- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11–13
- September 8, 2024 at 6:39 PM - September 10, 2024
- 2 nights
- ☀️ 32 °C
- Altitude: 20 m
BrazilPraça Paris22°54’54” S 43°10’44” W
Rio de Janeiro

Die Herausforderung zum Wochenbeginn ist all die Fähnchen, also meine Marker auf GoogleMaps, so zu verbinden, dass es eine schöne Route wird. Ist nicht so einfach aber Dank Helas Tipp (aus Ingrids Forum) haben wir mit einer Woche vermutlich genügend Zeit für Rio eingeplant.
Am Montag geht’s mit unserem Auto ins Zentrum Rio de Janeiro‘s, nach Glória.
Für die erste Attraktion, die Escalera Selarón, brauchen wir gefühlt drei Minuten. Auf den 250 vom chilenischen Künstler Selarón mit bunten Fliesen belegten Treppenstufen sind vermutlich gerade alle Rio-Touristen unterwegs. Man sieht außer Menschen von hinten praktisch gar nix. Abgehakt!
Die pyramidenartige Kathedrale von Rio dagegen ist den Besuch nicht nur von außen wert. Perfekt wäre jedoch, wenn wir den Zugang sofort finden würden. Bei weit über 30Grad umrunden wir den monströsen Bau in falscher Richtung (umgekehrt gelaufen wären wir gleich da😉 )
Der Innenraum bietet fünf tausend Sitzplätze und zusätzlich fünfzehn tausend Stehplätze. Die Kanzel ist mittig positioniert. Eine Messe hier mit zu erleben, muss wohl sehr beeindruckend sein.
Der Rest des Tages läuft etwas planlos ab. Erst entpuppt sich
der Kaffee im schönen Kolonialbau als Fehlkauf - weil der so ungenießbar süß ist.
Dann fällt uns erst während der Fahrt zu den Stränden Copacobana und dem danebenliegenden Ipanema ein, dass wir unsere Badesachen nicht mitgenommen haben. Wie nicht anders zu erwarten sind aber die Parkplätze an der Copacobana sowieso dicht. Am Ende des Ipanema gibt es dann aber einen schöne Aussichtsterrasse zum beobachten und Caipi schürfen.
Ein wenig Tag ist noch übrig und wir fahren zum Cristo Redentor. Jedenfalls ist das der Plan.
Aber kurz bevor wir oben ankommen ist Schluss. Man will unser Auto per Valet irgendwo parken und wir sollen für 300Real (etwa 50€) ein Ticket kaufen. Mal zwei …🤔 ergibt ja hundert Euro. Nee. Das kann nicht sein. Also machen wir uns auf den Rückweg und entdecken unterwegs das Hinweisschild „Mirante Dona Marta“. Von hier gibt es einen kostenlosen Rundumblick auf Cristo und das abendliche Rio de Janeiro.
Richtig happy, weil die Fahrt nach oben doch noch ein Erfolg war, haben wir wohl irgendeine Abfahrt verpasst. Als sich dann die Frage stellt: rechts oder links, guckt erst eine Frau sehr seltsam in unsere Richtung und dann sagt der daneben stehende Motorradfahrer zu uns: „Comunidade“ 🤔
Aber als er merkt, dass wir das nicht verstehen, schiebt er ein „Favela“ nach. Wir sollen umkehren. Anscheinend gucken wir beide immer noch bedeppert und er deutet an, dass wir ihm folgen sollen. Er führt uns die gesamte Strecke bis zur Hauptstraße zurück.
So viel Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft macht uns sprachlos.
Am Folgetag gehen wir die Sache professioneller an. Uber bringt uns zur Corcovado Bergbahn am Bahnhof Cosme Velo. Hier knattert sich die Zahnradbahn, gebaut von Stadler Rail AG aus der Schweiz, auf eine Höhe von 710 Meter. Teilweise bei einer beängstigenden Steigung. Ach so. Das Ticket kostet übrigens 97.5 Real pro Person, was knapp 16€ sind. Einen Rabatt für Senioren gibt es nicht. Dafür aber bekämen wir mit diesem Ticket für die Bahnfahrt - festhalten! - zum Jungrauenjoch ganze 50% Off 🤣Die Cariocas haben doch Humor. Oder?
Oben sind wir nicht allein. Aber ich hatte mir das dennoch wesentlich voller vorgestellt. Das wirklich Schöne ist nämlich, Chinesen haben Brasilien noch nicht auf dem Schirm. Also muss man auf ein Plätzchen mit dem besten Background nicht lange warten. Alle sind sehr höflich zueinander.
Anschliessend lassen wir uns zum Parque Lage im Barrio Jardim Botânico am Fuße des Corcovado (Berg auf dem Cristo steht) bringen. Der sehr gepflegte wirklich schöne Park, war einst die Residenz des Industriellen Henrique Lage, dessen Bau nun besonders wegen des tollen Cafés am Pool ein Anziehungspunkt ist. Die Wartezeit einen Tisch zu bekommen, ist „unpredictable“ und so entscheiden wir uns nur für den Rundgang auf der Balustrade, der für Senioren kostenlos ist.
Auf dem Rückweg entdecken wir eine Art Bunker, der sehr schön von Pflanzen kaschiert ist. Ja wer hätte das vermutet? Auf engstem Platz befinden sich hier mehrere Aquarien!
Uber‘s beste Kunden entscheiden sich nun noch für eine Fahrt zum Confeitaria Colombo. Einem historischen Kaffeehaus, das zu den schönsten der Welt gehören soll. Gegründet 1894 im Belle Époque Stil besticht es durch riesige Kristallspiegel, die seinerzeit aus den Niederlanden gebracht wurden. Ein wirklich tolles Ambiente. Der Kuchen - und das sage ich als Nichtkuchenesser - ist köstlich! Der Kaffee eher nicht. Wahrscheinlich kommt der aus Kolumbien. Der hat mir schon in Kolumbien nicht geschmeckt.
Nun wird es eng! Im dichten Stau geht es wieder mit unserem Lieblingscarrier Richtung Pão de Açúcar, auch als Zuckerhut bekannt. Die Sonne steht schon sehr tief und ich befürchte schon im Dunkeln oben anzukommen.
Aber als Senior in Brasilien zu sein macht Freude. Denn wir zahlen nicht nur die Hälfte des Preises (knapp 15€) sondern dürfen mit der Priority-Lane an allen Schlangen vorbei nach ganz vorn.
Und so schaffen wir es gerade noch so, der untergehenden Sonne zuzuschauen.
Den Tag runden wir in einem gehobenen französischen Restaurant bei uns um die Ecke in Santa Tereza ab. Und dieser Part wird dann wirklich der schwächste des Tages. Eine halbe Stunde Warten auf die Vorspeise, eine weitere auf die Hauptspeise kann schon mächtig auf die Stimmung drücken. Von dem schönen französischen Brauch die Wartezeit mit einem „amuse bouche“ zu verkürzen, hat man hier noch nichts gehört. Aber als sich mein Entrecôte als Schuhsohle erweist, wird mir klar: Vornehm essen gehen, ist nix für mich.Read more
TravelerDie Bilder wecken wieder einige Erinnerungen. Ab wann zählt man den in Rio zu den Senioren?
SYLWIA B.Ab 60 bzw manchmal 65. Die kostenlose Fahrt mit der Straßenbahn gibt es erst mit 65. da musst Du noch warten andie 😉
TravelerJa. Aber nur noch 5 Jahre
SYLWIA B.😂