Burundi
Burundi

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Burundi
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 6

      Day 7 Ruyini to Cankuzo to Muyinga

      8 czerwca, Burundi ⋅ 🌙 17 °C

      We left Ruyini around 8am. The roads were smooth and undulating and a joy to ride. Just before we got to the national park Zach’s tyre went soft so a new tube was needed. This took slightly longer than than planned! The national park was stunning and a troop of monkeys crossed our path. Then Lewie’s gear cable snapped so another repair stop was needed.

      The climb up to Muyinga was quite brutal, but we made it and settled into our hotel for the evening.

      “Even youths shall faint and be weary, and young men shall fall exhausted; but they who wait for the Lord shall renew their strength; they shall mount up with wings like eagles; they shall run and not be weary; they shall walk and not faint.”
      ‭‭Isaiah‬ ‭40‬:‭30‬-‭31‬ ‭
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Day 5 - Matana to Rutana

      6 czerwca, Burundi ⋅ ⛅ 21 °C

      An easier cycling day than yesterday . We left at 8am through Matana on beautiful undulating roads. The first stop was the source of the Nile! - you may have heard that the the source is in Uganda or Rwanda but apparently it is actually in Burundi and to prove it a pyramid is build the that emulates the ones in Egypt! Next stop was some hot springs nearby - great for sore legs! Then we got back to riding - the highlight being a 10km downhill section through the the valley really stunning!

      After a bumpy van drive down a long dirt track to our hotel we are greeted to a beautiful hotel with hot showers and WiFi! A very needed snack of chips with chorizo was made and then we hopped back in the pickup and made our way to the waterfalls!

      We were shown to each one by a guide, each unbelievably beautiful! When we saw the biggest one Simon turns to me and says “do we get in? It’s the most powerful water we’d feel” to which I reply “yes!”. So in we got and the feeling under the waterfall was incredible, we were screaming and shouting out of pure excitement but could barely hear each other!

      Back for dinner, a campfire and now to bed!

      “Deep calls to deep at the roar of your waterfalls; all your breakers and your waves have gone over me.”
      ‭‭Psalm‬ ‭42‬:‭7‬ ‭ESV‬‬

      To donate to GLO https://www.justgiving.com/page/zachariah-wells…
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      Day 4 Bujumbura to Matana

      5 czerwca, Burundi ⋅ ⛅ 25 °C

      An early start and then off. Through Bujumbura and then up and up - for 4 hours!
      85km and 2100m of climbing. Through some great scenery and some lovely winding declines. Roads generally good and tarmaced but also some unexpected potholes! We had lots of local children cheering us on and sometimes running up the hills with us!

      Now we’re staying in Matana at a hotel which is functional and now we’re at a different hotel to get internet as there is none at ours!

      Met the bishop who Simon has known for many years who served us African tea and Mandazi. He told us how touch things are with 90% unemployment, no fuel, little food and expensive medical care but he carries on regardless. then dinner before a good night sleep before we go again tomorrow!

      For all the animals of the forest are mine, and I own the cattle on a thousand hills. Psalm 50:10
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Day 3 - Animals, Burundian Style…

      4 czerwca, Burundi ⋅ 🌙 26 °C

      Breakfast was with a guy called Innocent - who runs one of GLOs partner organisations. Then to a building own by Scripture union which houses a number of partners. We met a Student ministry team working with students in Burundi to promote reconciliation across the ethnic divide - an organisation which works on restoration in Burundi and hosts radio shows giving legal advice to the poorest - finally we met the team from ICJ led by Bosco. His story is powerful - as a 7 year old his saw most of his family killed in the Burundi genocide, he escaped just and then returned and forgave the killers of his mother. He now leads GLO in Burundi as well as ICJ - see more of his story here. https://www.greatlakesoutreach.org/people/inspi…

      The afternoon was a bit different - a Zoo Burundian interactive style. Stroking Leopards, Holding Crocodiles’ tails and up close with snakes and Chimpanzees!

      A drink overlooking the flooded lake finished the day - and Hippos came up to the edge as dusk approached. Seeing animals in the wild really is the best way. Tomorrow we start cycling!

      “Satisfy us in the morning with your steadfast love, that we may rejoice and be glad all our days.”
      ‭‭Psalm‬ ‭90‬:‭14‬ ‭ESV‬‬
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Fanta ist in Burundi nicht gelb

      17 sierpnia 2023, Burundi ⋅ ⛅ 29 °C

      Tag zwei unserer Afrika- Beachvolleyball-Tour startete mit Frühstück (wenig überraschend I know). Von Avocados in Wassermelonengröße (Fotos folgen), über gebackene Mäuse (ja Mama ich bin sehr gut versorgt), klassische Brötchen und Cornflakes bis hin zu traditionellem Bananen-Eintopf wurde alles geboten und das auch noch mit Blick auf den Tanganjikasee (nicht zu vergessen die bewaffneten Polizisten, Wasserpolizeiboot mit Sirene und begleitet von 1000 Fliegen...).
      Erkenntnis: an jeder Ecke stehen Polizisten mit Waffen, etwas befremdlich, aber das ist hier wohl normal.
      Nach dem Frühstück testete Eva die Stabilität des Internets hier mit Videocalls und es war überraschend OK, einige Aussetzer, aber brauchbar. Der nicht vorhandene Zeitunterschied vereinfacht das Arbeitsleben zusätzlich.
      Gegen Mittag gings ab zu den Plätzen um gemeinsam mit Spanien zu trainieren - hallo Wind, Erinnerungen an das Turnier in Ios kamen hier hoch.
      *stellt euch hier eine tolle Überleitung vor, mir fällt gerade keine ein*
      ... einige Funfacts noch zur Venue bzw. allgemein:
      1) wir warten 20min aufs Shuttle um herauszufinden, dass der Weg zu Fuß keine 10min sind 😅.
      2) die Venue wird streng bewacht und bei jedem mal rein- und rausgehen werden alle Taschen kontrolliert und wir werden mit Metalldetektoren überprüft.
      3) Meine Akkreditierung hat gefehlt und ich musste 3! mal nachfragen und meinen Namen+Nummer und Land aufschreiben, weils jedes Mal eine Überraschung war 😬
      4) Jedes Team hat einen Guide zur Seite gestellt bekommen - Ariane und Danella weichen uns quasi nicht von der Seite und kümmern sich wirklich gut um uns und unsere Anliegen (Gott sei dank, denn wir können kein Wort Französisch oder Kirundi - mehr als Urakoze=Danke ist noch nicht hängengeblieben)
      Zurück wählten wir dann den Fußweg, aber erst nachdem wir ein gut organisiertes und leckeres Mittagessen bestehend aus gegrilltem Fleisch, Kochbananen, Reis und frischen Früchten im Nachbarhotel genossen hatten. Dazu gabs Fanta, das nicht orange/gelb war, sondern eher weißgelb/durchsichtig (seht selbst in den Fotos), geschmeckt hats auch ein bissi anders, aber sehr gut! (später am Abend fanden wir heraus, dass es einfach eine andere Geschmacksrichtung war und es eh "normales" orangenes Fanta auch gibt) 😅
      Gegen 17 Uhr gingen wir wieder retour zur Venue um uns einzuschreiben und mussten feststellen, dass nur mehr 8 Teams im Hauptbewerb übrig geblieben sind. D.h. in jeder Gruppe sind nur 2 Teams, die sich den Gruppensieg ausspielen, um danach die Losung fürs Viertelfinale machen zu können... - Platz 5 ist also schon mal sicher #yay!
      Nochmal eine kurze Balleinheit eingelegt plagte uns schon wieder der Hunger, darum schnell zurück ins Hotel und ab zum Abendessen. Steffi entschied sich für ein afrikanisches Gericht und Eva für klassische Nudeln - Steffi hat die weisere Wahl getroffen, nach guten 30min kam endlich der leckere Eintopf (geschmacklich eine 10/10), weitere 10min später erst Evas Nudeln mit Zucchini (geschmacklich eher eine 5/10), Gott sei Dank hatten wir extrem gute Fruchtsmoothies zum Überbrücken der Warte- & Hungerszeit und die Portionen waren sportlergerecht.
      Glücklich und zufrieden können wir jetzt ins Bett gehen und Energie für unser Spiel morgen tanken.
      Czytaj więcej

    • Dzień 3

      🏐 8 teams left...

      18 sierpnia 2023, Burundi ⋅ ⛅ 30 °C

      ... da warens nur noch 8 Teams im Hauptbewerb, d.h. schlimmstenfalls 5. Somit musste heute nur eine Runde gespielt werden - unsere Gegnerinnen kamen aus Kenia und waren groß und nicht ungeschickt... aber nochmal von vorne: Tag hat wieder mit Frühstück und den Riesenavocados begonnen (heute gibts auch ein Foto davon, allerdings wirken sie da gar nicht mal so groß 😅). Gegen 9.15 Uhr gingen wir mal Richtung Plätze, dort angekommen gabs wieder die übliche Kontrolle und direkte Einweisung auf unsere Sitzplätze. Wir setzten uns, schauten auf den Court und dann uns an: komisch, wieso spielen da Männer auf unserem Court? Ah die Spanierinnen, die vor uns spielen sollten waren beim Aufwärmen, auf Nachfrage meinten sie, dass das erste Männerspiel anstatt um 8.30 erst um 9 startete - Grund gab es offensichtlich keinen. Die Männerpartie war auch noch eine 3-Satz-Partie, also startete die Partie vor uns erst um ca. 10.15 (also 45min verspätet). Bevor die Damen-Partie starten konnte musste das Funtek-Netz noch auf die richtige Höhe gebracht werden, was sich als schwerer als gedacht herausstellte. 10min lang versuchten die fleißigen Helferlein das Netz runter zu bekommen, doch schafften es nicht - ich konnte nicht mehr zusehen und zeigte ihnen, wie das Netz entspannt werden muss um die Höhe zu verstellen.
      Zitat Steffi vom Vortag: "Des is ja die einfachste Netzanlage, de i jemals gsehn hab." - so viel dazu 😅
      Die Warmup-Netze konnten aber nicht verstellt werden, d.h. kreatives aufwärmen auf Männer-Höhe. Da weniger Wind als gestern war wars auch ziiiemlich warm heute.
      Statt um 10.30Uhr starteten wir um ca. 11 Uhr in unsere Partie, unsere Auszeitsessel in der prallen Sonne, der Sand so heiß, dass wir kaum stehen konnten, unsere Tops waren riesige abgeschnittene Shirts mit eingenähten Gummis und die Bälle waren von der Sonnenhitze fast so fest wie Steine (zumindest letzteres wurde noch vor Spielbeginn auf unsere Nachfrage hin behoben).
      Das Spiel gegen Kenia war in Satz 1 etwas holprig, einige dumme Fehler von unserer Seite und einige gute Aktionen von ihrer Seite machten das Spiel knapper als es sein musste. (wie schon erwähnt: nicht, dass wir unsere Gegnerinnen unterschätzten, beide waren einiges über 1,80m und nicht ungeschickt)
      Wir spielten uns nach und nach immer besser in die Partie und konnten uns am Ende ungefährtet 2:0 den Gruppensieg erspielen 💪🙌
      Schnell duschen und ab zum Lunch (auch heute mit Fotos) - leider hatten wir offensichtlich alle Fantas ausgetrunken, daher gabs heute Sprite 😅
      Zurück im Hotel erkundigten wir uns zu Massagen und erfragten, dass 60min Massage 50.000 Burundi Franc kostete (umgerechnet ~16€ 🤯) das ließen wir uns nicht entgehen... Der Massageraum lag etwas abgelegen am Hotelgelände, begleitet von einem Pagen ging man über Stock und Stein entlang vom See (der überraschend hohen Wellengang hatte) zum Massageraum wo die Masseurin bereits wartete und uns 60 min durchknetete.
      Nach der Entspannung gabs wieder Spannung: die Viertelfinal-Auslosung meinte es mal wieder nicht so gut mit uns - von allen Losen ist unseres mit dem Kolumbianischen Schwesternduo Claudia und Andrea Galindo wohl das Herausfordernste. Daher scouteten wir kurz unsere Gegnerinnen in einem Video und gingen danach Essen im Hotelrestaurant. Mit unseren altbewährten Tropical Juices und Mukeke Fisch bzw. Tandoori Chicken hauten wir uns die Bäuche voll - einziger Minuspunkt beim Abendessen: unglaublich starker Wind.
      Afrika Tag 3 ✅️
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Passierschein A38 alias Visa? 🪪

      21 sierpnia 2023, Burundi ⋅ ☀️ 30 °C

      Heute stand die Weiterreise nach Ägypten an - doch davor wollten wir noch etwas die Stadt Bujumbura erkunden.
      Zu Mittag fuhren wir gemeinsam mit Ariane in die Stadt auf einen großen Markt (um genau zu sein machten wir vorher noch einen Abstecher zum Living Museum, was ein gut getarnter Zoo war, zumindesr haben wirs erst gecheckt nachdem wir davorstanden - da wollten wir um 28k Burundi Franc nicht rein... 28.000k BDI = ~10€, also packten wir zusammen und fuhren weiter ... Der erste Market entsprach nicht ganz dem was wir uns vorstellten, also gings weiter - immer mit einem neuen Taxi.
      Sidestory: die Autofahrer sitzen meistens auf der rechten Seite, es herrscht aber "normaler" Rechtsverkehr, d.h. die Fahrer sehen garnix beim Überholen. Es gibt auch Autos mit den Fahrern links, wir konnten aber nicht herausfinden warum das so ist 😅 Verkehrsregeln gibts auch nur wenige: die wichtigste ist, laut Hupen wenns iwie brenzlich werden könnte, ansonsten gilt: first come, first serve.
      Der große International City Market war wirklich groß und man bekommt wirklich alles dort: von Medikamenten, über Kleidung, bis hin zu Windeln und Frischfleisch. Wir haben sofort Strandtücher entdeckt und gekauft und Steffi wollte eine lockere Hose bzw. Kaffee und wir mussten noch Geld wechseln, das Prinzip war immer das Gleiche: Ariane hat jemanden angesprochen, der hat jemanden angerufen und wenige Minuten später stand wer da mit dem entsprechenden Wünschen, die wir so hatten. 😅👌 Beim Hosen-Suchen waren immer ca. 7-10 fleißige Helferlein zur Stelle um andere/neue/"schönere" Röcke oder Hosen anzubieten.
      Nach erfolgreicher Shoppingtour gings zurück ins Hotel, wo wir auch im Souveniershop nochmal zuschlugen und unsere Gepäcksituation noch etwas herausfordernder gestaltete (wir sind ja eg nur mit Handgepäck unterwegs). Unser Shuttle sollte bereits um 12.30 Uhr wegfahren, in afrikanischer Zeit wars dann tatsächlich "pünktlich" 13.15 Uhr und schnell wurde uns klar wieso wir so früh hinfuhren: laaange Schlangen bereits vorm Flughafen gepaart mit afrikanischer Unorganisiertheit führt zu noch längeren Wartezeiten.
      Das Zauberwort für das gesamte Prozedere war "Visa", angefühlt hat es sich wie der berühmte Passierschein A38 bei Asterix erobert Rom. Zuerst Passkontrolle: die erste Frage nach unserem Visum/Stempel im Pass... nach einiger Diskussion unserer Guides und mit vereinten Kräften überwunden wir die erste Hürde, "schnell" die Koffer durch einen Security Check und schon standen wir vor der nächsten Kontrolle. Dieses Mal war Impfpass, Reisepass und Zieldestination gefragt. Auch hier einiges hin und her, aber so nach 15min: geschafft. Nächster Schritt: Checkin vom Gepäck ✅️und gleich darauf die nächste Station: Ausreise. Wieder die Frage nach Reisepass und Stempel (offensichtlich hatten wir keine Stempel bekommen aufgrund des Invitation Letters, was wohl nicht so oft vorkommt und 4/4 Kontrolleure verwirrte). Bei langen Warzezeiten hatten wir sogar Zeit bei den Einreiseformularen für Schweden zu helfen. Nochmal das Gepäck durch eine Sicherheitskontrolle und finally: die Abflughalle 🙌
      Wir gönnten uns noch ein Wasser und Nutellakekse, weil wir seit dem Frühstück nichtsmehr gegessen hatten und schon begann das Boarding, also 2,5h vor Abflug dort sein war just in time.
      Der Flug nach Addis Ababa (Äthiopien) dauerte ca. 2h und dort angekommen wartete eine seeehr schöne Überraschung: am Gate trafen wir Meli (eine gute Freundin von Steffi 🤩), die gerade von Uganda heimflog - Zufälle gibts. Leider hatten wir nur ein paar Minuten, weil wir zum Boarding mussten (und wer uns kennt weiß, dass wir eh immer eher bei den Letzten sind die Boarden 😬 und uns über die lustig machen, die immer gleich anstehen... 😅) aber für eine Umarmung und einen kurzen Tratsch wars trotzdem mega 😊
      Der Flug nach Kairo war gut in der Zeit und dann unseres späten Einsteigens ergatterten wir eine freie 3er Reihe 💪 #jackpot.
      4h später landeten wir in Kairo und wieder ein paar Pass-, Visum- und Impfpasskontrollen später (auch unsere Koffer waren schon parat) sahen wir bereits FIVB Delegierte beim Ausgang auf uns warten.
      Jetzt müssen wir "nurnoch" 3-4h mit dem Bus weitet 🤞🙃
      Czytaj więcej

    • Dzień 181

      Burundi

      11 czerwca 2023, Burundi ⋅ ☁️ 24 °C

      After leaving Malawi myself and another traveller Jonathan spent a few long days on busses crossing western Tanzania to get to Burundi. With only a 3 day visa in hand we only had limited time to cross Burundi to get to Rwanda. Luckily we had Jerome, a fantastic Burundian guy that helped us to navigate the country quickly. On day one we hired a car to take us to the source of the river Nile. There seem to be several sources of the Nile depending on what country you're in, but Burundi seem convinced that theirs is the right one as it is the furthest from the source! While we were there we bumped into a load of teenagers on a school trip, and we ended up in the same place as them for the other Burundian sights that we went to see too! We bumped into them later that afternoon at Karere Waterfalls , a series of beautiful waterfalls in southern Burundi.
      After a night in a very local hotel and some good local food, we set off to see the Royal Drummers of Burundi. The drummers are apparently world renowned and have travelled all over the world to perform. They energetically played for 40 min in the burning heat, and the large group of students really added to the atmosphere as they cheered along and ended up dancing with them at the end. They were well worth the effort of coming to Burundi to see them!
      We then headed to Bujumbura, the capital of Burundi and wandered around the city a bit. Finally we had a driving tour around Bujumbura to get more of an idea of it before saying goodbye to Jerome and heading for the Rwanda border.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Day 6 - Rutana to Ruyigi

      7 czerwca, Burundi ⋅ 🌙 18 °C

      Day 3 of cycling started with breakfast and then driving down the lane from our hotel back to the main road. We were in the pick-up so left slightly later than the others. When we got to the main road, we set off trying to catch the others up!

      We met them at Kibiye hospital, which was 20k up the road. There we met some American families that had come to Burundi to work as doctors and train new ones as in 2013 when they came there was only 300 doctors in the country. The hospital was amazing, the facilities they had and the service they provide is incredible, especially in such a rural hospital.

      We then carried on, a further 50k on an undulating that is only 5 years old so was very smooth! The scenery as always was amazing, cycling through the hills and trees, seeing rice, coffee and bananas being grown all around.

      We arrived to the hotel, had a shower (this time cold), had the usual incredible chips as a snack and headed out for a walk around the town! We went to this amazing project with a library, playground and teaching rooms for the children. We then carried on walking around the town, always accompanied by at least 20 children!

      Back for dinner and now bed before a much bigger day of cycling tomorrow!

      “Again Jesus spoke to them, saying, “I am the light of the world. Whoever follows me will not walk in darkness, but will have the light of life.””
      ‭‭John‬ ‭8‬:‭12‬

      https://www.justgiving.com/page/zachariah-wells…
      Czytaj więcej

    • Dzień 1

      Day 1 - Meeting GLO Partners and Warm Up

      3 czerwca, Burundi ⋅ ⛅ 27 °C

      Today was an early start after a long day of travelling yesterday. 7:30 down for breakfast with a quick Bible thought of the day from one of the group. Then we met with Audry, the national director for Evangelism Explosion Burundi. He spoke about his story from fleeing Burundi in the war, to training to be an evangelist, now working with children and adults to help spread the word of God throughout Burundi.

      We then drove to meet Ephraim, another GLO partner, who works with vulnerable women, often who have been trafficked, teaching them how to sew so that they are able to sell clothes to make an income. We heard his story of fleeing to the DRC during the genocide after most of his family had been killed and then God calling him back to Burundi to help his people and helping change hundreds of lives through his work.

      The final partner we met today was Dieudonné, founder or New Generation and former presidential candidate. He was a street child after his parents were murdered in the genocide, he then went on to help other street children and forgave the man who killed his father. His project aims to raise up a generation of street children to become leaders in Burundi and promote reconciliation. Here we ate lunch and heard about his projects working with street kids - playing sports with them, teaching them skills and leadership. They have taken teams to the Street Children World Cup in both football and cricket!

      We then headed back to our hotel to get changed into our cycling stuff and then put our bikes back together, before heading towards the Congo border for our practise ride. We saw the detrimental effect that the rising levels of Lake Tanganyika has caused, it’s risen by 12ft and caused widespread flooding. There were churches and homes in deep water and people using boats to get around. It’s made thousands of people homeless and jobless.

      A race against the sun setting meant a quick ride back was needed, so was good that the bikes were put together properly! Ended up being 45km and a bit of swimming through the floods required!

      We were back just in time for dinner and now off to bed! Another day of seeing more partners in Bujumbura tomorrow before the ride begins on Wednesday!

      All in all, a very eye opening day with lots of difficult stories from people who have such a heart and love for Burundi and have endless amounts of hope for its future, despite its current desperate situation.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Republic of Burundi, Burundi, ብሩንዲ, بوروندي, بوروندى, Бурундзі, Бурунди, বুরুণ্ডি, བུ་རུན་ཌི།, বুরুন্ডি, ބުރުންޑީ, Burundi nutome, Μπουρούντι, Burundo, بوراندی, Burunndi, Boerûndy, An Bhurúin, Burundaidh, બુરુંડી, Burundee, בורונדי, बरंडी, Bouroundi, Բուրունդի, Búrúndí, ブルンジ共和国, ბურუნდი, Mburundi, ប៊ូរុនឌី, ಬುರುಂಡಿ, 부룬디, बुरुंडी, بوروندی, Burundia, Boeroendi, ບູລັນຕິ, Burundis, Borondi, ബുറുണ്ടി, Bhurundi, बुरूण्डी, बुरुन्डी, Wóndii Dineʼé Bikéyah, ବୁରୁନ୍ଦି, برنڈی, بروندي, Republika y’u Burundi, Uburundi, Burundïi, බුරුන්ඩි, IBurundi, Burůndi, புருண்டி, బురుండి, ประเทศบุรุนดี, Pelaniti, بۇرۇندى, Бурунді, Bu-run-đi (Burundi), Rundiyän, Buruundi, 布隆迪, Бурундин Орн, Orílẹ́ède Bùùrúndì, i-Burundi

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android