- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 58–60
- March 30, 2024 - April 1, 2024
- 2 nights
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 929 m
AustraliaTwisted Lakes41°39’4” S 145°57’46” E
Cradle Mountain NP

⚠️ Es folgt viel Text ☕️
Vom The Inlet Stanley (im linken Ohr Tasmaniens) verabschieden wir uns nur zu ungern. Es geht wieder etwas in die Landesmitte. In den Cradle Mountain NP. Ein Park - wenn man danach googelt - der mit den schönsten Berg-See-Fotomotiven bebildert ist. Einsam und weit weg von Allem.
Letzteres ist leider ein Traum. Denn nicht nur wir wollen genau dort hin, sondern leider auch die Lauten. Die respektlos durch die Landschaft trampeln nur wegen eines Fotos, auf dem sie in mindestens zwanzig einstudierten Posen abgelichtet werden wollen. Denen das Ziel egal ist. Meine Abneigung diesen Menschen gegenüber kann und will ich gar nicht verheimlichen.
Aber mal der Reihenfolge nach.
Wettertechnisch läufts prima.
In Burnie, der letzten Stadt am Meer bevor wir ins Land stechen, füllen wir unsere Lebensmittelvorräte auf. Anderthalb Stunden später haben wir das Ziel erreicht. Das Cradle Mountain Wilderness Village ist eine weitläufige Bungalowanlage mitten im grünen Dickicht. Die Rezi-Mitarbeiterin spricht ein sehr hartes Englisch. Klar, dass wir neugierig sind und sofort fragen, woher sie kommt. Das machen wir schon auf der gesamten Reise. Denn seit wir in Hyden erfahren haben, dass in all den Cafés und Hotels junge Menschen mit dem Travel&Work-Visum (nein - nicht Work and Travel wie man das bei uns sagt) in Australien arbeiten, haben wir intern im Sinn sozusagen eine Statistik angelegt. Dabei führen die Franzosen ganz klar die Liste an.
Long Story short: Die kleine Rezi Dame ist zwar hier mit ihrem französischen Freund, sie selbst aber kommt aus Argentina. Aus Buenos Aires….😍
Bei dem Namen schmelzen wir beide dahin. Haben wir doch gerade vorgestern vorsorgehalber Flüge aus Buenos Aires nach Berlin für Dezember gebucht. Eine Info, die wir ihr natürlich nicht verschweigen können. Nebenbei schwärmen wir von Buenos Aires. Auch sie fühlt sich gleich in ihrem Element und fragt nach der Route. Empfiehlt uns wärmstens Patagonien zu besuchen und notiert die entsprechenden Ziele. Hoch erfreut und in Gedanken an Argentina müssen wir uns erst einmal erden.
Meldung an Hirn: Bitte einmal zurück nach Tasmanien!
Unser Bungalow überrascht uns angenehm. Großzügig, sauber, mit einem Balkon eingeschnitten in den Urwald und einem Whirlpool mitten im Raum mit Blick in diesen Urwald. Alles in allem lässt mich dieses Glücksgefühl vergessen, dass dies wegen der momentanen Osterfeiertage mit Abstand die teuerste Unterkunft ist.
Beim Cappuccino mit Muffins auf dem Balkon lernen wir unsere unmittelbaren Mitbewohner kennen. Riesige australische Krähen mit stechend gelber Iris und ihren dicken, spitzen Schnäbeln, die mich doch glatt an Hitchcocks „Die Vögel“ erinnern, lauern am Geländer und hiepern auf den kleinsten Krümel, der runterfallen könnte. Und Menschen krümeln immer. Das haben sie gelernt. Manche Idioten scheinen sie auch zu füttern. Ich sehe es ihnen an, dass sie innerlich nur leise lächeln, als Rainer sie mit seinen Drohgebärden versucht zu verscheuchen. Da zuckt nicht einmal die kleinste Feder am Körper 😂 Wir überleben es unbeschadet. Aber kaum sind wir vom Balkon gegangen, beginnt schon das emsige Suchen nach Leftovers.
Wegen dem fantastischen Wetter machen wir uns auch gleich auf ins Herz des besuchbaren Teils des Parks. Voll durchorganisiert geht es mit Shuttlebussen bis zum Dove Lake. Der Traumdestination schlechthin. Wären da nicht Menschenmassen unterwegs. Ganze Kleinbusse mit diesen Lauten und Unsymphatisch den Blick verstellenden. Die Wege sind gut zu laufen auf den beplakten und definierten Tracks. Ein wenig wie Disneyland eben. Nix bleibt dem Zufall überlassen. Es folgen hundert Fotos für ein Motiv. Warum? Weil das, was ich sehe, nicht im Foto darstellbar ist. Es ist viel, viel schöner.
Ab 6pm kann man den Park dann mit dem eigene Auto befahren. Diese Gelegenheit lassen wir uns nicht nehmen. Tatsächlich sind vermutlich nicht einmal 20 Menschen im Park davon so weit verteilt, dass wir sie nicht sehen.
Die Aussicht vom Glacier Rock haben wir bis kurz nach Sunset für uns allein. Die Symbolkette des Parks, der Little Horn (1.355m), Weindorfers Tower (1.470m) Smithies Peak (1.522m) und der Cradle Mountain (1.545m) tauchen dann kurz noch in Farbe. Was wünscht man sich mehr?
Am Ostersonntag ist mit schlechtem Wetter zu rechnen - so die Wetterprognose. Wir schlafen aus und frühstücken ganz entspannt ohne Raben🐦⬛
Kurz nach Mittag kommt dann doch noch die Sonne aus dem Tiefschlaf zu sich.
Erst laufen wir allein einen Teil des Tracks am Ronny Creek. Wunderschön über kleine Brücken in einer Senke. Und weil mein Rücken nicht sonderlich meckern tut, nehmen wir noch den Lake Lilla Walk, der am Dove Lake endet, in Angriff. Der beginnt ganz gesittet auf den wirklich gut angelegten Holzplanken. Das Ganze, so steht es geschrieben, zum Schutz der Natur. Klar oder? Wenn dieser Schutz wieder einmal egal ist, dann sind die Täter immer die Gleichen. Nicht nur, dass sie vom Track runtersteigen, sie umstellen das arme Tier, so dass mir echt die Hutschnur reißt und das auch sehr energisch zum Ausdruck bringe. Fast ist mir das schon unangenehm, weil mich im Vorbeigehen jeder einzeln anschaut. Auch die ohne Schlitzaugen. Aber das Ziel ist erreicht. Alle hoppeln wieder hoch auf den erhöhten Bretterweg.
Etwas weiter sehen wir dann endlich auch grasende Wombats. Gross sind sie. Und fluffig sehen sie auch noch aus.
Letztendlich schließen wir den gesamten Track, der im letzten Teil ein wenig anspruchsvoll wird. Vorbei am Lake Lilla bis hin zum Lake Dove.
Im Haupthaus unseres Hotels belohnen wir uns mit wirklich gut gemachten Cocktails und whirlen im Zimmer mit Blick in den Dschungel.
Fazit: Der kurze Aufenthalt im Cradle Mountain NP war genau für uns richtig von der Länge. Auch wettertechnisch haben wir es perfekt getroffen. Denn am Abreisetag zieht dann wirklich eine Schlechtwetterfront über die Mitte Tasmaniens.Read more
Traveler
Ein Traum in Tüten 👍👍👍
Traveler
Wunderschön. Und offenbar wart ihr allein unterwegs .... 😜
SYLWIA B.War ja abends