Tšekin tasavalta
Cheb

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Top 10 Matkakohdetta Cheb
Näytä kaikki
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 233

      Endlich wieder Brezen!

      20. syyskuuta 2023, Tšekin tasavalta ⋅ ☀️ 19 °C

      Nachdem wir gestern Morgen noch in Tschechien bei den Herrenhausfelsen waren, sind wir am Nachmittag wieder gesund und munter in Deutschland angekommen! Wir sind unglaublich dankbar, dass wir die 226 Tage größtenteils gesund gemeistert haben! Wir haben die Entscheidung für die Sabbatzeit und auch für die Reiseroute keine Sekunde bereut. Das Reisen mit unserem Siggi hat uns unglaublich getaugt und Steffi's Befürchtungen der Langweile sind absolut nie eingetreten!

      Hinter uns liegen ca. 30.000 unfallfreie Kilometer, 16 Länder auf 3 Kontinenten, 685 Seemeilen auf Fähren, ca. 15.578.385 Schlaglöcher, nur eine einzige Reifenpanne in Usbekistan, 10 unterschiedliche Währungen und ca. 220 Traumstellplätze 😍

      Und sonst?
      Wir wissen gar nicht wo wir anfangen sollen...
      Als Andenken bringen wir in den Ritzen von Siggi auf jeden Fall noch ein paar Kilo Sand aus der Sahara, von Stränden und der Steppe mit heim. Nein, Spaß bei Seite - Was wir wirklich mit heimbringen ist wohl nicht Materiell:
      Unsere Reise war so unglaublich abwechlsungsreich und wir sind dankbar, dass wir diese besondere Zeit gemeinsam hatten und werden uns mit Sicherheit für immer super gern an die Zeit im Siggi mit all den tollen Erlebnissen zurück erinnern.

      Wir hatten so viele spektakuläre Erlebnisse wie Fahrten durch den Sand der Sahara, Kappadokien mit 150 Heißluftballons, Schneesturm auf knapp 5000m auf dem Ararat, endlos weite Steppen mit verrückten Felsformationen in Kasachstan, märchenhafte Städte in Usbekistan, grandiose Berglandschaft in Georgien und Kirgistan mit riesigen Gletschern,...

      Neben all dem sind es aber vielmehr die Begegnungen mit total netten Menschen, die uns in Erinnerung bleiben werden. Sei es literweise geschenkter selbstgebrannter Chacha in Georgien, unzählige Einladungen zu einem Tee oder in eine Yurte und vor allem die Hilfsbereitschaft wenn es doch mal klemmt. Auch wenn die Kommunikation größtenteils mit Händen und Füßen stattgefunden hat, hat jede dieser Begegnungen auf ganz unterschiedliche Art und Weise die Reise zu etwas Besonderen gemacht.

      Siggi hat - trotz seines Alters und den meist eher bescheidenen Straßen - alles brav mitgemacht und hat uns an Orte gebracht, die wir uns vorher nicht erträumen lassen können. Bis auf eine überholte Einspritzpumpe und eine neue Sicherung waren alle Werkstattbesuche normale Wartung. Die einzigen gebrochenen Schrauben haben wir an unseren Campingstühlen zu beklagen. Egal ob Sand, Schlamm, Wasser oder grobes Geröll, Siggi ist meistens gemütlich drüber- oder durchgewackelt, auch wenn uns dabei nicht immer ganz wohl war.

      Wir klappern gerade unsere Familien ab und freuen uns riesig, alle wieder zu sehen! ♥️ Und auch wenn unsere Freude über das Heimkommen riesig ist, freuen wir uns auch jetzt schon auf das nächste Reise-Abenteuer!

      Danke an alle, die den Blog mitverfolgt haben. Wir haben uns immer sehr gefreut von euch zu hören, dass ihr den Pinguin fleißig verfolgt und mitlest!

      Marcel & Steffi
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Franzensbad am Tage

      5. huhtikuuta, Tšekin tasavalta ⋅ ☁️ 12 °C

      Franzensbad hat uns sehr gut gefallen, schöne Archtektur, viel kleiner als Karlsbad und dadurch alles viel kompakter beisammen.

      Das Wetter war heute schon um Klassen besser als gestern!

      Kleine Anekdote:
      Eine der beliebtesten tschechischen Legenden besagt, dass eine Frau, die die Statue des kleinen Franzl berührt, innerhalb eines Jahres schwanger wird, weil Franzl die mächtigste der Heilquellen von Franzensbad ist. Und wo berührt man richtig? Jeder sagt etwas anderes, aber es soll der linke Fuß sein. Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe überall mal gerieben… Der Fisch, den der kleine Franzl fest in seinen Händen hält, symbolisiert übrigens auch Fruchtbarkeit.
      Lue lisää

    • Päivä 2

      Franzensbad bei Nacht

      4. huhtikuuta, Tšekin tasavalta ⋅ ⛅ 10 °C

      Von Karlsbad sind wir weiter nach Franzensbad gefahren. Leider unterwegs keinen schönen Übernachtungsplatz gefunden… darum nur wenige Meter vom Zentrum entfernt einen öffentlichen Parkplatz dafür auserkoren. Da der Hund nochmal raus musste, bot sich ein kleiner Rundgang im Dunkeln an…

      Infos: https://www.frantiskovylazne.cz/de/franzensbad
      Lue lisää

    • Päivä 9

      Planschen in Franzensbad

      16. toukokuuta, Tšekin tasavalta ⋅ ☁️ 16 °C

      Da das Wetter - wie vorausgesagt - nicht so toll war, haben wir unsere Sachen gepackt und sind ab nach Franzensbad in ein schönes großes Schwimmbad gefahren! Nach über vier ausgiebigen Stunden mit Wasserrutschen, Außenbecken, überall Sprudelliegen und einer Höhle mit beleuchtetem Sternenhimmel waren alle fix und fertig und wir haben den Heimweg angetreten...Lue lisää

    • Päivä 3

      Franzensbad und seine Quellen

      5. huhtikuuta, Tšekin tasavalta ⋅ ☁️ 16 °C

      Franzensbad verdankt seinen Ruhm vor allem seinen Quellen, die schon seit Jahrhunderten als Wunder- und Heilquellen gelten. Badetorf und Quellgas mussten da noch ein Weilchen auf ihren Ruhm warten. Das Wasser der ältesten genutzten Quelle – der Franzensquelle – wurde in Steingutflaschen verfüllt im ganzen Kaiserreich vertrieben. Nun stand dem Aufschwung des Heilbades nichts mehr im Wege. Später begann man auch weitere Quellen zu erschließen, heute kann man aus mehr als 20 Quellen trinken. Das Besondere an ihnen ist, dass sie kühler sind, als gewöhnlich – die Durchschnittstemperatur der hiesigen Quellen liegt bei 10 °C. Sie haben einen hohen Gehalt an gelöstem Kohlendioxid (CO₂) und sonstigen natürlichen Mineralstoffen.

      Die Quelle Glauber IV besticht mit dem höchsten Glaubersalzgehalt weltweit. Häufig wird es als bestes Naturmittel zur Reinigung des Organismus bezeichnet. Wir wissen, dass es im gesamten Verdauungstrakt wahre Wunder wirkt. Klingt für mich nach Durchfall! Die Quellen werden zur Verbesserung der Gesundheit bei verschiedensten Indikationen verwendet (neben Erkrankungen des Verdauungssystems, beispielsweise auch bei gynäkologischen Erkrankungen). Genauso vielfältig ist ihre Verwendung – von Trinkkuren, über Kohlensäurebäder und Inhalationen, bis hin zu Vaginalspülungen. So, so…🙄 „In vino veritas, in aqua sanitas“ – „Im Wein liegt die Wahrheit, im Wasser die Gesundheit“. Na den…

      Daneben kann man auch noch Gas atmen und im Moor baden…
      Lue lisää

    • Päivä 15

      Shoppen 😛

      22. syyskuuta 2023, Tšekin tasavalta ⋅ ☁️ 15 °C

      Wir haben Jenny mit Familie und Lena mit Familie, Urda und Martin getroffen. Fast alle sind fündig geworden 😊 und haben die
      Autos mit Handtaschen, Schuhen und Klamotten beladen . Wir sind nun wieder im Wohnwagen und lassen den Tag ausklingen.Lue lisää

    • Päivä 3

      Cheb = Bier

      18. elokuuta 2019, Tšekin tasavalta ⋅ ⛅ 29 °C

      Zurück in Cheb steuern wir den Marktplatz an. Hier sitzt man gemütlich bei einem Bierchen - diesmal einen Staropramen, das allerdings nicht so gut schmeckt, wie das Pilsner Urquell. Trotzdem tut es der Stimmung keinen Abbruch - wir genießen das schöne Wetter so lange es dauert und freuen uns auf unser gegrilltes Rindfleisch heute Abend.😋Lue lisää

    • Rapsodie in Gelb

      29. toukokuuta 2019, Tšekin tasavalta ⋅ ⛅ 7 °C

      dobrý večer! Bin heute nachmittag in Tschechien eingerollt, einfach so über eine kleine Holzbrücke, ohne irgendwelche Beweise wie Schilder, Säulen oder Steine am Strassenrand. Und immer wieder ist mir völlig unverständlich, wie Menschen dieses Glück und Gut der offenen Grenzen, diese Freiheit, ihren Ängsten zum Fraß vorwerfen würden.

      Noch ein paar Sprenkel zum Weg bislang:

      Duft der Reise war bisher eindeutig Rapsblüte, blühender Biodiesel. Falls es ausser mir noch jemanden interessiert: ungefähr sechseinhalb Quadratmeter für einen Liter.

      Warmshowers ist für mich eine Wundertüte an Begegnungen. Irgendwie öffnen Menschen mit der Tür zu ihrem Badezimmer wohl auch ihr Herz - nicht nur warme Duschen, auch Gespräche weit über das ‚woher, wohin‘ hinaus wurden mir jetzt schon mehrfach geschenkt. Dankeschön allen Gastgebern!

      Ein Tipp für die Packliste (f): Wenn es gen Osten geht, greift zum High-Impact-Sport-BH, und lasst das zarte Yoga-Bustier daheim. Ich sag nur Kopfsteinpflaster...

      Und wer glaubt, der Saale-Radweg sei ein Flussradweg, nur weil die Saale ein Fluss ist: im Sinne von ‚wir rollen schön gemächlich am Ufer daher‘ hat man sich da geschnitten, wer hier trainiert, kann sich beim nächsten Alpencross nebenher locker die Fingernägel lackieren...

      Nach Rhein, Sieg, Eder, Fulda, Werra und Saar begleitet mich jetzt die Eger, und dann (vermutlich) die Elbe Richtung Riesengebirge.

      Nachdem ich in Tschechien mit meinem 40kg Trecker als allererstes auf so ner Art Singletrail in so ner Art Urwald gelandet bin, bin ich selbst gespannt, ob das denn so gemächlich wird, wie es erstmal klingt...

      Gutnacht aus Cheb!
      Lue lisää

    • Päivä 12

      The center of Europe

      10. kesäkuuta 2020, Tšekin tasavalta ⋅ 🌧 12 °C

      It had rained all night, but luckily stopped when we got up in the morning. We got ready, packed the wet tent and went off along river Eger. The Czech bike pathes were quite challenging again, up and down, through mud, puddles and up on grass. Pretty beautiful nature, but totally exhausting and only slow progress.
      We therefore decided to have a second breakfast in Karlsbad, a picturesque city with nice buildings. Meanwhile, it had started to rain again, so it was pretty cold and we were all wet. Also, the city didn't look that nice with a grey background.
      We continued along the river. The path was still muddy, but almost flat and not too many puddles, so progress was ok. We passed some really remote areas and saw some cool castles. As it didn't stop raining all day and everything was wet and muddy, we decided to stay in a hut instead of the tent. It was pretty simple and "old-school", but at least dry. And we met some very nice visitors at the campground. The guys were very happy to meet us totally crazy roadbikers, as this gives them something to talk about for a month. They also made us try local rum and becherovka and taught us some basic Czech vocabulary. It was difficult to leave the guys who wanted us to try more Czech schnaps - could have been really dangerous 😂
      When planning the route for the next day, the guys also recommended to pass by the geographic centre of Europe (depending on the definition). But as we found out it's on a higher hill, we decided to skip this but have an easier day instead.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Cheb

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille