Es soll heute wieder sehr heiß werden, deshalb stehen wir um 6 Uhr auf, sitzen um 7 Uhr draußen beim Frühstück und um 8 Uhr sind wir schon am Start.
Gott sei Dank verschwinden wir im Wald, dort nutzen wir den Höhenweg in Richtung Kochelsee.
Es ist ein toller schmaler Pfad, es geht rauf und runter und über sehr viele kleine Brückchen.
An einer Verzweigung entscheiden wir uns für die Variante vorbei am Lainbach Wasserfall, daß war eine gute Entscheidung, hier sind wir praktisch allein, erst nach einiger Zeit gesellt sich ein Fotograf dazu.😁
Am Lainbach vorbei führt über viele Stufen der Weg bis hinunter zum Kochelsee.
Direkt am See machen wir erstmal eine kleine Pause, Frodo geht verbotener Weise ins Wasser und kühlt sich etwas ab.
Dann nehmen wir den Felsenweg, direkt am See aber deutlich oberhalb in den Fels geschlagen, in Angriff.
Auch das ist eine gute Entscheidung, denn immer wieder hat man tolle Aussichten über den Kochelsee und in die angrenzende Bergwelt.
Der Weg ist schattig, aber die letzten 2 km bis zum Zielort Schlehdorf, geht's durch die pralle Sonne.
Auf der Terrasse vom Gasthof Klosterbräu gönnen wir uns einen großen Eisbecher im Schatten.
Wir sind natürlich schon früh zurück im Bauernhof und wandern am späten Nachmittag nochmal diagonal durch Benediktbeuern zum schönsten Café der Welt, zu Ottis Café, mit Sitzgelegenheiten im wunderschöne Garten.
Otti ist etwas über 70 und hat sich mit dem Café einen Lebenstraum erfüllte.
Wer also mal in der Nähe von Benediktbeuern unterwegs ist, der sollte Ottis Café unbedingt mal besuchen!👍
Morgen werden die angekündigten Gewitter die Tagesplanung stark beeinflussen.
Nach 314 Tagen 5831 km!Read more
Traveler
Wie aus einem Wanderprospekt… 🤩
Traveler
Sowas aber auch!
Traveler
🥳👍🏼