone durch. Im endeffekt war das sehr viel entspannter als vermutet. Ja, es war voll und durch die meisten Straßen durften sogar noch Autos fahren, aber wir haben uns zu keiner Zeit unsicher oder unwohl gefühlt. So sind wir dann vorbei an vielen religiösen Häusern (siehe nächster Blogeintrag) und durch “themenspezifische“ Gassen. In einer Straße wurden nur Stoffe verkauft, in einer nur Fisch (getrocknet und stinkend), auf einer war ein großer Obst- und Gemüsemarkt usw.. Der Rest des weges war gesäumt von alten, schiefen, aber sehr schön bunten Wohnhäusern. Moderne Architektur gab es hier nicht.
    Alles in allem war unser Spaziergang ein faszinierender Einblick in der Leben Colombos. Die Stadt hat übrigens über 750.000 Einwohner. Ist also kleiner als Köln, aber nicht weniger wuselig.
    Czytaj więcej

  • Hinduistische Tempel - Kovil

    16 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Auf unserem Rundgang durch die älteren Viertel Colombos kamen wir an mehreren sogenannten Kovilen (oder Kovils?) vorbei. Dies sind bunte und prunkvolle hinduistische Tempel. Diese sind mit vielen bunten Wesen (Götter?) auf den hohen Dächern verziert und stellen die Schnittstelle zwischen der Welt der Menschen und der welt der Götter dar. Hier haben sie sich vor allen “einfach so“ ins Stadtbild integriert, als wäre es völlig normal dort zu stehen.
    Hineingehen konnten wir allerdings nicht. Aber in einen konnten wir hineinspinksen, da dieser gerade bei offener Tür gereinigt wurde. Auch innen sah er unglaublich farbenfroh aus.
    Czytaj więcej

  • Gangaramaya Tempel (buddhistisch)

    17 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Ich sag nur: bunt, grell, kitschig, Buddha!
    Was die Katholiken mit Gold und Co können, können die Buddhisten mit Farben!
    In buddhistischen Tempeln muss man generell barfuß herumlaufen. Dafür müssen Schultern und Knie aber bedeckt sein. Also sind wir so von Raum zu Raum gelaufen. Es hatte alles einen bunten und vor allem leicht chaotischen Touch. Teilweise kam man sich vor wie auf Flohmarkt. Ein zusammengestelltes Sammelsorium von Statuen, Kitsch, alten Gegenständen, wie Oldtimern, Bildern, Blumen und und und. Czytaj więcej

  • Seema Malakaya (buddhistisch)

    17 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Dieser Tempel, der nur wenige 100 m vom Gangaramaya Tempel entfernt ist dient weniger der Anbetung Buddhas, sondern mehr der Meditation und Besinnung. Trotzdem gibt es dort auch bunte und prunkvolle Buddhas und andere Gottheiten. Czytaj więcej

  • Lotus Tower

    17 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Lotus Tower ist der höchste Turm Südasiens und sollte eigentlich Mitte diesen Jahres eröffnet werden. Tja... sollte... wie ihr seht gibt es keine Bilder von oben. Dafür sind wir kilometerlang an einer Promenade am nahegelegenen See spaziert, da man nur am Anfang und am Ende rein bzw raus konnte... was wir aber erst festgestellt haben, als es am Tower (in der Mitte der Promenade) keinen Ausgang gab. So kommt man auch zu gelaufenen Kilometern. Dafür sind Pelikane über uns gekreist. Das sind echt riiiesige beeindruckende Viehcher im Flug. Sitzend sehen sie ja eher etwas dümmlich aus.
    Ach ja, nochmal zurück zum Turm: Das ist ein Fernsehturm, der aussehen soll wie eine Lotusblüte.
    Czytaj więcej

  • “Tempelbrücke“

    17 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ☀️ 30 °C

    Eine Tempel, der einer buddhistischen Kopfbedeckung nachempfunden ist und aus Stelzen steht. So ähnlich könnte man das Bauwerk beschreiben. Daneben ist ein Treppenturm auf dem 240 Stufen nach oben führen. Von oben hat man eine weite Aussicht über Colombo und den Hafen.
    Der Weg zu diesem “Tempel“ war etwas mühselig, da der direkte Weg durch ein Navy-Gelände (100 m lang) versperrt wurde. Also mussten wir einmal komplett um den Block herumlaufen. Macht man ja gern, wenn die Temperaturen bzw. die Luftfeuchtigkeit so sind, dass einem schon beim Stehen die Suppe am Körper runterläuft. ;) Auf dem Weg dorthin haben wir noch einen putzigen Leuchtturm gesehen. Dieser wurde militärisch bewacht, was daran liegen könnte, dass daneben abgedeckte Kanonen/Waffen standen.
    Czytaj więcej

  • Rote Moschee

    17 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Jami Ul-Alfar Moschee mitten in Colombo (2th Cross Street) ist wie der Name sagt rot gefärbt. Genauer gesagt wechseln sich rote und weiße Backsteine ab. Diese wurden alle einzeln angemalt. Gebaut wurde die Moschee 1909 und ist die größte in Colombo. Czytaj więcej

  • Zugfahrt: Colombo > Kandy

    18 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

    Heute ging es mit dem Zug von Colombo nach Kandy. Das Ticket inkl. Sitzplätze hatten wir bereits gestern geholt. Daher mussten wir nur noch unser Gleis und dann den richtigen Wagon am Zug finden.
    Wir sind also erstmal zu unserem Gleis, was praktischerweise das erste war. Da sind wir dann mit einem Fragezeichen im Gesicht durch die Gegend gestiefelt. Daher hat uns ein schick angezogenen Mann, wie wir jetzt wissen ein Bahnmitarbeiter, nach unserem Ticket gefragt und uns erklärt was die Abkürzungen bedeuten und wo wir am besten auf unseren Wagen warten sollten. Am richtigen Warteort waren dann auch gleich mehr Europäer inkl. Deutsche (die erkennt man besonders einfach an Deuter-Rucksäcken ;) ). Als der Zug dann anhielt stürmten auf einmal zig Einheimische in den Wagon vor unserer Nase. Da wir Plätze reserviert hatten, hatten wir es nicht eilig. Allerdings war das auch nicht unser Wagen, wie sich herausstellte. Zwei deutsche kamen nämlich von rechts angeeilt und meinten nur “Wenn ihr reserviert habt müsst ihr einen Wagen weiter. Da wurden wir grad weggeschickt“. Also gingen wir zum nächsten Wagen und konnten da, nach vorzeigen unseres Tickets, ganz entspannt einsteigen. Die Sitzplätze waren durchaus sehr bequem und wir hatten so viel Beinfreiheit, wie in einem ICE. Nur war der Zug natürlich langsamer als ein ICE. Aber auch nicht schleichend langsam, da es ein Expresszug war. Der hat aber während der Fahrt auch gut gewackelt und geruckelt. Teilweise hatte ich den Eindruck, dass der Wagen während der Fahrt abgekoppelt wird. Ist aber nicht passiert. ;)
    Deshalb waren die meisten Bilder auch eher unscharf, aber ihr könnt ja trotzdem sehen, was es zu sehen gab.
    Kurz nach 11 Uhr sind wir dann in Kandy angekommen. Es waren also gute 2,5 Std fahrt und der Zug hatte nur 5 min Verspätung.
    Czytaj więcej

  • Kandy

    18 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C

    Wie sagte Manu so schön: “Kandy ist wie unser Swasiland im letzten Jahr. Wir waren halt mal da, aber wirklich gebraucht hätten wir es nicht.“
    Vom Bahnhof aus hat uns ein TukTuk-Fahrer ins Hotel gebracht und wir haben mit ihm dabei direkt noch eine Sightseeing-Tour ausgemacht. Daher ging es nach dem einchecken direkt weiter.
    Als erstes zu einem Aussichtspunkt von dem aus man über die Stadt sehen konnte.
    Dann sind wir zum Big Buddha, der ziemlich groß war.
    Danach durften wir über eine wackelige Fußgängerbrücke laufen, während der TukTuk-Fahrer Bilder von uns gemacht hat. Dann waren wir bei den laufenden Mönchen. Eine Art outdoor-Figuren-Erzählung über die geschichte Buddhas.
    Ganz zum Schluss sind wir noch in den Zahntempel. Der war aber total unspektakulär und dafür völlig überteuert (was uns der TukTuk-Fahrer auch vorher gesagt hat ;) ).
    Nach unserem Abendessen sind wir dann eine große runde um den See im Tal gelaufen, um zu unseren Hotel zu kommen (das waren schon ein paar km). Dank maps.me dachten wir das ginge, nur standen wir zum Schluss in einer Sackgasse und haben uns dann doch von einem TukTuk nach Hause bringen lassen.
    Czytaj więcej

  • Zugfahrt: Kandy > Ella

    19 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 19 °C

    Heute ging es weiter mit dem Zug von Kandy nach Ella. Wieder mit den gleichen Expresszug, aber dieses Mal keine 2,5 Std sondern 6,5 Std. Ein TukTuk Fahrer hat uns am Hotel abgeholt (es war doch nicht der von gestern) und zum Bahnhof gebracht. Da habe ich mir dann einer einer Art Bäcker/Kiosk sagen lassen was von den zu sehenden Gebäcken alles süß ist und mir dann einfach zwei davon ausgesucht ohne eine Ahnung zu haben, was ich da kaufe (Hauptsache nicht herzhaft und damit potentiell scharf).
    Dann ging's zum Gleis. Das Zugprozedere war uns ja inzwischen bekannt. Wir saßen wieder bequem auf unseren reservierten Sitzplätzen.
    Dieses Mal ging es noch weiter ins Hochgebirge was auch an den fallenden Temperaturen zu spüren war. Außerdem hat es zwischenzeitlich mal ordentlich geschüttet. Eigentlich ein Wunder, dass wir zur Regenzeit so lange auf Regen warten mussten. Das besondere auf dieser Fahrt waren die vielen Teeplantagen an denen wir vorbeigefahren sind. Leider gab es auch hier das Problem, dass fast alle Bilder etwas unscharf sind, da der Zug einfach zu viel gewackelt hat.
    In Ella angekommen haben wir uns direkt vom Tuk Tuk ins Hotel bringen lassen, da es bei der Ankunft auch wieder schön geschüttet hat. Unser Hotel ist allerdings nur ca. 500 m von der “Stadt“ entfernt. Daher werden wir jetzt gleich mit unseren Regenschirmen dahinlaufen und essengehen.
    Czytaj więcej

  • Nine Arches Bridge

    20 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C

    Nachdem wir gestern Abend noch in dem netten Touriort mit zig Lokalen essen waren ging es heute morgen natürlich mit einem Frühstück im Hotel weiter.
    Danach sind wir gut gestärkt losmaschiert. Unser Ziel war die Nine Arches Bridge (sie hat neun Bögen) ca. 2,3 km entfernt. Erst durch den Ort und dann über einen Wanderweg durch Grüne. Zwischenzeitlich sind wir an zwei tollen, großen Bienenstöcken vorbeigekommen. Beeindruckend, aber netterweise auch weit weg.
    An der Brücke angekommen sind wir, wie alle anderen auch, erstmal über die Schienen auf die andere Seite. Ein paarmal am Tag tuckert dort auch ein Zug rüber. Der hupt dann vorher und zwei Sicherheitsleute (oder Polizei oder so) gucken dann, dass niemand auf den Schienen bleibt. Der Zug fährt nicht so schnell, dass das ein Problem wäre. Als wir da waren kam aber kein Zug.
    Czytaj więcej

  • Halpe Tea Factory

    20 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 23 °C

    Nachdem wir von der Brücke wieder zurück gelaufen sind, sind wir mit einem TukTuk zur Halpe Tea Faktory gefahren und haben dort eine kleine Führung durch die Produktionshallen gemacht. Dort durften wie leider keine Fotos machen, aber haben durchaus viel gelernt (und das als offizielle Kulturbanausen).
    Es ist eine Fabrik für Schwarzen Tee... ganze 1,3 Millionen kg pro Jahr, und damit eine der größten von Sri Lanka. Die beste Qualität geht ins Ausland. Die zweitbeste bleibt im Inland. Wir haben gezeigt bekommen, wie die Teeblätter bis zum fertigen Tee verarbeitet werden. Es ist übrigens nicht abhängig von der Pflanze, sondern von der Art der Fermentation, ob es nachher schwarzer oder grüner Tee ... oder oder oder... ist. Alle nutzen die selbe Pflanzenart.
    Zum Schluss hatten wir ein kleines Tee-Tasting. Die stärksten Sorten (für morgens mit viel Coffein) haben widerlich geschmeckt... nicht nur mir.
    Der milde Tee war aber durchaus lecker.
    Das letzte Bild ist übrigens im TukTuk entstanden und war eigentlich nicht so geplant. Aber es war gruselig genug, um es euch zu zeigen. *lach*
    Czytaj więcej

  • Little Adams Peak

    20 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 22 °C

    Nachdem wir am mittags bereits aus der Tee Factory zurück waren sind wir spontan noch zum Little Adams Peak gelaufen, der ca. 3 km entfernt war. Von dort aus hätte man eine tolle Aussicht genießen können... hätte... wir haben nur Nebel gesehen... und es hat zur Abwechslung kurz geregnet, nachdem den ganzen Tag die Sonne geschienen hat. Pech gehabt! Dafür war noch eine nervige Tourigruppe mit musikhörenden Teenys unterwegs. ;)
    Nachdem wir nach ca. 2 Std wieder in der Stadt waren sind wir wieder im gleichen Restaurant gewesen, wie gestern. Dieses Mal war ich aber mutiger und habe mich nach der schärfe des einheimischen Essens erkundigt. Es hieß: Nur ein bisschen scharf. Und das stimmte Gott sei dank dann auch. Es gab Reis mit Gemüse in verschiedenen Currys und das ganze in Banenenblätter eingewickelt.
    Czytaj więcej

  • Green View Safari Resort

    21 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute sind wir nach einer gut 2stündigen Taxifahrt in unserer neuen Unterkunft angekommen. Die ist wirklich klein und süß. Auf den Gelände stehen drei kleine Häuser. Sowie ein kleines offenes Gebäude in dem wir mit einem Fruchtsaft begrüßt wurden.
    Dort gab es auch Abendessen und Frühstück.
    Czytaj więcej

  • Elephant Transit Home (ETH)

    21 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 30 °C

    Es gibt viele sogenannte "Elefantenwaisenhäuser" auf Sri Lanka, doch nur eins was such wirklich um die Auswilderung von Elefantenbaby kümmert: Das "Elefant Transit Home" (ETH) in der Nähe des Udawalawe Nationalparks und ca. 1 km von unserer Unterkunft entfernt. Mehrmals am Tag kann man sich dort die Fütterung der Elefantenbabys anschauen. Die sind zwischen wenigen Wochen und 5 Jahren alt. Danach leben sie wieder frei in einer Herde.
    Die sind sooooo süß!!!
    Aber es ist einfach nur traurig, dass eine solche Einrichtung gebraucht wird. Der einzige Feind der Elefanten ist hier der Mensch!
    Die anderen sogenannten Waisenhäuser sind übrigens nur reine Touriattraktion, für die teilweise sogar Elefantenbabys gefangen werden.
    Zum richtigen Waisenhaus, dem ETH, findet ihr hier mehr Infos: http://www.eth.dwc.gov.lk
    Czytaj więcej

  • Udawalawe - Pfaue

    22 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute ging es von 6-13Uhr auf Safari im Udawalawe Nationalpark.
    Die Erkenntnis des Tages... vielleicht auch des Urlaubs: Pfaue können fliegen (nicht Langstrecke) und schlafen auf Bäumen!
    Und die Männchen trocknen morgens ihre Federn indem sie auf Bäumen sitzen, damit sie danach wieder für Weibchen mit einem schönen Rad tanzen können.
    Hier sieht man ganz viele davon. Fast auf jeden Totholzbaum mit stabilen Querästen sitzt einer.
    Czytaj więcej

  • Udawalawe - Elefanten

    22 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ☀️ 25 °C

    Da ist der Grund, warum wir in diesen Nationalpark gefahren sind: Asiatische Elefanten. Wir wussten zwar, dass sie kleinere Ohren haben, als die afrikanischen, aber dass sie im Vergleich einfach nur putzig sind, war uns nicht klar.
    Sie sind insgesamt kleiner, haben eine hellere Farbe und ihre Ohren haben Falten. Wenn sie mit ihren Ohren wedeln, um sich abzukühlen, was sie fast immer machen, dann klatschen die Ohren an dem Körper und machen dabei dann *flöp... flöp... flöp*
    Wir haben eine große Familie und mehrere kleine, sowie einzelne Bullen gesehen. Fast alle relativ nah.
    Czytaj więcej

  • Udawalawe - Elefanten nah

    22 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ ☀️ 26 °C

    Wie ihr seht kamen die Elefanten sehr nah ans Auto. Diese zwei Elefanten (Mama und Kind) waren ca. 1,5 m von uns entfernt. In Afrika wäre das schon unentspannt gewesen. Hier hat der Fahrer sogar noch die Hand aus dem Auto gestreckt. Die Elefanten scheinen also generell sehr entspannt hier zu sein. Czytaj więcej

  • Udawalawe - Affen

    22 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Wie gut, dass sie weit oben in den Bäumen waren. Affen sind uns immer noch nicht gehäuer!
    Gesehen haben wir Hutaffen (lustiger Topfschnitt als Frisur) und Weißbartlanguren, deren Gesicht von weißen Haaren umrahmt ist. Czytaj więcej

  • Udawalawe - andere Tiere

    22 listopada 2018, Sri Lanka ⋅ 🌧 29 °C

    Außerdem gab es noch verschiedene andere Tiere zu sehen, wie Chamäleons, Wasserbüffel, Warane, Krokodile und bei der Frühstückspause ein Königsrisenhörnchen. Letzteres ist einfach unfassbar plüschig-putzig! Czytaj więcej