• daffy.reisen
  • GeorgSz
  • Christian Schabronath
September 2014

Herbsturlaub 2014

Es zieht uns im Herbst nochmal in Richtung Frankreich. Read more
  • Trip start
    September 12, 2014

    Urlaubsvorbereitungen

    September 12, 2014 in Germany ⋅ 🌧 11 °C

    So. Jetzt gehts wieder los.

    Heute nach der Arbeit haben wir noch ein wenig zu Tun.
    Wie ich ja schon vor einigen Wochen geschrieben habe, passt unser Daffy ja leider nicht bei Agathe in die Halle rein. Außerdem bin ich mit unserer 2CV Clan Halle eh schon seit einer Weile etwas unglücklich.

    Zeit, was neues zu suchen, wo dann auch wirklich alles rein passt!

    Wir haben ja quasi schon was in Aussicht, da müssen nur noch ein par Formalitäten geklärt werden.
    Eine der Formalitäten ist: Passt um Himmels Willen der DAF durchs Tor.

    Heute soll es soweit sein, wir probieren das einfach mal aus, nachdem es der letzte echte Hinderungsgrund ist.

    Also schnell zu Agathe ins Fahrsilo und dann weiter nach Maria Thann.
    Denkste.

    Der DAF tut… NIX!
    Scheiße!

    Die Batterien sind auf 8,5 Volt leergesaugt.
    OK, die Batterien waren schon immer Scheiße. 60 Ah Autobatterien, die jedes mal beim Starten fast in die Knie gingen, verbunden mit einem geilen Masseband. Ich muss mal suchen, ob ich Fotos finde, das ist ziemlich sehenswert!

    Wir hängen das Ladegerät dran und warten. Nach einer halben Stunde hab ich die Faxen dicke. Die Batterien sind eh hin.

    Ich Rufe Ralf Schneider an. Natürlich haben die Batterien da, die ich für einen extrem vernünftigen Preis erwerben kann.

    Nachdem wir die beiden 140 Ah – Batterien erfolgreich in den Smart gewuchtet haben, gehts schnell wieder zurück nach Mywiler.

    Noch “schnell” (ca. 1 Stunde brauche ich und es regnet in Strömen) die Batterien tauschen und dann ab nach Maria Thann.

    Zwei Stunden später als ausgemacht sind wir endlich da.

    Dann die Erleichterung: Das Ding passt wirklich rein! 5 cm sind oben noch Platz. Egal, reicht aus.

    Das heißt, wir haben jetzt

    1. neue Batterien
    2. eine neue Halle mit ca. 500 qm.

    Toll.

    Dann kanns ja morgen los gehen in Richtung Frankreich, um dann nächstes Wochenende in Kapellen – Drusweiler zum Federweißen trinken zu gehen.

    Morgen Früh ist noch Geburtstagsbesuch bei Georgs Oma, dann gehts los!

    Gute Nacht!
    Read more

  • Go West!

    September 13, 2014 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    So, heute gehts endlich wieder los!
    Frankreich. Mehr wissen wir noch nicht...

    Nach dem Aufstehen schnell nach Mywiler ins Fahrsilo, die neuen Batterien befestigen und ein paar Kleinigkeiten fertig machen, dann noch kurz zur Oma zum gratulieren und auf gehts.

    Denkste...

    Als wir gegen Mittag ankommen, ist uns bereits klar, daß wir NICHT wie geplant um 10 los kommen. Warum? 12 ist schon vorbei...

    Naja, wird schon.
    Einräumen, neue Scheibenwischer montieren, die Batterien befestigen. Kühlschrank an und auf gehts.

    Wäre schön, wenn der Kühlschrank laufen würde. Dies tut er leider (mal wieder) nicht.
    Naja, dann müssen wir halt beim Einkaufen darauf achten, daß wir nichts kaufen, was schnell verderblich ist.
    Dann montieren wir noch schnell die Medientechnik im Cockpit, daß unsere werten Zuschauer ein wenig Action zu sehen bekommen :D.

    Auf zu Georgs Oma, die heute 89 Jahre alt wird. Wir Gratulieren, stoßen mit dem einen oder anderen Glas Sekt an und dann (es ist inzwischen halb 3) kanns losgehen.

    Schnell noch das heutige Tagesziel ins Navi eingeben und ab gehts.

    Hmmm, das Navi kannte Frankreich doch eigentlich schon. Ach, neu installiert? Kann ja keiner Ahnen...

    Also (Grummel) schnell zu Georg ins Internet und die Frankreichkarte aufs Navi geladen.
    Dauert eine gute Stunde. Na super.
    Wenn wir jetzt hier eh schon rumsitzen, können wir auch gerade noch schnell Wasser tanken und den Kühlschrank rausreißen.

    Gesagt getan.

    Der Brenner ist schnell zerlegt. Da kommt ja ganz schön viel Rost aus...
    Ich reinige das ganze Ding komplett und baue es wieder ein.
    Hurraa, der Kühlschrank springt sofort an. Ob er kalt wird, sehen wir später.

    Inzwischen ist es gut 16 Uhr. Jetzt wirds aber Zeit!

    Und wirklich, wir fahren kurz nach 16 Uhr endlich doch noch los!

    Das Navi beharrt auf dem Weg durch die Schweiz und über Mulhouse, aber wir ignorieren das ganze gekonnt und fahren über Freiburg nach Frankreich.

    Unser Weg über die Vogesen führt uns durch einen Eigenartigen Tunnel.
    Nach der Tunnelausfahrt dann der Schock: Maut. 38 Euro.

    https://youtu.be/Q5Ac0lWPfMA

    Die ham doch alle einen an der Waffel hier...

    Nichtsdestotrotz sind wir dann irgendwann auf der N59, die sehr gut ausgebaut ist und quasi vom Elsass bis fast nach Paris führt. Kostenfrei!

    Nach 22 Uhr sind wir dann endlich am Yello Camping Champagne, wo wir gleich herzlich begrüßt werden.
    Pfffh, überall trifft man Leute, die man kennt ;-)

    Ein Bierchen und ein lecker Veschper später fallen wir dan ins Bett (bzw. vor den Computer).

    Gute Nacht!

    Abfahrt Opfenbach: 16.00 Uhr, 52067 km
    Ankunft Éclaron: 22.30 Uhr, 52549 km

    Gesamt: 473 km

    Maut: über 38 Euro für knapp 7 km. Aaaargh!
    Getankt bei 52278 km, 119,16 Liter für flauschige 157,03 Euro
    Read more

  • Saint Dizier und baden

    September 14, 2014 in France ⋅ 🌙 21 °C

    Guten Morgen!

    Heute nehmen wir erstmal unseren Platz in Besitz, den uns Agathe und Georg gestern Abend schon verteidigt haben.

    Dann gibts erstmal Frühstück.
    Ach ja, wir sind gelandet am Lac du Der en Champagne in Éclaron auf dem Yelloh! Camping Les Sources du Lac.

    Nett! Der größte Teil des Platzes ist voll mit kleinen “Mobile Homes”, die derzeit in erster Linie von bulgarischen Erntehelfern und ihren Familien bewohnt werden, die in großen Bussen hier her gefahren werden. Faszinierend…

    Ist aber alles sehr nett und alle sind echt freundlich.

    https://youtu.be/9ICEBWsF5-Y

    Nach dem Frühstück a wengle Hausarbeit und dann a wengle sportliche Betätigung.
    Wir laufen zum See. Der hat derzeit wohl Niedrigwasser.
    Baden ist verboten, der genaue Grund ist spontan nicht herauszufinden.

    Dann baden wir eben nicht im See.

    Später gibts dann nen Kaffe und nen 4/4 – Kuchen (Na, was ist das?).

    Und dann fahren wir nach St. Dizier und nehmen ein Landestypisches Getränk, äääähm Glace zu uns!

    Nachdem wir den Tag so sportlich begonnen haben, soll er auch sportlich weiter gehen. Endlich baden!

    Unter Wasser begegnet uns auch die eine oder andere Nixe, die Elfengleich durchs Wasser schwebt…

    Toll.

    Ich hole mir gleich mal eine kleine Chlorverätzung. Na hoffentlich ist das morgen wieder besser…

    Abends gibts noch ein paar sportlich gegrillte Steaks und a Würschtle. Leider kann ich durch meinen Chlorschleier kaum erkennen, wann das Fleisch durch ist, deshalb ist Heute das eine oder andere ein wenig arg durch gebraten. Naja, knuschprig ist ja bekanntlich auch sehr lecker ;-).
    Agathe kredenzt dazu noch ein paar köstliche Salate.

    Abends nach Einbruch der Dunkelheit wirds dann noch etwas kühl, also nehmen wir unser Abendgläschen Wein (welches ja bekanntlich sogar gesundheitsfördernd ist) heute mal bei uns im Wohnzimmer zu uns.

    Nein, das letzte Foto ist nicht verwackelt, des ghört so!

    Gegen 22 Uhr fallen wir dann auch schon Todmüde ins Bett. War ja auch ein anstrengender Tag Heute!

    Gute Nacht!
    Read more

  • Frosch zum Frühstück

    September 15, 2014 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Guten Morgen.

    Nach dem Aufstehen erstmal ein großer Schreck: ein kleiner Frosch hat sich in meinen Schuh verirrt und kitzelt ganz gewaltig.

    Wir entlassen ihn nach kurzer Fotosession wieder in die Freiheit…

    Jetzt erstmal Frühstück. Das wird auch jeden Tag feudaler. Irgendwie reicht ein Beistelltisch nicht mehr aus. Naja, wir haben ja alles dabei, selbst ein paar mehr Beistelltische ;-).

    https://youtu.be/iYaz4kZgpYY
    Read more

  • Dämme, Bähnle, Kirchen

    September 15, 2014 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach dem Frühstück fahren wir dann erstmal los, den See erkunden.
    Wir fahren im Uhrzeigersinn, erster Stop ist die Kirche auf der nächsten Landzunge.

    Hochinteressant. In diesem See (oder besser gesagt, im dieser Seenlandschaft) sind einige Dörfer versunken, als dieser im Jahr 1974 künstlich aufgestaut wurde. Was genau der Grund für diese Aktion war, muss ich mal noch raus finden.

    Wir fahren erstmal weiter. Naja, nicht ganz. Georg jun. und Agathe haben wir irgendwie vergessen. Naja, wenn sie flott laufen, können sie uns ja noch einholen ;-).

    Wir fahren zum nächsten Ort und machen uns auf die Suche nach den beiden. Irgendwann fallen wir völlig entkräftet in den nächsten Imbiss und nehmen erstmal ein landestypisches Getränk zu uns…

    Irgendwann tauchen hinter dem Hafen Georg und Agathe auf. Nicht mit dem Bähnle, sondern, wie sich das gehört, natürlich zu Fuß!

    Jetzt erstmal ne kleine Stärkung.
    Frites in Massen, dazu Nuggets, ääähm, Andouilettes. Ja, die sind ganz schön anstrengend, die Würscht.

    Nach dieser kleinen Stärkung fahren wir weiter auf unserer Entdeckungsrunde um den See.

    Das ist echt toll hier! Und de See ist nochmal deutlich größer als wir dachten. Wir fahren noch eine Runde über den Damm, von dem aus man den See toll überblicken kann, dann weiter.

    Wir finden eine interessante Kirche (mit interessantem Friedhof)
    Leider, wie die meisten Kirchen hier in Frankreich: ZU!

    Dafür gibts nen SwinGolf Platz direkt nebenan. Agathe fühlt sich gleich ein wenig wie zuhause ;-).

    Ein paar hundert Meter weiter: eine Kirche (mit interessantem Friedhof).
    Und siehe da, die ist sogar offen.
    Read more

  • Shoppingwahnsinn

    September 15, 2014 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Dann holt uns die moderne Welt wieder ein: erst mal Einkaufen…

    Stundenlang taumeln wir durch den Markt und füllen unseren Einkaufswagen.
    Was eigentlich sehr bedenklich ist: Was passiert wohl mit den ganzen Waren, die nicht rechtzeitig verkauft werden??? Und wer braucht den ganzen Wahnsinn eigentlich?

    Ein Beispiel sind die hunderten Kuchen und Torten.
    Hier sind alleine heute fünf Torten, die in den nächsten Tagen ihr MHD ablaufend haben und deshalb bald nicht mehr verkauft werden dürfen. Das ist eigentlich echt hart.

    Irgendwann sind wir dann doch fertig mit Einkaufen und beladen das Auto. Gut, da wir mit dem Kombi da sind 😀

    Schnell zurück zum Campingplatz und in den Pool.
    Heute ist es sehr angenehm warm, den ganzen Tag schon, also haben wir uns ein kühles Bad jetzt mehr als verdient ;-).

    Abends dann noch lecker Spaghetti Bolognese, und als Tagesbschluß noch ein Gläschen Fläschchen Wein und nen kleinen Gurktaler. Lecker!

    Morgen geht's mal wieder weiter. Wohin wir fahren? Mal sehen 😉

    Gute Nacht!
    Read more

  • Camping Paris Est

    September 16, 2014 in France ⋅ ☁️ 25 °C

    Guten Morgen!

    Heute geht alles ein wenig schneller, wir haben ja ein paar Kilometer vor uns.
    Nach dem Aufstehen gibts ein kurzes Frühstück, dann räumen wir zusammen und legen um kurz nach 10 Uhr auch schon los.

    Heute gehts nach Paris. Besser gesagt nach Champigny.
    Der Campingplatz Paris Est ist wohl ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch in Paris.

    Wir fahren die N4.
    Das ist wohl das extremste Beispiel für Mautflucht in ganz Frankreich.
    Hier reihen sich auf etlichen 100 Kilometern tausende LKW und Schwertransporte. Krass!

    http://youtu.be/DrUBjASGSzI

    Wir lassen uns mit unserem kleinen Konvoi trotzdem nicht aus der Ruhe bringen... Wird schon...

    Nach ca. 3 Stunden sind wir staufrei auch schon da! Die letzten Meter sind etwas anstrengend, da wir mitten im Ort sind, alle Straßen zugeparkt sind und überall ein riesen Chaos herrscht.
    Aber wir kommen trotzdem an!

    Schnell eingeparkt (durch die ADAC - Campingkarte von Georg und Agathe sparen wir pro Platz ca. 24 (!) Euro, wodurch der Aufenthalt in Paris für uns alle sehr preiswert wird. Wir zahlen pro Fehrzeug ca. 20 Euro pro Nacht, incl. allen Personen und Strom.

    Dafür ist der Platz (gelinde gesagt) sehr einfach.
    Da eines der Klohäuser leider aufgrund eines Defekts gesperrt ist, müssen wir in einem recht alten Gebäude duschen. Naja, ist ja nicht für lange.

    Erstmal nen Happen essen. Es gibt Emincé de Poulet avec du Riz. Lecker.

    http://youtu.be/eUjDCwKG3Hw

    Danach fahre ich mal schnell nach Paris rein. Die Fahrt für morgen planen und neben bei noch etwas Geocachen.

    Blöderweise gelten die Bustickets nicht für die RER - Schnellbahn und umgekehrt.
    Man hat also die Wahl zwischen einem Tagesticket und einem Extraticket jeweils für Bus und RER.
    Naja, mal sehen.

    Einige Geocachefunde später komme ich dann völlig erledigt wieder am Campingplatz an.

    Ein Gläschen Wein gibts noch, dann gehts ins Bett.
    Das wird sicher ein anstrengender Tag morgen...

    Gute Nacht!

    Abfahrt Lac du Der: 10.15 Uhr 52549 km
    Ankunft Champigny: 13.30 Uhr, 52757 km

    Gesamt: 208 km
    Read more

  • Auf nach Paris!

    September 17, 2014 in France ⋅ 🌙 24 °C

    Je ne regrette rien dans ma vie, l'exeption de ce que je n'ai pas fait.

    Getreu diesem Motto gehts heut in die große Stadt!

    Guten Morgen!
    Heute sind wir schon etwas früher auf den Beinen, wir wollen ja schließlich einen Tag in Paris verbringen. Und Paris ist groß...

    Nach einem kurzen Frühstück gehts auch gleich los, mit Bus und RER Schnellbahn in die Stadt.

    Wir fangen unsere Runde natürlich bei Notre Dame an.

    Aufgrund der vielen besuchenswerten Orte in Paris entscheiden wir uns, heute mal ganz touristisch zu sein und mit einem Hop- on- Hop- off - Bus die Stadt zu erkunden.

    Wir erkunden den Louvre, den Place de la Concorde, an der Amerikanischen Botschaft vorbei (die Spinner haben in Paris die selbe Angst, daß ihnen was passiert, wie sonst überall, deshalb sind alle Straßen in der Nähe mal vorsichtshalber gesperrt), die Avenue des Champs Elysées, den Arc de Triomphe.
    Read more

  • Weiter durch Paris

    September 17, 2014 in France ⋅ 🌙 24 °C

    An der Champs Elysées sticht uns natürlich der (relativ neue) Palais Citroen ins Auge, den wir sofort mal unter die Lupe nehmen…

    Zwischendrin lernen wir, was in Paris mit Smarts passiert, die sich nicht an die Regeln halten…

    Dann gehts weiter, durch die Cité de’l Architecture & du Partimoine und das Musée de Branly mit seiner grandiosen Außenfassade zum Tour Eiffel, wo wir einen kleinen Appetit spüren, der natürlich gestillt werden muss. 0,2l Heineken 4,50 Euro. Grmbl…

    Als nächstes am Hotel des Invalides und dem Grab von Napoleon vorbei zum Grand (et Petit) Palais, dann in einem kleinen Schlenker über Ste. Marie Madeleine (einer riesigen Kirche komplett ohne Fenster) in Richtung Montmartre.
    Read more

  • Kaffee am Moulin Rouge

    September 17, 2014 in France ⋅ 🌙 24 °C

    Wir passieren die Opéra Garnier, bevor wir dann an dem Fotomotiv schlechthin landen: Moulin Rouge.

    Jetzt gehts weiter über den sündigen Boulevard de Clichy in Richung Sacre Coeur.
    Wir werden allerdings von einem der zahlreichen Straßencafés abgelenkt, wo wir schließlich unrettbar hängen bleiben. Hier läßt sich wenigstens mal die aktuelle Temparatur rausfinden…

    Frisch gestärkt gehts über den Gare du Nord und den Gare de’l Est weiter in Richtung Place de la Republique.

    Gegen 19 Uhr landen wir dann am RER Bahnhof “Auber”, von dem aus wir dann schließlich wieder in Richtung Campingplatz starten… wollen.

    Die Züge sind so extrem voll, daß wir beim besten Willen keinen Platz bekommen.

    Also wir uns dann schließlich doch in einen der übervollen Züge quetschen können, ist dies ein Riesenspaß.

    Umfallen wird hier sicher keiner. Aber auch das überleben wir heute noch.

    Lustiges Bild hier am Campingplatz: In einem der Bungalows lebt wohl ein “Lonesome Cowboy”. Zumindest steht sein edler Mustang wie bestellt und nicht abgeholt hier vor der Türe.

    Zum Tagesausklang werfen wir noch das restliche Floisch auf den Grill.
    Dazu gibts Nudeln und a Sößle, und natürlich Salat!

    Dann gehts bald ins Bett.

    Morgen fahren wir mal wieder ein Stück.
    Wohin? Lasst Euch überraschen…

    Gute Nacht!
    Read more

  • Zurück in Richtung Osten!

    September 18, 2014 in France ⋅ 🌙 23 °C

    Guten Morgen!
    Heute gehts schon wieder in Richtung Osten, da wir am Freitag in Kapellen Drusweiler zum Weinfest erwartet werden.

    Wir nehmen ein gemütliches Frühstück in der Sonne zu uns (nachdem es in der Nacht kurz geregnet hat) und packen dann zusammen.

    Gegen viertel nach Zehn geht es dann los, in Richtung Osten.
    Heute soll Metz das Tagesziel sein.

    Wir werden versuchen, die gesamte Strecke ohne Maut zu fahren. Klappt eigentlich recht gut, nur haben unsere LKW . Freunde natürlich wieder alle dieselbe Idee.
    Dementsprechend gehts natürlich auch zu.

    Wir kommen aber trotzdem recht gut voran, kaufen nach einem lecker Veschper irgendwo auf einem netten Rastplatz im Wald ca. 60km vor Metz nochmal in einem CORA – Supermarkt ein.

    https://youtu.be/6FtBHNdD2WM

    Dann landen wir irgendwann… vor einem Schild “LKW über 3,5to gesperrt”.

    Na toll.
    Ich beschließe, daß wir ja eigentlich kein LKW sind und fahre einfach mal weiter.

    Ich muss deutlich über 20 solcher Schilder ignorien, bevor wir dann letztendlich doch in Metz landen.

    Mann, müssen die Angst vor großen Fahrzeugen haben. Jede Seitenstraße ist gespickt mit Tonnagebeschränkungen. Ganz schön nervig eigentlich…

    Wir landen dann aber doch noch auf dem Camping Municipal in der Allee Metz Plage.

    Nett hier.
    Es ist zwar vorne auf dem Platz alles echt eng und voll, aber nach hinten hat das Gelände noch Potential.

    Und für 23 Euro kann man echt nichts sagen…

    Kurz nach uns kommt ein Gespann mit älteren Herrschaften an, die ein recht neues Wohnmobil und einen Anhänger mit einem PKW darauf dabei haben.
    Das Einparken von dem Ding wird zur Abendfüllenden Aktion.
    Der Fahrer versucht das Ding auf der Wiese umzudrehen, knickt komplett ab und das Ende vom Lied ist, daß die Hängerkupplung einige unschöne Spuren in der Heckschürze hinterlässt.

    Die Beifahrerin ist verzweifelt, was ihn aber nicht wirklich stört.

    Der Hänger wird abgekuppelt und rollt dann mit steigender Geschwindigkeit in Richtung Straßenlaterne und Moselufer.
    Im letzten Moment schafft es der Fahrer noch, die Handbremse zu ziehen. Der Nachbar kommt dann mit dem Auto und zieht den Hänger wieder raus…

    Tja, Leute. Wenn ihr Euer Gespann nicht im Griff hat, dann lasst es doch am besten einfach zu Hause.

    Das war eine völlig Überflüssige Aktion und noch dazu nicht ungefährlich.

    Wir Essen noch schnell zu Abend (Asiatische gebratene Nudeln, sehr lecker), dann beschließen wir, noch schnell in die Stadt zu gehen.
    Metz hat ja echt einiges zu bieten!

    Wir schießen noch einige schöne Fotos von der beleuchteten Kathedrale und ein paar anderen Objekten.

    Dann gehts wieder zurück zum Platz, wo wir den Abend noch mit einem Gläschen Wein ausklingen lassen.

    Spät am Abend fängt ein (norwegischer?) Vollblutcamper an, sein Satkabel quer über die Straße zu spannen. Ohne Rücksicht auf Verluste ;-). Irgendwann sieht er aber ein, daß dies keine gute Idee ist und packt wieder ein.

    Nett wars, gute Nacht!

    Morgen gehts dann weiter nach Kapellen – Drusweiler!

    Abfahrt Champigny: 10.15 Uhr, 52757 km
    Ankunft Metz: 17:00 Uhr, 53083 km

    Gesamt: 326 km
    Read more

  • Frankreich au revoir!

    September 19, 2014 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Guten Morgen.

    Heute Nacht soll es Gerüchten zufolge etwas geregnet haben.
    Naja, scheinbar hat es wirklich geregnet, denn die Menschen, die in den Zelten wohnen sind alle ziemlich feucht ;-).
    Bin ich froh, daß wir nicht zelten müssen…

    Wir nehmen unser Frühstück trotzdem draußen zu uns.

    Danach zahlen wir erstmal den Platz (23 Euro, natürlich kann ich länger als bis 12 Uhr bleiben).

    Wir laufen noch nach Metz.
    Nachdem wir etwas umher geirrt sind und die sehr imposante Kathedrale besichtig haben, gehen wir noch in die Markthalle am Vorplatz.

    Toll. Schade, daß das System Markthalle bei uns am Bodensee nicht funktioniert.

    Ich kaufe noch ein paar Kleinigkeiten ein, dann geht es auch schon zurück zum Campingplatz.
    Jetzt heißt es Abschied. Nett wars, das können wir mal wieder machen!!! Georg und Agathe, noch viel Spaß im Urlaub!

    Wir tanken noch schnell voll, dann gehts auf die Autobahn in Richtung Saarbruecken.

    Nach einer unspektakulären Fahrt kommen wir schließlich in Kapellen Drusweiler an. Wir fahren noch schnell beim Bäcker vorbei, dann auf in Richtung Raiffeisenplatz!

    Hier sind schon ein paar Fahrzeuge versammelt.
    Nach kurzer Begrüßung dann erstmal Platz suchen. Ist jedes mal wieder nett hier!

    Abends gehts dann zum Weinfest. Abendessen. Heute ist nicht viel los, deshalb klappt alles Hervorragend. Das Essen (Lewerknepp XL mit Sauerkraut) ist lecker und reichhaltig.

    Noch ein Gläschen Neuen Wein, dann gehts wieder zurück zum Platz.
    Harry kommt an, schließlich fahren auch Gabi und Christian auf den Platz, die ein paar Staus hinter sich gebracht haben.

    Wir lassen den Abend noch lustig mit ein paar Getränken ausklingen und fallen dann spät ins Bett.

    Gute Nacht!

    Abfahrt Metz: 12.45 Uhr, 53081 km
    Akunft Kapellen Drusweiler: 15:45 Uhr, 53255 km

    Getankt: 121,11 l für läppische 162,77 Euro

    Gesamt: 174 km
    Read more

  • Bustreffen und Busmuseum!

    September 20, 2014 in France ⋅ ☁️ 27 °C

    Guten Morgen.

    Aaaaah, neuer Wein. Jedes Jahr dasselbe 😉

    Trotzdem: Es muss ja irgendwie weiter gehen Heute.
    Außerdem wartet Paul, die treue Seele, ja schon seit 8 Uhr mit den Semmeln.

    Also schälen wir uns aus dem Bett und frühstücken erstmal.

    Dann schlendern wir über den Platz, das Wetter spielt echt gut mit dieses Jahr!!!

    Irgendwann nach Mittag springen Gabi, Christian und ich dann in Jörgs Auto, um nach Betschdorf zu fahren. Ein weiterer Treffenbesucher schließt sich uns (statt Mittag zu essen) spontan an.

    Ja, es ist wieder viel passiert in Betschdorf!
    Der Verein hat in den letzten Wochen einen Haufen Busse geholt, außerdem ist der Saurer fast fertig. Der Hammer!

    Heute ist Schraubertag, außerdem gibts Heute Abend lecker Essen für alle HelferInnen, die das Setra – Jahrestreffen dort möglich gemacht haben, also hat Jean – Louis leider sehr wenig Zeit für uns.

    Ich darf aber meinen Begleitern die Hallen in Eigenregie zeigen! Sehenswert!

    https://youtu.be/uwqtpOTwoiU
    Read more

  • Kuchenexpress in Kapellen-Drusweiler

    September 20, 2014 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Dann schnell wieder zurück zum Treffenplatz, jetzt gibts gleich Kaffee und Kuchen!
    Dort angekommen starte ich noch schnell das Fluggerät um ein paar Luftaufnahmen vom Treffen zu machen.

    Währenddessen fährt auch schon der Traktor mit den Köstlichkeiten auf den Platz! Toll, was sich die Kapellen – Drusweilerner da für uns ausgedacht haben! Lecker vor allem ;-).

    https://youtu.be/wiPW1aDs3LY
    Read more

  • Fest des Federweißen

    September 20, 2014 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Abends gehts dann... natürlich zum Weinfest.
    Ich hab noch ein Gesangs- und Tanzdate mit Christine offen!
    Erzählungen zufolge hab ich dieses aber total verkackt.
    Hmmm... kann mich gar nicht so recht erinnern ;-).

    Frank: Tolle Brille!
    Heute hakt es leider mit dem Essen etwas, wir warten an die zwei Stunden... Naja, der neue Wein ist auch sehr nahrhaft und im ersten Jahr darf sowas auch passieren ;-).

    http://youtu.be/QnrpbeL1PNs

    http://youtu.be/VayiiXHcMXY

    http://youtu.be/dI3mGTo18qU

    http://youtu.be/f9lyI_Sxo_8

    http://youtu.be/MqdB3DThhEg

    Dann irgendwann gehts wieder zum Treffenplatz, das Lagerfeuer und der Rumtopf von Bärbel warten, garniert natürlich in bewährter Weise mit Knusprigen Schaumteilchen!!!

    Irgendwann nach 2 Uhr gehts dann ins Bett. Morgen müssen wir ja leider schon wieder heim!

    Nett wars, gute Nacht!
    Read more

  • Zurück an den Bodensee!

    September 21, 2014 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Guten Morgen!
    Komisch, mir geht es Heute eigentlich recht gut.
    Wahrscheinlich werd ich wirklich alt.

    Also, frisch ans Werk! Frühstück!

    Dann packen wir langsam zusammen und nach unserer Abschiedsrunde gehts dann in Richtung Heimat.
    Wir fahren mit Gabi und Christian (und dem Bordeauxvioletten (hoffe, jetzt stimmt die Farbe ;-) )).

    http://youtu.be/Xam2R0gN0ww

    http://youtu.be/cxtcWos7WAE

    Nach einer Weile mit einer sehr entspannenden Geschwindigkeit den Aichelberg rauf und ein paar leckeren Kaffee-, Kuchen- und "Ich-rauch-übrigens-wirklich-nicht-mehr" - Pausen lassen wir den Bordeauxvioletten und seine müde Besatzung an einem Rastplatz zurück und fahren alleine weiter in Richtung Opfenbach.

    http://youtu.be/UZIo3jBCtuk

    Komisch, Nichtraucher sind echt alle militant. Hätte ich vor ein paar Wochen auch noch nicht gedacht. Aber Gabi weiß ja, wie das gemeint ist ;-).

    Servus ihr beiden, war mal wieder Nett mit Euch!

    Pünktlich zum Ende unseres Urlaubs fängt es an, zu regnen.

    Am frühen Abend erreichen wir dann endlich wieder unser Fahrsilo.
    Schön wars! Danke an alle, die mit uns gereist sind (virtuell, live oder in Echt). Bis bald mal wieder!

    Ach ja, das beste kommt zum Schluß: Seit unser Kühlschrank in den Genuss meines vollen Hasses kam (siehe Tag 0), läuft er wieder ganz hervorragend und kühlt, was das Zeug hält! Was man doch manchmal mit beherztem Durchgreifen und einer Kombizange alles erreichen kann ;-).

    Abfahrt Kapellen - Drusweiler: 12.30 Uhr, 53255 km
    Ankunft Opfenbach: 17:30 Uhr, 53554 km

    Gesamt: 299 km

    Gesamte Fahrstrecke diesen Urlaub: 1487 km
    Maut: 48,20 Euro (38,10 + 10,10)
    Getankt: 240,27 l für nur 319,80 Euo
    Read more

    Trip end
    September 21, 2014