- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Tuesday, July 9, 2024 at 8:39 AM
- ☀️ 23 °C
- Altitude: 25 m
FrancePort de Bormes-les-Mimosas43°7’7” N 6°21’26” E
GR20 2.0 Nord – Süd

Beim letzten Mal bin ich nach langer Überlegung von Süden nach Norden gelaufen. Hauptthese war, dass ich mir über die Tage Kraft und Technik für den schwierigen Norden „anlaufe“.
Positiver Nebeneffekt war, dass ich das Solarpanel auf den Rucksack schnallen konnte und die Powerbank war meistens schon geladen, wenn ich am Ziel an kam, da die Sonne die ganze Zeit auf meinen Rücken brannte.
Tatsächlich sind meine technischen Fähigkeiten und auch meine Kräfte über die Tage gewachsen. Allerdings erfordert der Norden aus meiner Erfahrung vor allem eins: mentale Kraft, den Willen durch zu halten. Ich war von mir selbst ziemlich beeindruckt, wie Euphorie und totale Angepisstheit sich die Hand gegeben haben. So ein Wechselbad der Gefühle kannte ich an mir noch gar nicht.
Von Norden nach Süden zu laufen, bedeutet vor allem das Schlimmste gleich zu Anfang hinter sich zu bringen. Und zwar nicht das Schlimmste im körperlichen Sinne, sondern mental. Ich finde viele Etappen einfach nur langweilig und öde. Gerade die vierte Etappe ist davon geprägt, dass es fast ausschließlich über Geröll geht – Geröll in unterschiedlichen Größen. Geröll bergauf oder bergab. Das macht einen im Kopf fertig.
Das wissend, fände ich es schwer noch einmal von Süden nach Norden zu gehen. Wobei, wenn man die Bonifatu-Variante wählt, geht es vermutlich auch.
Wenn es keine Waldbrandgefahr gibt, würde ich auch von Norden kommend, auf jeden Fall die Bonifatu-Variante wählen. Ich habe gerade noch von Claudia den Tipp bekommen, dass es unterwegs eine wunderbare Auberge zum Einkehren gibt.
Und bei der vierten Etappe überlege ich, die alte Variante zu gehen. Um 17:00 Uhr soll man sich im Refuge bei einer geführten Gruppe anmelden können. Die alte Etappe ist wohl technisch aufwändiger aber dafür weniger eintönig. Hier sammle ich noch Erfahrungen/Empfehlungen.Read more
TravelerIch kann wegen dem Circque de la Solitude meine Trekking Guide fragen, vielleicht hat die noch Tipps für diese alte Variante. Ich kenne ja nur Nord bis Etappe drei und fand die wahnsinnig schön. Diesmal starte ich ja Süd und nehme wahrscheinlich die Variante Bonifatu, da ich Etappe zwei als recht gefährlich in Erinnerung habe.
TravelerHabe dir einen Kontakt geschickt 😉
TravelerIch freu mich, dass du in der Vorbereitung bist, mit deinem Freund zusammen. Sehr beeindruckend fand ich den Satz von dir, wie sich Euphorie und totaler angepisstheit, die Hand geben können. Das trifft so ziemlich den Nagel auf den Kopf. So ging es mir die letzten zwei Tage auch. So viel geht einem durch den Kopf. Hab tatsächlich gestern überlegt das Handtuch zu werfen. Aber ich bin immer noch am Rollen. Ich halte durch! Der Vorteil ist, wenn du den Weg aus der anderen Richtung bereits gegangen bist, dass du völlig neue Blickwinkel erlangen wirst. Deswegen drehe ich mich beim wandern so gerne immer mal wieder um. viel Spaß und gute Vorbereitung, Claudia
TravelerDankeschön! Hast Du einen Wasserfilter dabei? Ich habe gerade auf Facebook gelesen, dass es wohl wieder Probleme mit verunreinigtem Wasser gibt.
TravelerIch hatte einen dabei der hat unterwegs allerdings den Geist aufgegeben. Ich empfehle Tabletten das haben die meisten hier dabei. Schmeckt bisschen nach Chemie, ist aber wirkungsvoll. Aktuell ist das ein riesengroßes Thema. Heute haben sie wohl zwei Personen mit dem Hubschrauber abgeholt.
TravelerWobei Tabletten 30min brauchen zum wirken (gegen Bakterien und Viren) und 2 Stunden gegen Microorganismen. Und letztes kann im Bach schon mal unterwegs sein. Also nichts für den schnellen Durstlöscher.