• Bimmah Sinkhole & Wadi Shab: Teil 1

    13. september 2019, Oman ⋅ ⛅ 26 °C

    Freitagmorgen = Wochenende startet für uns. Um kurz nach halb neun stehen die omanischen Studenten vor unserer Haustüre. Wie immer starten wir natürlich nicht sofort, sondern kommen erst 40 Minuten später los, da spontan nicht nur 3 Autos auf den Wochenendausflug mitfahren, sondern sich nochmal 4 weitere Omanis entscheiden uns zu begleiten. Der erste Stopp ist gleich 200 m weiter der Coffeeshop, um alle noch mit Karak auszustatten. Ich trinke diesen Tee wirklich jederzeit mittlerweile, und er erfüllt seinen Zweck als Wachmacher auch sehr gut!
    Nach knappen 2h Autofahrt, in denen Ahmed zwischenzeitlich Aurelia sogar das Steuer überlässt, erreichen wir dann unser erstes Ziel: Bimmah Sinkhole. Auf dem Weg hierher hab ich auch mein erstes Kamel während dieses Aufenthaltes gesichtet, das entspannt am Straßenrand steht. Es stehen auf manchen Strecken sogar gehäuft Schilder, die auf die Kamele aufmerksam machen und den Autofahrer dazu anhalten, aufmerksam zu fahren.
    Das Bimmah Sinkhole: laut einheimischen Erzählungen soll ein Meteorit hier eingeschlagen haben, und zwar so tief, dass dabei das Meerwasser zum Vorschein kommt. Wahrscheinlicher ist es, dass das Meer sich unterirdische Höhlen geschaffen hat, und an dieser Stelle die Oberfläche eingebrochen ist, sodass man heute ca 20m in dieses Loch hinabsteigen kann, und dort in dem glasklaren Salzwasser baden kann.
    Witziger Nebeneffekt: wenn man auf den Steinen sitzt und seine Füße im Wasser baumeln lässt, bekommt man sogar noch ein kostenloses Fußpeeling geschenkt.
    Zu lange halten wir uns gar nicht dort auf, da noch einiges an Programm für den heutigen Tag auf uns wartet...
    Læs mere