• GR20: Nord-Süd vs Süd-Nord

    28 août 2024, Allemagne ⋅ 🌙 24 °C

    Ich habe schon im letzten Jahr verschiedene Argumente bzgl. der Fragestellung abgewogen, ob es besser ist, den GR20 in die "normale" Nord-Süd Richtung zu gehen oder "gegen den Strom" von Süden nach Norden.

    Für Süd-Nord spricht im Wesentlichen
    - langsamer Einstieg
    - Sonne im Rücken (gut für ein Solar-Panel auf dem Rücken)
    - mehr Hotel-Optionen in der zweiten Hälfte, wenn man möglicherweise des zeltens schon etwas überdrüssig ist.

    Gegen Süd-Nord
    - geringe Chancen, dass sich eine Wander-Gruppe formt (für mich das wichtigste Argument)

    Für Nord-Süd
    - die unschönsten Schotter-Etappen gleich am Anfang
    - hohe Chancen, dass sich eine gute Gruppe bildet, die sich jeden Abend wieder zusammenfindet. Dieser soziale Austausch am Abend bedeutet mir sehr viel.

    Gegen Nord-Süd
    - mit Paliri und Asinau zwei der unkomfortabelsten Refuges zum Abschluss
    - Anspruchsvolle Etappen gleich am Anfang (das lässt sich sehr gut umgehen, indem man zum einen zwischen Refuge D'Ortu di u Piobbu und Caruzzo die schön Waldvariante Bonifatu nimmt (mit Frühstück in der Auberge) und zum anderen eine Guided Tour durch den Cirque de la Solitude wählt.

    Grundsätzlich musste ich wieder feststellen, dass die empfundene Schwierigkeit von einzelnen Etappen ganz stark von den Wetter abhängt. Letztes Jahr hatten wir teilweise sehr starken Sturm, was das Kraxeln auf dem Grad extrem anstrengend gemacht hat – dieses Jahr eher ein Spaziergang.

    Aber das gleiche gilt für die sozialen Kontakte: letztes Jahr war Petra "Party" Piana total trist, weil an einem Tisch mit Franzosen gesessen habe, die nicht willig waren, englisch zu sprechen und sich die Runde auch sofort nach dem Essen aufgelöst hat. Dieses Jahr war es das komplette Gegenteil auch wenn ich die Karaoke-Party nur noch aus dem Zelt mitbekommen habe.

    Dennoch, mein Fazit ist Nord-Süd. Aber nur in Kombination mit der Bonifatu-Variante und der Guided Tour durch den Cirque de la Solitude.
    En savoir plus