Refuge d'Usciolu

Temperaturen

Zum Glück habe ich ja mein kleines Bluetooth Thermometer dabei.
Und so kann ich berichten, dass die Temperaturen die letzten Tage sehr angenehm waren (naja, dafür hätte ich kein ThermometerLeggi altro
Goodbye

Etappe 5 – Landschaften im Wind

Heute sind wir gefühlt den ganzen Tag im Sturm auf einem Kamm gewandert.
Tiere

Menschen

Nachtrag 2/2 (Video)

Bergerie

Heute haben wir in einer kleinen Bergerie korsischen Käse gekauft.
So schlimm wie in „Asterix auf Korsika“ war er aber nicht.
Refuge de Prati

Hier sind wir nicht geblieben, weil es uns zu windig war.
Col de Verde

👍 für dieses (private) Refuge.
Ganz allgemein kann man sagen, dass, wenn man die Wahl hat, zur privaten Bergerie/Gîte/Refuge greifen sollte.
Etappe 6

Heute ging es, nachdem wir ein paar morgendliche Gewitter abgewartet haben, bei angenehmer Temperatur im wesentlichen durch Wald. Viel schönen Wald.
Schwarz-Weiß

Gîte au Fugone

Krass windig ist es hier in einem der größten Skigebiete Korsikas.
Da die Pizza erst um 19:15 geliefert wurde (in-house Lieferung in der Pizza Box) haben wir noch etwas gespielt und unsLeggi altro
Zum abgewöhnen…

Eine Nacht zum abgewöhnen.
So krass habe ich Wind bzw. Windböen noch nicht erlebt.
Ich kann jetzt gut nachvollziehen, wie Naturvölker etwas übermenschliches erdacht haben. Es war, als wollte einLeggi altro
Etappe 7

Eigentlich ein ganz entspannter Tag. Recht windig aber dafür auch nicht zu heiß (lange Zeit um die 15°C – perfekte Temperatur zum Wandern). Heute hatte ich aber auch zum ersten Mal Schmerzen: dieLeggi altro
Au Revoir…

Kurz vor Vizzavona trennen sich unsere Wege. Meine französischen Freunde gehen in Richtung Bahnhof und ich in Richtung Pass.
Jetzt geht es also erst mal wieder alleine weiter. Ich bin gespannt aufLeggi altro
A muntagnera/Halte Du Prince

- Super Refuge/Gîte
- Unglaubliche Auswahl im Shop
- Beschattete Plätze der Leihzelte
- Preiswerte Speisen und Getränke
Nadel und Faden

Wie konnte ich bloß nicht wissen, dass so tolle Dinge existieren!
Quasi als Abschiedsgeschenk hat mir Elise ein Päckchen mit professionellen Nähzeug geschenkt – aber dem von Ärzten, also zumLeggi altro
Halbzeit-Resume: 1/4 – Allgemeines

Wenn man nicht im Dreck schlafen mag, sollte man nicht auf den GR 20 gehen. Gerade dort, wo es windig ist, ist auch sehr viel Staub in der Luft.
Man hat auch gar keine Chance, Sachen nicht in denLeggi altro
Halbzeit-Resume: 2/4 – externe Faktoren

Das Wetter spielt eine wesentliche Rolle – insbesondere die Temperatur unter Wind.
Die hohe Temperatur war für meine totale Erschöpfung im ersten Tag verantwortlich.
Wenn man den ganzen Tag inLeggi altro
Halbzeit-Resume: 3/4 – Ausrüstung

Stöcke sind auf diesem Weg ein Muss. Zumindest wenn man mit mehr als zehn Kilo Gepäck geht.
Knöchelhohe Schuhe sind aus meiner Sicht genau so ein Muss. Auch müssen die Schuhe sehr sehr vielLeggi altro
Halbzeit-Resume: 4/4 – Körper & Fitness

Nach Erkenntnis meiner Uhr habe ich mich nach den anfänglichen Schwierigkeiten ganz gut an das Wandern und so weiter gewöhnt. Auch das Schlafen auf der Luftmatratze ist zwar unbequem aber: ich kommeLeggi altro
Hôtel-Restaurant Monte D'Oro

Heute hab‘ ich mir mal etwas Luxus gegönnt: ein nettes kleines Hotelzimmer mit eigenem Bad!
Den Tag habe ich für „Hausarbeit“ genutzt – Wäsche waschen (beide T-Shirts, die eine Shorts undLeggi altro
Frühstück bei frischen 15°C

Gut, dass ich warme Sachen dabei habe. Ich bin auf 1.150m, oben auf 2.000m wird es nochmals 5-10°C kälter sein.
Aber zur Thema: tolles Frühstück, die Bedienung bringt auch immer noch eineLeggi altro
On the „road“ again

Nach so einem Ausflug in die Annehmlichkeiten der Zivilisation, brauchte es schon eine gewisse Überwindung sich in die Strapazen und die Einfachheit zu stürzen. Aber los geht’s.!
Viaggiatore
Ein kleines Zelt hat den Vorteil, dass man überall einen halbwegs ebenen Platz findet.