• Sengbachtalsperre

    22. oktober, Tyskland ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Sengbachtalsperre hatte ich schon seit ein paar Tagen im Visier und heute passte das Wetter, also machte ich mich nach längerer Zeit mal wieder auf den Weg ins Bergische Land.
    Nicht weit entfernt von Solingen liegt die kleine Talsperre, die ursprünglich auch den Namen Solinger Talsperre führte.
    Da es die Trinkwasser Talsperre von Solingen ist, könnte man auf die Idee kommen, die trinken hier nichts anderes, denn der Wasserstand ist bedenklich niedrig.
    Nach nur 500 m hinter dem kleinen Örtchen Höhrath, steht man schon hoch über der Talsperre und befindet sich auf der 11 km Schleife.
    Ein breiter Forstweg führt im leichten auf und ab, oft mit schönem Blick auf die Talsperre, bis hinunter zur Staumauer.
    Die wird überschritten und sie ist auch Teil vom Bergischen Weg.
    Jetzt sind es nur noch 3 km bis zum Ziel in Höhrath, dem einzigen Ort an der Sengbachtalsperre.
    Ich habe die kleine Runde sehr genossen, daß Wetter hat mitgespielt, hier und da kam sogar kurz die Sonne zum Vorschein.
    Nur eine Hand voll Wanderer und ein paar Radler waren unterwegs, ansonsten herrschte angenehme Ruhe.
    Da Schloss Burg ganz in der Nähe liegt, kann man diese Wanderung auch noch etwas ausdehnen, daß ist bestimmt keine schlechte Idee.
    Læs mere