• Markus Strauss

Norwegen 2024

A 17-day adventure by Markus Read more
  • Gletscher Svartissen ... und ein Elch

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Weiter geht es, zur letzten Fähre bis Bodø. Ein letztes Mal treffe ich Antje und Holger, wieder eine tolle Überfahrt bei immer tiefer liegende Sonne.

    Nach der Fähre weiter die Küstenstrasse gelange ich zum Svartissen, einem Gletscher. Auch wenn man an den Felsen sieht, wie sehr er inzwischen geschmolzen ist, sieht er toll aus.

    Nachdem ich getankt habe, geht es weiter. Ich fahre einem Norweger hinterher, wir fahren in gemütlichem Tempo. Plötzlich kommt etwas aus dem Busch auf der rechten Seite. Wir bremsen beide und sehen einen stattlichen Elch mit großen Schaufeln, der über die Strasse läuft und auf der anderen Seite direkt wieder im Unterholz entschwindet. Vor 29 Jahre habe ich den letzten Elch in freier Wildbahn gesehen und weiss nun wieder, warum es meine Lieblingstiere sind. 🥰

    Ein Foto vom Elch geht aufgrund von Persönlichkeitsrichten nicht. 😅
    Read more

  • Saltstraumen by Midnight

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 13 °C

    Um kurz vor Mitternacht, es ist taghell, komme ich am Saltstraumen an, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. 2x mal täglich müssen Milliardn Liter Wasser durch eine enge Stelle. Es entstehen hunderte Strudel, ein atemberaubendes Schauspiel.

    Vor 2 Jahren bei strömenden Regen kurz gesehen kann ich den Anblick nun in der Mitternachtssonne geniessen.

    Im Osten kann ich schon die herannahnende Regenfront sehen, also alles richtig gemacht, heute noch hierhin zu fahren.
    Read more

  • Nun aber schnell wieder in den Süden

    Jun 19–20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Auf dem Weg in den Süden die letzten Sonnenstrahlen eingefangen.

    Da ich noch fit bin, fahr ich bis kurz nach vier Uhr morgens, überquere wieder den Polarkreis und übernachte hinten im Auto bei Mosjøen. Noch 380km bis Trondheim und der Regen ist mein Begleiter.

    Nachtrag: Kurz vor Mo i Rana sehe ich tatsächlich noch einen Elch am Strassenrand ... jung und ohne Schaufeln... zwei Elche an einem Tag 🥰
    Read more

  • Hinter Trondheim rechts ab

    Jun 19–20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Ich wache gegen 12 Uhr auf, der Schlaf war notwendig. Alle, die mit mir auf dem Radtplatz in ihren Campern genächtigt haben, sind bereits weg. Ich gehe schnell auf, wahrscheinlich dreckigste Klo Norwegens ( nicht mal die Tür ließ sich mehr verschliessen) und fahre 4h nonstop bis Trondheim.

    Nach einer kurzen Pipipause biege ich hinter Trondheim Richtung Westen ab, gehe in einem Kiwi kurz einkaufen und finde zweischen Orkanger und Kristiansund einen netten Rastplatz, an dem ich esse und mich dann schlafen lege. Morgen werde ich entweder Richtung Küste oder Landesinneren fahren, mal sehen.
    Read more

  • Steife Brise auf dem Atlantikveien

    June 20, 2024 in Norway ⋅ 🌬 11 °C

    Am Morgen scheint die Sonne, und da in meiner Wetterapp in beiden Bereichen Regen angesagt ist, aber an der Küste richtig Wind, beschliesse ich den Atlantikveien zu fahren, bestimmt mit ordentlich Wellen.

    Zuvor muss ich per Fähre nach Kristiansund übersetzen und da merke ich, der Sturm hat es in sich. Die Wellen schlagen ordentlich gegen das Schiff und wir bekommen eine Menge Meerwasser ab, das Schiff schaukelt.

    Der Weg zur Küstw ich richtig windig, aber der Atlantikveien lohnt sich. Ich steige kurz aus und kann mich in den Wind legen. Die Wellen peitschen ordentlich.

    Nach Überfahren der vielen kleinen Brücken schlage ich den Weg Richtung Andalsnes und den Trollstigen ein. Das Wetter beruhigt sich langsam und soll morgen gut werden.
    Read more

  • Trollstigen und mal wieder neue Pläne

    Jun 20–21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Ich komme gegen 16 Uhr auf dem Trollstigen Camping Platz an, dort war ich schon vor zwei Jahren. Er liegt im Tal, eingebettet zwischen den massiven Felsen, wo sich der Trollstigen hochwindet. Ob ich morgen früh dort hochfahren kann, weiss ich noch nicht, aktuell sind oben -2 Grad und Schnellfall und die Strasse ist gesperrt.

    An der Rezeption erfahre ich, dass die Strasse nicht wegen dem Schnee, sondern wegen permanenten Steinschlägen gesperrt ist, bis Ende des Jahres. Also wieder Planänderung, denn ich will trotzdem Richtung Geiranger, weil ich dort wandern will.
    Und ... äh ... es gibt interessanten Merchandise hier.

    Der Platz hat eine tolle grosse Küche, in der ich esse und eim paar Stunden am Tisch sitzend verbringe. Dort ler e ich auch Heidi und Udo kennen, mit denen ich ein nettes Pläuschen halte.

    Nach dem sich auch noch die Sonne abends zeigt und tolle Farben in den Himmel malt, krieche ich ins Zelt und schlummer entspannt ein.
    Read more

  • Übers Fjell Richtung Geiranger

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Da der Trollstigen gesperrt ist, ich aber zum Geiranger fahren möchte, bedarf es eines kleinen Unmwegs. Ich möchte aber ein wenig abseits der Touristenstraße unterwegs sein und entscheide mich über ein Fjell zu fahren. Wunderschön und wenn ich nicht weiter in den Süden gemusst hätte, wären hier tolle Wildzeltplätze gewesen.

    Wieder im Tal am Fjord angekommen fahre ich direkt in einen Stau. Aber die Touristen und die Norweger sowieso sind entspannt und so warten alle geduldig in der Sonne, bis es nach 30 min weiter geht. Also auf zur Fähre nach Linge und übersetzen nach Eidsdal, nur noch wenige km von Geiranger entfernt.
    Read more

  • Hoch überm Geirangerfjord

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach der Fähre geht es direkt durch das schmal Tal hoch in die Berge, die den Geirangerford umgeben. Direkt oberhalb, bevor es in tollen Serpentinen zum kleinen Örtchen Geiranger heruntergeht, wie ich eine Wandertour machen.

    Der Parkplatz ist angenehm leer, meist halt hier nur Touristen, weil man von hier schon auf den Fjord und ankernde Kreuzfahrtschiffe schauen und Fotos machen kann. Ich packe meine Sachen, schnalle mir wieder meine Wanderschuhe um und nehme meine Stöcke. Auf geht es in die Berge, ich wähle wieder weise die mittelschwere Route zu einem kleinen See. Es führt über Steine, sumpfige Wiesen an einem Fluss entlang langsam nach oben. Einmal begegne ich kurz anderen Wanderern, sonst habe ich die Natur wieder für mich allein.

    Oben am See angekommen genieße ich den Ausblick. Infos und Fotos versenden unmöglich, tatsächlich habe ich hier mal kein Handynetz, wirklich ungewöhnlich in Norwegen. Ich habe mir ein Glas Bohnen in Tomatensauce und die letzten Wraps eingepackt, sitze auf einem Stein, schaue auf den See, den Schnee, der bis zum See heranreicht und höre den Wasserfall auf der anderen Seite.

    Nach einer Stunde mache ich mich wieder auf den Rückweg, eine tolle Tour mit tollen Eindrücken.
    Read more

  • Dalsnibba ... Dals-never

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach dieser tollen Wanderung steige ich wieder ins Auto und fahren die vielen engen Serpentinen zum Geirangerfjord herunter. In jeder Kurve tolle Ausblicke. Geiranger, ein 300 Seelendörfchen und zu 200% auf den Kreuzfahrttourismus ausgelegt, durchquert man wieder schnell, vor allem wenn ein Kreuzfahrtschiff mit 3000 Passagieren gerade Landgang macht.

    Ich fahr auf der anderen Seite die steilen Serpentinen wieder hoch und genieße an einem Aussichtspunkt nochmal den Blick auf den Fjord. Aber ich möchte weiter, auf der Hochebene zum Dalsnibba, einem Berg, 1500m hoch und mit einem Blick zum Fjord. Aber das letzte Stück Straße zum Dalsnibba, ganze 1,5 km sind gesperrt und können nur nach Vorhalten der Kreditkarte (300NOK = ca. 28 €) passiert werden. Never ever denke ich mir und fahre weiter. Nach 5 Min komme ich zum Djupvatnet, die Sonne scheint teilweise und die Luft und das Wasser ist klar. Der See ist teilweise noch eisbedeckt und lädt zum Fotografieren ein.

    Es ist warm …. T-Shirt Wetter auf 1300m Höhe und so beschließe ich eine Ebene höher zu einem weitere See zu wandern, dem Kolbeinsvatnet. Ich bin wieder alleine und genieße die letzten Sonnenstrahlen und tolle Gesteinsformationen. Gegen 19:00 Uhr mache ich mich auf den Weg Richtung Stryn, mir einen Platz für die Nacht zu suchen. Aber wie immer … ihr kennt das bereits ;)
    Read more

  • In einer anderen Zeit

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Stryn … ein sehr touristisches Gebiet und bekann aus vielen Drohnenvideo, weil sich hier der Stryn River sehr eng in Kurven schlängelt und einfach toll anzusehen ist. Hier reiht sich ein Campingplatz an den anderen, ich möchte aber frei stehen. Also beschließe ich noch ein wenig zu fahren und mache einen Abstecher ins Tal bei Olden und fahre Richtung dem Gletscher Briksdalsbreen. Die Straße ist schon schmaler und schlängelt sich an einem Fluss lang. an einer Stelle entdecke ich alte Steinhütten an Stromschnellen, die heute noch als Fischerhütten genutzt werden. Ein kleiner Trampelpfad führt mich hinunter zum Wasser und es sieht aus, als ob die Zeit hier 100 Jahre stehen geblieben ist. Eine paar km weiter eine alte Steinbrücke, auch hier scheinen die Uhren anders zu gehen, denn keine 200m weiter steht ein Tesla vor einem norwegischen rotbemalten Wohnhaus. Modern und alt geht hier Hand in Hand.

    Die Seen hier haben ein tolle Farbe … sicherlich durch das Wasser, was durch den Gletscher gespeist ist. Einen letzten Halt macht ich noch an einem Wasserfall, den ich von weitem gesehen habe und zu dem ich noch eben hinlaufen will. Er ist so eingebettet zwischen zwei Berge und die Bäume und Steine sind stark bemoost. Ich verweile hier und merke eine Kraft, die von diesem Ort ausgeht. Einfach magisch. Es ist bereits nach 22 Uhr und noch immer hell und nur leicht dämmernd.

    So langsam sollte ich mal was zum Schlafen finden. Dies wird dann gegen 0 Uhr sein. Gute Nacht.
    Read more

  • Eine Nacht im Auto am See

    Jun 22–23, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    Regen setzt ein … ich fahre und bin auf der Suche nach einem Schlafplatz. Gegen 0 Uhr finde ich eine Rastplatz, auf dem ein Wohnmobil und ein PKW steht, mit Picknickbänken, direkt an einem riesigen See, dem Jolstravatnet. Hier nächtige ich und frühe am nächsten Morgen bei Windstille und Sonnenschein, immer ein toller Start in den Morgen.

    Ich fahre weiter Richtung Süden und will heute noch den ein oder anderen kleinen Spaziergang machen, aber am Ende des Tages am Hardangerfjord ankommen, ein gutes Stück zu fahren. Zwischendurch wieder ein atemberaubender Fluss, der sich ins Tal stürzt.
    Read more

  • Am Fluss und über den Fluss

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Ich bin auf dem Weg zum Sognefjord, muss jedoch vorher das Gaularfjellet überqueren. Auf der Fahrt Richtung Gaulardfjell fahre ich, wie fast immer an einem Fluss entlang. Da es steiler wird und ein Rastplatz angekündigt wird, erwarte ich Stromschnellen und ein paar tolle Fotos.

    Ich parke, es ist wenig los und mache mich auf den Weg, der Beschilderung nach. Über den Fluss für eine Brücke, die mit Gattern verschlossen ist, also bewege ich mir in Schafsland :)

    Der Fluss ist wild und wühlt sich über und unter Steinen nach unten ... nicht zu überhören. Es ist toll. Direkt neben der Brücke verweilen einige Schafe und lassen sich auch nicht aus der Ruhe bringen. Hinter der Brücke führt ein Weg über Holzbohlen in den Wald hinein. Ich bekomme Lust auf mehr und mache eine kleine Wanderung, unvorbereitet in Chucks. Aber es ist trocken und der Weg zu laufen. Nach einer Stunden komme ich erneut an eine tolle Stelle, wo der Fluss aus einem See sich wieder rasant Richtung Tal bewegt.

    Es ist wie mit Lagerfeuer ... man kann stundenlang hineinsehen und dem Knistern lauschen. So verhält es sich auch mit Wasser ... ob am Meer, wenn die Wellen brechen oder hier, wenn das Wasser tost und braust. Einfach herrlich und das bei Sonnenschein.

    Nach ca. 2h setze ich meine Fahrt fort, markiere mir aber das Gebiet hier, weil es nur so von Wanderrouten wimmelt. Hier war ich nicht zum letzten Mal.
    Read more

  • Tvindefossen

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Auch das Gaularfjell wird einladend und macht Lust auf mehr. Aber ich habe noch ein wenig Wegstrecke vor mir, denn ich muss am Dienstag an der Fähre sein und Kristiansand ist noch einige Stunden entfernt. Ich schlängel mit über eine Serpentinenstraße hinunter nach Dragsvik, am Sognefjord. An der Fährt, die zwei Orte anfährt, bin ich ein bisschen verwirrt, weil man Autos für beide Zielstrecken auf die Fähre winkt. Die einen parken vor der vorderen Schiffsschnauze und die anderen vor der hinteren. Da aktuell noch nicht so viel Andrang ist, fährt die Fähre im Dreieckskurs und lässt jeweils die Autos an den beiden Zielhäfen raus. Auf der Fähre unterhalte ich mich mit zwei holländischen Motorradfahrern, die zum ersten Mal in Norwegen sind und ebenfalls total begeistert.

    In Vangsnes am anderen Ufer angekommen fahre ich an einem Seitenarm des Sognefjords entlang, verlasse ihn aber recht schnell Richtung Hardangerfjord. Am Tvindefossen, dessen spektakuläres Fotos bereits als Leinwand in meinem Wohnzimmer hängt, macht ich eine kurze Pause und erstehe 2 Paar Socken ... ich liebe inzwischen bunte und ausgefallenere Socken :)

    Nach der kurzen Rast geht es weiter ... nicht mehr lange und ich werde mein Ziel für heute erreichen. Kurz vor meinen Ziel zeigt sich wieder die Baukunst der Norwegen, erst durch einen Tunnel, wo im Tunnel ein illuminierter Kreisverkehr ist, direkt nach dem Tunnel auf die riesige Hardangerbrücke und danach wieder in einem Tunnel, erneut mit Kreisverkehr. Unfassbar, aber seht selbst im Video.

    Ach ja ... unterwegs war heute noch ein Tunnel, der sich einmal um 380 Grad gedreht hat, ich bin also quasi 20 Sek vorher über mir gefahren.
    Read more

  • 2 Tage am Hardangerfjord

    Jun 22–24, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Gegen frühen Abend komme ich in Lofthus, einem kleinen Dorf am Hardangerfjord an. Den Campingplatz kenne ich schon von vor 2 Jahren und da das Wetter recht schön werden soll und ich hier ursprünglich einige Wandertouren geplant hatte, checke ich für 2 Tage ein und bestelle sogar den absoluten Luxus, 4 Brötchen und 6 Eier für 10 €. Die Wiese für die Zelte ich noch recht leer und ich bekomme einen tollen Platz am Rand mit direktem Block auf den Fjord und die Berge.

    Ich koche mir ein leckeres Abendessen, übrigens nach 13 Tagen die letzte Zucchini, die ich frisch aus Deutschland mitgenommen habe. Daher einen dicken Gruß an Gemüse Borgmann aus Rheinberg, ihr habt wirklich eine tolle Qualität. Äpfel, Zucchini, Paprika, Gurke, Tomaten und Kohlrabi, ich muss nicht eins wegwerfen, alles hat gehalten und war frisch.

    Ich geniesse den Tag und gehen früh schlafen.

    Am nächsten Tag hängen die Wolken seeeeeeeeeeehr tief, von schönem Wetter keine Spur. So bleibt es auch den ganzen Tag, zwischendurch kommt auch mal ein Schauer. Ich kann mich nicht wirklich aufraffen und verbringe den Tag am und im Zelt. Vielleicht auch mal gut, nach inzwischen 4.800km in 14 Tagen, die ich gefahren bin. Da mir ein wenig kalt ist, gehen ich auch diesmal mit einem schönen Buch früh schlafen.

    Am nächsten Morgen sind die Wolken wie weggefegt, man sieht fast nur noch blauen Himmel, ein Traum. Ich frühstücke und packe mein Zelt ein. Gegen 9 bin ich abfahrbereit und mache mich auf den Weg, weiter Richtung Süden. Morgen geht die Fähre und ich will bis kurz vor Kristiansand fahren, damit ich morgen früh alles in Ruhe machen kann. Ein Campingplatz nahe dem südlichsten Punkt, Lindesnes Fyr ist mein Ziel.
    Read more

  • Låtefossen

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 11 °C

    Auf dem Weg Richtung Kristiansand (ca. 6h ohne Pause) mache ich einen kurzen Stopp am Latefossen, einem der Hotspots hier im Süden, direkt an der Strasse gelesen und somit auch für alle fußfaulen Menschen gut zu erreichen. Die Strasse hier ist immer nass, weil der Wassernebel permanent über die Strasse weht. Um diese Uhrzeit auch ein tolles Licht, weil die Sonne gerade über den Berg des Wasserfalls gestiegen ist und dieser im Schatten liegt.

    Zu normalen Zeiten ist ein Anhalten kaum möglich, so voll ist es hier. Es ist gerade halb 10 und der kleine Parkplatz schon wieder gut gefüllt. Ich mache kurz ein paar Fotos und fahre weiter.
    Read more

  • Regenbogen... und ein Umweg

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 12 °C

    Richtung Kristiansand muss ich erneut in die Hochebene, diesmal ist es das Haukelifjell. Ich fahre die E134 und komme in einen Tunnel, nach 7km bin ich für einige hundert Meter im freien und hab einen wahnsinnigen Blick und bemerke links eine Hochebenenstraße über den Pass. Schon bin ich im 2. Tunnel und sehe auf der Karte, dass die Strasse genau nach dem Tunnel endet.

    Ich biege also nach dem Tunnel auf die Passstrasse, die einspurig ist und schlängel mit den Berg hoch und bekommen unfassbar schöne Panoramen zu sehen. Schneebedeckte Stellen, Seen und auch wieder einen tollen Wasserfall. Da vor mit auf der Strasse gerade ein Dutzend Schafe pausieren, habe ich genügend Zeit, um ein paar Fotos zu machen. Dass ich anschließend nochmal durch die Tunnel muss, geschenkt.
    Read more

  • Perfektes Wetter, perfekte Spiegelung

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Es sind einige km über das Haukelifjell und die Strasse verläuft an vielen Seeufern entlang. An einem halte ich an, weil mich das Wasser und die Berge faszinieren. Es ist windstill und so gelingen mir wundervolle Spiegelungen, die ich in Fotos festhalte und auch einige Minuten einfach nur geniesse.Read more

  • "Die" Stromschnellen der Otra

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 21 °C

    Ich fahre weiter Richtung Kristiansand, immer an der Otra entlang, die aus dem Haukelifjell kommt. Ein Fluss, der immer wieder in Seen mündet, mal ruhig, mal tosende. Die bekanntesten Stromschnell sind in der Nähe von Bygland, die Syrtveitfossane.
    Immer noch tolles Wetter, es ist warm und verweile wieder, um die letzten Eindrücke zu sammeln. Wie viele Millionen Liter Wasser da wohl jede Sekunde fließen?
    Read more

  • Der letzte Abend in Norwegen

    Jun 24–25, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 19 °C

    Gegen 17 Uhr komme ich an meinem Ziel an, noch genügend Zeit, um den letzten Abend am Wasser zu verbringen. Der Campingplatz liegt direkt an einem ruhigen Arm der Schären, den vielen kleinen Felsinseln an der südlichen Küste. Hier ist es deutlich voller und auch die Campingsplätze zwischen 50-150% teurer als im Norden.

    Ich bau meine Zelt auf und koche mir mein letztes warmes Essen, Kichererbseneintopf mit Würstchen. Ich werde wieder viel Essen mit zurücknehmen, da habe ich doch deutlich Zuviel mitgenommen. Heute abend ist mir irgendwie kalt und ich bekomme Kopfschmerzen. Schade für die letzten Abend, aber ich verkrieche mich mit 2 Ibus um 19 Uhr im Zelt, um sie wirken zu lassen. Ja, was soll ich sagen ... ich schlafe ein und wache auch erst am nächsten Morgen wieder schmerzfrei auf ;)
    Read more

  • Ein schöner Abschied

    June 25, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 20 °C

    Ich wache früh auf und packe meine Sachen, esse das letzte Brot, wasche mein Geschirr und gehe duschen. Das Zelt ist trocken und ich packe alles ein. Auf dem Weg Richtung Kristiansand (ca. 1h), will ich noch ein paar Lebensmittel kaufen und meine Pfandflaschen loswerden. Natürlich hat genau in diesem Supermarkt heute der Pfandautomat seine jährliche Überholung, also lasse ich die Flaschen da und kaufe noch ein wenig Brot und leckere norwegische Schokolade ein.

    Ich bin viel zu früh in Kristiansand, vertreibe mir die Zeit mit Lesen am Kai. Um kurz nach 13 Uhr stelle ich mich in die Wartereihe und auch hier klappt wieder alles problemlos.

    An Board wartet noch eine Überaschung. Mitten auf hoher See wird plötzlich eine kleine Bühne aufgebaut und ein junges Pärchen tritt mit Gitarre und tollen Duettgesang auf. Sie singen ein paar norwegische Lieder, aber sonst hauptsächliche Pop- und Rocksongs der 80er und 90er. Sie singen wirklich toll und es wird ein toller Abschied von 14 Tagen Norwegen mit vielen Abenteuern und Erlebnissen. Gegen 18:30 werde ich in Dänermark ankommen.
    Read more

  • Abendessen am Leuchtturm

    Jun 25–26, 2024 in Denmark ⋅ ☀️ 19 °C

    Gegen 18:30 komme ich in Hirtshals wieder an. Ich habe vor, noch bis kurz hinter die Grenze zu fahren und mit vorher zu stärken. So fahre ich in Hirtshals zum Leuchtturm und geniesse die Sonne, das Meer und leckeres norwegisches Brot.

    Gegen 23:00ß passiere ich die Grenze bei Flensburg und steuere mein Übernachtungsziel an, Maasholm an der Schlei. In der seichten Bucht ist ein Parkplatz und ich schieße ein letztes Foto, bevor ich zum letzten Mal hinten in mein Auto krieche und auf der Matratze nächtige. Gute Nacht.
    Read more

  • Die Schlei ... meine 2. Heimat

    June 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Ich wache früh auf, die Sonne wärmt schon das Auto kräftig und jetzt will ich auch nach Hause. Also schnell Katzenwäsche und ohne groß Kaffee und Frühstück los. Ich mache noch schnell ein paar Fotos und fahre die 30km Richtung Autobahn.

    In Kappeln habe ich die Ehre, der stündlichen Brückenöffnung beizuwohnen, bei dem die Schiffe von der Ostsee in die Schlei oder umgekehrt fahren können. Nun geht es ab über Eckernförde und rauf auf die A7 Richtung Heimat. Noch 550 km.
    Read more

  • Welcome Home

    June 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 28 °C

    Es ist wenig Verkehr und ich komme gut durch. Pausen brauch ich keine und so biege ich um 13:00 in meine Straße ein.

    Was für ein Empfang zuhause ... mein Grinsen war in dem Moment glaub riesengroß. Ich packe schnell aus, dusche und komme erstmal wieder an.

    17 Tage Urlaub ... alleine und doch immer in Kontakt. 6.300km und endlose Natur ... tolle Eindrücke, wundervolle Wanderung ... und doch freut man sich auch, wieder zuhause zu sein. Aber ... Norway, i will come back soon. ;)
    Read more

    Trip end
    June 26, 2024