- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, August 12, 2024 at 3:48 PM
- ⛅ 26 °C
- Altitude: 1,290 m
FrancePunta Gialba42°25’33” N 8°54’4” E
Etappe 2: Teil 2

10:07 Uhr: Das Frühstück war klasse, wir haben für zehn Euro das gleiche bekommen, was für die Herbergsgäste vorgesehen war.
Der Umweg kam uns ja sehr lang vor aber tatsächlich waren wir nach 15 Minuten wieder auf der Route. Zwischen unserem Ausstieg und dem Punkt wo wir wieder auf die Originalroute gekommen sind, lagen vielleicht auch noch mal 15 Minuten. Also hat uns der Abstecher netto 45 Minuten gekostet – das war es wert.
Wer es etwas kürzer haben will, geht aber nicht den steilen Weg, wie wir, sondern einfach die Straße 😅
Der Rest des Weges war angenehm, wenn auch durchaus anspruchsvoll, was aber auch an der Temperatur gelegen haben mag. Mittlerweile hatten wir 28° im Schatten. Und immer wenn man aus diesem herauskam, wurde es auch richtig knackig.
Absolut genial war unser Bad in einer kleinen Gumpe. Die 18° Wassertemperatur waren zwar zuerst frisch, haben unsere Körper aber wieder mit viel Energie versehen. Oder andersherum, die hohe Temperatur braucht an sich schon viel Energie, so dass für das wandern nicht mehr so viel übrig bleibt.
Beim Fluss haben wir auch unsere Österreicher wieder getroffen, sie waren 1 Stunde nach uns gestartet, aber hatten natürlich nicht den Abstecher zur Auberge gemacht.
Das beste war, dass ich bei dieser Badegelegenheit auch meinen Rucksack etwas ausgepackt habe und im Klamottenbeutel meinen Hut wieder gefunden habe. Denn den vermisse ich seit der Frühstückspause. Er war nicht an seinem Platz im Seitenfach, wo ich ihn mit 100-prozentiger Sicherheit noch am Morgen gesehen hatte. Die einzige Erklärung dafür ist, dass ich heute Morgen noch ziemlich verwirrt war und ihn von seinem richtigen Platz weg und in den Klamottensack gesteckt habe.
Auf den letzten circa 2 km mit 400 Höhenmetern haben wir noch einmal kurz halt an einem Flusslauf gemacht, um unsetwas zu erfrischen.
Um 13:00 Uhr kommen wir am Refuge an. Haben unser Zelt in Bezug genommen und ich habe nach einem kleinen Lunch einen Nepp genommen.
Ach ja, meine heutige Playlist: "Para-Para-Paradise" abermals von Coldplay. Ich würde mir wünschen, dass ich ein paar mehr Takte im Kopf behalte. Es muss ja gar nicht das ganze Stück sein, aber die Sequenz von heute ist wieder sehr kurz, so dass es mit der Zeit etwas langweilig wird. 😅Read more
Traveler
Die korsische Wurst mit den fetten Augen hat mich auch am Leben gehalten.😀
TravelerDas stimmt das Frühstück ist wirklich genial. Aber ich verstehe eure Route nicht so ganz. da seid ihr etwas anders gewandert. Ich bin damals in Calenzana gestartet und direkt bis Caruzzo durchgelaufen. Zuerst ein Stück vom Monte e Mare und dann weiter der Wegbeschilderung gefolgt.
TravelerDu bist ja das erste Refuge übersprungen. Wir sind von Refuge de l'Ortu di u Piobbu zum Refuge Caruzzo über die Auberge gegangen – nach einem englischen Wanderführer.