- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 6
- miércoles, 9 de julio de 2025, 8:36
- ☁️ 55 °F
- Altitud: 11.804 p
Estados UnidosGunnison County38°50’38” N 106°24’56” W
Moose, Water Crossings, and Passes

Colorado BDR, Day 3: Water Crossings and Wide Open Country
I’ve learned to trust the quiet mornings. No drama, no rush—just a clean start and whatever the trail decides to throw at you. After a full rest day in Poncha Springs dialing in the bike—fresh filter, adjusted chain, and finally sorting out the suspension—the machine and I were both ready to move again.
First stop: a breakfast burrito that honestly deserved its own trip report. Flamingo food truck nailed it. With that handled, I rolled west into the wind toward Buena Vista and the start of Section 3.
Cottonwood Pass was the warm-up—paved, easy, but still worth the ride. Halfway up, a moose strolled across the road like I wasn’t even there. Classic Colorado moment. No audience, no rush, just wild life doing its thing.
The real riding kicked off after the summit, where the pavement ended and the route dropped into rough two-track cutting through the trees. Fast, loose, and a reminder that suspension settings matter. That’s also where the water crossings showed up. The first one was axle-deep and rocky—just enough to keep you honest. The second was long, murky, and the kind where you just pick a line and go. Both went smooth enough, no tip-overs, just some wet gear and a grin.
Rolled through Tin Cup next—quiet that early in the morning except for a few side-by-sides heading out. From there, climbed over Cumberland Pass and took a few minutes to fly the drone at the top. Clear skies, big views, and not a soul around. Dropped down into Pitkin and kept rolling—been through there before, nothing new today.
Past Pitkin, the trail climbed again through aspen groves before opening up into wide, fast stretches of dirt road. This was the exact same trail I rode on the Continental Divide Route last year. Familiar lines, but still a great ride. No complaints about covering ground quickly on a clear afternoon.
Not far from Lake City, I crossed paths with a couple of Midwest guys on Yamaha T7s. They were figuring out the route and their timing, so we stopped and talked for a bit. I gave them some advice about waiting until tomorrow morning for the big passes—afternoon storms up there aren’t worth messing with. They were heading toward the Utah BDR next, so I threw in some hard-earned tips about how brutal Lockhart Basin and the desert heat can be in July.
Pulled into Lake City around 2:30. Could’ve pushed farther, but when the clouds start stacking up over the ridgelines, you listen. I spent the rest of the afternoon fine-tuning the suspension a little more, grabbed some pizza, and settled in. No aches, no fatigue—just pacing myself for what’s coming next.
Tomorrow’s the big one: Cinnamon, California, Hurricane, Corkscrew, and Ophir Passes. All the classics in one go. I’ll get an early start, try to beat the weather, and see how far the day takes me. Maybe I’ll camp somewhere between Telluride and Dolores, maybe I’ll push through to Cortez. I’ll figure it out when I get there. That’s the beauty of it anyway.
⸻
Colorado BDR, Tag 3: Flussdurchfahrten und weites Land
Manchmal sind’s die ruhigen Morgende, wo du weißt: Das wird ein guter Tag. Kein Stress, kein Drama—einfach losfahren und schauen, was der Trail so bringt. Nach dem Ruhetag gestern in Poncha Springs, an dem ich das Bike mal richtig durchgecheckt hab—neuer Luftfilter, Kette eingestellt, Fahrwerk komplett neu abgestimmt—waren wir beide wieder ready.
Erster Stopp: ein Frühstücks-Burrito vom Flamingo-Foodtruck. Ohne Witz, dafür lohnt sich die Reise allein schon. Dann ging’s westwärts, mit ordentlich Gegenwind Richtung Buena Vista, wo Section 3 vom BDR wieder losging.
Cottonwood Pass war der entspannte Einstieg—komplett asphaltiert, easy zu fahren, ein bisschen frisch am Morgen. Und dann läuft mir oben am Pass noch ein Elch über die Straße. Ganz entspannt, als wär ich gar nicht da. Typisch Colorado.
Hinter’m Pass wurde’s dann interessant: Asphalt endet, und plötzlich bist du auf ’nem ruppigen Zwei-Spur-Trail durch den Wald unterwegs. Schnell, locker, genau das, warum man hier ist. Und dann kamen die ersten richtig fetten Wasserdurchfahrten. Die erste war so tief, dass das Vorderrad fast komplett unter Wasser war—so ca. 50 cm. Unten drin lauter lose Steine, also Balance halten war angesagt. Die zweite war länger, komplett trüb und du hast null gesehen, was unten abgeht. Da hilft nur eins: Linie aussuchen und durch. Lief am Ende aber beides ohne Probleme—nasse Stiefel, grinsendes Gesicht, passt.
Durch Tin Cup bin ich dann einfach durchgerollt—war noch früh, kaum jemand unterwegs, außer ein paar Side-by-Sides. Danach ging’s rauf auf den Cumberland Pass, oben kurz die Drohne steigen lassen—blauer Himmel, Hammer-Aussicht, keine Menschenseele. Runter nach Pitkin, aber da hab ich nicht angehalten. Kenn ich schon, nix Neues.
Hinter Pitkin ging’s nochmal kurz hoch durch ein paar Espenwälder, bevor der Trail dann in weite, schnelle Schotterpisten übergeht. Genau die gleiche Strecke bin ich letztes Jahr schon auf dem Continental Divide Trail gefahren. Bekannt, aber immer noch cool. Einfach mal laufen lassen.
Kurz vor Lake City hab ich dann zwei Jungs aus dem Mittleren Westen getroffen, beide auf Yamaha T7s unterwegs. Die waren zum ersten Mal hier und haben noch ein bisschen an ihrer Routenplanung gefeilt. Ich hab ihnen geraten, die großen Pässe erst morgen früh zu fahren—am Nachmittag hier oben im Gewitter hängen bleiben ist keine gute Idee. Die wollten danach weiter zum Utah BDR, also hab ich ihnen auch noch ein paar Tipps gegeben, wie brutal heiß es im Juli in Lockhart und Co. werden kann.
Gegen halb drei war ich dann in Lake City. Ich hätt noch weiterfahren können, aber wenn die Wolken sich über den Pässen auftürmen, dann weißt du, dass du besser Pause machst. Hab den Nachmittag genutzt, um das Fahrwerk noch ein bisschen feiner abzustimmen, mir ’ne Pizza geholt und einfach mal runtergefahren. Körperlich alles top—keine Schmerzen, keine Müdigkeit. Einfach Kräfte schonen für morgen.
Morgen steht das große Ding an: Cinnamon, California, Hurricane, Corkscrew und Ophir Pass. Die volle Packung in einem Rutsch. Früh los, hoffen, dass das Wetter hält, und dann mal schauen, wie weit ich komme. Vielleicht irgendwo zwischen Telluride und Dolores das Zelt aufschlagen, oder ganz bis Cortez durchziehen. Wird sich zeigen. Genau deswegen macht man das ja.Leer más
MongoleSchöne Bilder. Weiterhin viel Spaß!
ViajeroBist ja schon ganz schön herumgekommen bisher. Tolle detaillierte Berichte 👍