Kanada
Stewart Crossing

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 11

      Steward Crossing

      30 maja, Kanada ⋅ ☁️ 5 °C

      Manchmal ist es ein wunderschöner Zeltplatz mit überragender Aussicht und manchmal schlage ich mein Lager am Straßenrand versteckt in den Bäumen auf.
      Tagsüber sind die Entfernungen atemberaubend wie ich weitflächig von nichts als Natur umgeben bin. Czytaj więcej

    • Dzień 16

      Regen, Sonne, Regen

      12 czerwca, Kanada ⋅ ☁️ 12 °C

      Heute Morgen wachten wir mit dem Krach von durchfahrenden Autos auf. Die ganze Nacht hatte ich merkwürdige Träume von BigFoot, der in unseren Camper gelangte und andere fragwürdige Ideen. Wahrscheinlich kam es davon, dass wir unsere Türe nun auch von innen nicht mehr schliessen konnten.

      Wir tranken einen Kaffee und fuhren zum Visitorcenter, wo wir uns Internetempfang erhofften. Leider erfolglos. Wir entschieden, die Wanderung zum Grizzly Lake zu machen. Als wir das Visitorcenter verliessen, regnete es jedoch in Strömen. Wir entschieden, zum Parkplatz bei der Wanderung zu fahren und erstmal etwas zu essen. Wer weiss, vielleicht würde das Wetter ja noch ändern.

      Gesagt, getan. Wir kamen an, assen unsere Spätzle fertig, ergänzt mit Eiern, Chinanudeln und Zwiebeln. Super Grundlage für eine Wanderung. Nach dem Essen waren wir so voll, dass wir uns kurzfristig überlegten, ein Powernap zu machen. Das Wetter schien jedoch in diesem Moment einigermassen stabil zu sein und so machten wir uns bereit für die Wanderung. Ziel war der Aussichtspunkt, welcher ca. 3.5km entfernt lag und nur etwa 350hm beinhaltete.

      Der Weg führte uns durch einen Wald, in welchem einem wirklich anzuraten ist, auch nach oben zu schauen. Es sah aus wie das Schwarzbärenparadies. Ein schöner Wald, tolle Bäume, wo sie raufklettern können. Wir haben unsere ganze Gehirnjukebox benutzt, um den Weg singend zu meistern und die Bären mit unserem schönen Gesang in die Flucht zu schlagen. Schlussendlich hatte ich eher Bedenken, dass einer der Bären in der Höhe das Gleichgewicht verlieren uns auf uns fallen könnte —> 1’000 Wege ins Gras zu beissen.
      Wir stiessen zum Glück nur auf ein paar irre dreinschauende Eichhörnchen und ein fettes Murmeltier.

      Nach dem Wald kam eine ziemlich grosse Steigung, mitten durch tausende Heidelbeersträucher. Wir waren froh, dass diese noch keine Früchte trugen. Wären daran schon Beeren gehangen, hätte es wohl von Bären nur so gewimmelt..

      Nach ca. 1h kamen wir oben an und waren etwas enttäuscht von der Aussicht. Wir hatten uns das Ganze spektakulärer vorgestellt. Wir blieben ca. 1h oben und stiegen dann wieder nach unten.

      Beim Camper überlegten wir sehr lange hin und her, wie wir unsere Reise nun fortfahren wollen. Wollen wir nochmals eine Nacht bleiben und am nächsten Tag die Wanderung bis zum See machen? Irgendwie dachten wir, dass auch das wohl keinen grossen Sinn machen würde, zumal das schlechte Wetter, welches uns inzwischen erreicht hatte, auch für den morgigen Tag angesagt war.

      Da wir keine Möglichkeit hatten, uns auf irgendeine Weise über allfällig umliegende Wanderungen oder auch das Wetter in der Umgebung zu erkundigen, entschieden wir, halt wieder vom Dempster Highway runter und in Richtung Whitehorse zu fahren. So würden wir wenigstens nicht unnötige Meilen verfahren und noch mehr für den Camper bezahlen. Ich glaube, bald sind wir so weit, dass wir das Ding hätten kaufen können.. Sehr entspanntes Herumfahren mit diesem Gedanken..

      Irgendwo sahen wir die perfekte Ausfahrt. Bei einem See hatte es einen Platz, der wirklich WUNDERSCHÖN gelegen war. Wir waren jedoch ab dessen Toplage so verunsichert (zu schön, um wahr zu sein), dass wir weitergefahren sind.

      Schlussendlich landeten wir kurz vor Stewart Crossing auf einem Campingplatz. Wir dachten, solange das Wetter gut ist, sollten wir es auch geniessen. Die Governmentplätze kosten wenigstens nur 20 CAD pro Nacht, was wir mehr als vertretbar empfinden. Man hat einen tollen Platz mit Picknicktisch und Feuerstelle (macht leider weniger Spass, wenn es nicht dunkel wird).

      Wir assen unsere Vorspeise draussen, machten einen kurzen Abstecher zu irgendeinem Tümpel, weil ich die Hoffnung hatte, nochmals einen Elch baden zu sehen, aber leider erfolglos. Egal, ein paar Schritte mehr tun uns gut ;-)

      Zurück beim Camper assen wir die zweite Vorspeise und genossen noch ca. 1h ohne Regen. Inzwischen regnet es in Strömen, aber wenigstens konnten wir doch noch eine gewisse Zeit draussen geniessen mit Blick auf den wunderschönen, zauberhaften Wald. Hier wäre es echt schön und trotz einiger Camper wirklich so ruhig, als wäre man völlig alleine irgendwo mitten in der Natur. Schade, findet man sowas in der Schweiz nicht. Campen in der Schweiz ist zu teuer und die Leute meckern gleich, wenn man 1s nach 22.00h noch lauter ist als ein Windstoss im Blätterwald, auch wenn alle Ferien haben.. Es wird bei uns niemals schon nur ein ähnliches Erlebnis geben.

      Man merkt, wir werden langsam immer melancholischer. Im Radio ertönt unser neuer Liebling Billy Currington „if I fall, will you let me down easy?“ und wir schwelgen in Erinnerungen an die bisher tolle Zeit hier.. Noch haben wir zwei Tage Zeit, um die Natur hier zu geniessen, jedoch stehen wir aktuell vor einem riesigen Fragezeichen., Vermutlich werden wir noch mehr Geld aus dem Fenster werfen mit dem Gedanke „Fuck it, wir haben Ferien, wir können sparen, wenn wir zurück in der Schweiz und im Alltag sind. Die Erlebnisse hier nimmt uns niemand mehr!“.
      Czytaj więcej

    • Dzień 18

      Pullout at Stewart Crossing 斯图尔特十字路口

      17 sierpnia 2023, Kanada ⋅ ☁️ 17 °C

      The window of the visitor’s centre was covered with plywood, but it did open, run by volunteers, from 10 am to 2 pm.
      GPS coordinate (63.3752058, -136.6779920)
      访客中心的窗户是被胶合板钉住的,但它上午10点至下午2点开放,由志愿者运营。

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Stewart Crossing

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android