Klix_on_66

April – Juni 2024
  • Wbernt
Per Bike von Los Angeles nach Chicago auf der Route 66.
Die Historic Route 66 existiert nicht mehr in Gänze. Einige Abschnitte wurden überbaut, andere hat man verfallen lassen. Wir haben alle noch auffindbaren Teile der Route 66 mit dem Rad gefahren
Weiterlesen
  • Wbernt

Liste der Länder

  • Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Backpacking, Fahrrad
  • 15,1TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug9.577Kilometer
  • Fahrrad2.684Kilometer
  • Auto999Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 44Footprints
  • 41Tage
  • 527Fotos
  • 0Gefällt mir
  • Adrian - Amarillo

    18. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 33 °C

    Mit einem „beaufsichtigen“ Frühstück beginnen wir die zweite Hälfte unseres Abenteuers. Wir verabschieden uns von Jason und seiner Frau und bedanken uns für ihre Gastfreundschaft und den launigen und aufschlussreichen Abend am Feuer vor der Garage. Ich starte und stelle sogleich die Frage: is this the way to Amarillo? Kalauer.
    Wir fahren auf der alten Route 66 die südlich der I40 verläuft und kommen an riesigen Kuhweiden und Ackerland entlang gut voran. Die ersten Schilder am Straßenrand werben für kostenlose Steaks. Bedingung ist: man muss ein 72 oz Steak - Menü innerhalb einer Stunde verputzen!! Hmmm. Wir sind in Texas.
    Auf der Hälfte der Strecke tauschen wir und Alex übernimmt die Kurbelei. Ich mache ein paar Fotos und fahre dann vor zur Cadillac-Ranch. Schaue mich schon ein wenig um als er wenig später mit Tom an seiner Seite radelnd ankommt. Den Tom hatte ich auch schon vom Auto aus gesehen und gedacht, ob er den noch einholt? Hat er ! Haben sich angequatscht und zusammen ein Stück gefahren. Tom, ein Local, feiert heute seinen 73. Geburtstag und gibt uns für morgen den Tipp in den „Palo Duro Canyon“ zu fahren. Er verabschiedet sich während wir uns die Installation der Cadillac -Ranch ansehen wollen. Vorbei an den Verkaufstruck für Spraydosen der scheinbar gute Geschäfte macht, geht zu den hab in der Erde steckenden Autos. Wir machen unsere Bilder und dann geht es ins nahegelegene Hotel. Das war heute ein easy Tag. Abends gehts auf ein 16oz Sirlion Texas-Steak ins Texas Road House.
    Weiterlesen

  • Ruhetag Amarillo , im Palo Duro Canyon

    19. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 34 °C

    Wie das halt so ist mit den Ruhetagen - man gibt ja doch keine Ruhe . Also keine Mütigkeit vorschützen - Auf geht's! So heißt es denn auch.
    Es geht in den „Palo Duro Canyon“ dem Tipp von Tom. Schließlich soll es der zweit tiefste Canyon der Staaten sein und schönere Farbkontraste als im „Painted Dessert“ bieten. Auf dem Weg zum Canyon entdecken wir den günstigsten Benzinpreis auf unserer Tour mit 2,81 $/Gal ( in LA 5,79 $/Gal)
    Durch den Canyon führt eine Straße mit etlichen Rastmöglichkeiten. Alles toll angelegt. Doch diese Ausflüge kosten Substanz, denn wir messen 38°C bei strammen Wind, was einem förmlich die Flüssigkeit aus dem Körper saugt. Auf der Rückfahrt schlafe ich fast ein.
    Wir gehen einkaufen, denn wir müssen noch unsere Vorräte wieder auffüllen und in 3 Schuhgeschäfte nach Merrell Schuhen für Helga suchen. Leider nicht auffindbar.
    Abends essen wir Hühnchenteile bei Bubba's 33 - lecker.
    Weiterlesen

  • Amarillo - Shamrock

    20. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 35 °C

    Normal dient ein Ruhetag dazu sich zu regenerieren, für den nächsten Abschnitt zu präparieren und seine Kräfte zu sschonen. Unser Ausflug in den Canyon hat Kraft gekostet, war aber wunderschön, auch deshalb weil es nicht überlaufen war. Ein echter Geheimtip. Zudem erwarten uns heute wieder Temperatur um 35°C mit Wind über den sich jeder Segler freuen würde. Dazu kommt die Teerdecke mit groben Kies vermischt die sich wie kleines und unregelmässiges Kopfsteinpfaster anfühlt.. Kurz gesagt wir nehmen das volle Programm. Auch ja, Alex startet zu allen übel auch noch mit nur einer gefüllten Randflasche für die ersten 2 Stunden.
    Wechsel erst um 14:15. Beim Stop an der Interstate Raststätte wundert sich Alexander über die schwarz glänzende Oberfläche der Reifen. Durch die Hitze ist der Teer so weich geworden das er an den Reifen kleben bleibt. Meide die schwarzen Stellen der Fahrbahn gibt er mir als Rat mit. Hmm gar nicht so einfach…… Ein schleichender Plattfuß bremst mich noch aus aber ich komme um 18:30 im Hotel an, nehme nach einem kühlen Getränk hilft eine eine kalte Dusche wieder Normaltemperatur zu erreichen. Aaah🥵🥶
    Hoffen für morgen auf min 5° weniger.
    Weiterlesen

  • Shamrock - Clinton/Weatherford

    21. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute komme ich etwas früher in die Klickpedale was ganz angenehm ist bei der Hitze später. Zudem ist der Wind uns hold und schiebt für die ersten 50km schön an, endlich. Ungeachtet der unzähligen Kadavern von Schlangen, Opossums und Gürteltieren welche den Versuch die Straße zu überqueren mit den Leben bezahlten, sitzt eine niedliche kleine Echse auf der Fahrbahn und wärmt sich ungerührt auf dem Asphalt.
    Am Treffpunkt bin ich schneller als vermutet und fahre nach kurzer Pause weiter. Bei km 82 ist eine Tankstelle mit Deli und ich gönne mir einen Jalapeno Cheeseburger mit No limit Coke und warte auf Alex.
    Er löst mich ab und bald höre ich von ihm, „läuft super heute, ich glaube ich fahre auch länger“. Gut dass ich das Hotel in Clinton noch nicht gebucht habe denke ich mir. Tatsächlich, er ballert durch bis Weatherford, was uns für morgen hilft, denn da haben wir eine lange Etappe nach Oklahoma City rein. Zur Belohnung gehen wir zum hiesigen Italiener, staunen über die tolle Einrichtung des Lokals und genießen das ebenbürtig gute Essen. Ein super schöner Restaurantbesuch mit reichlich Knoblauch!!
    Weiterlesen

  • Weatherford - Oklahoma City

    22. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern waren wir fleißig und haben 30 ml mehr als geplant gemacht. Darüber sind wir heute froh, denn als wir morgens die Tür unseres Hotelzimmers öffnen weht draußen ein fast stürmischer Wind. Leider aus der falschen Richtung, nämlich wieder entgegen der Fahrtrichtung - von vorne. Das wird leider auch den ganzen Tag so bleiben. Das war´s das wohl mit den gemütlichen 110 km zum Pausentag Ziel.
    Für Alexander wird es hart. Der Gegenwind, wieder schlechte Straßen und sehr welliges Gelände.
    Ich gehe derweil einkaufen und ins Museum des Astronauten General Thomas P. Stafford, der hier aus Weatherford stammt. Er war Commander der Apollo 10 Mission in 1969 und hatte weitere Flüge ins All auch mit Andockmanöver an Soyus-Modulen. Vor gut einem Monat ist er im Alter von 93 Jahre verstorben
    Das Museum ist sehr informativ und hat außergewöhnliche und authentische Präsentationen und Schaustücke der amerikanischen Luft- und Raumfahrt zu bieten. Des Öfteren werden Gruppen von jungen Militärangehörigen durch die Hallen geführt. Wir wechseln wie geplant und ich fahre den zweiten Teil im „Windkanal“.
    Neuer Rekord wir brauchen für 110km 6:20 h. Aber wir haben es geschafft, sind dafür beide reif für eine Pause.
    Weiterlesen

  • Ruhetag in OKC

    23. Mai 2024 in den USA ⋅ ☁️ 24 °C

    Am heutigen Pausentag in OKC haben wir geteiltes Programm. Alex ist geschäftlich eingespannt und muss etwas aufarbeiten während ich aufbreche um die Stadt zu erkunden.
    In der Nähe unseres Hotels ist eine Bushaltestelle, also kaufe ich ein Tagesticket, springe in den ersten Bus und staune nicht schlecht wohin der fährt. Statt nach Süden wie vermutet biegt er ab fährt nach Westen, dreht, fährt nach Osten zurück um dann in einem Außenbezirk doch noch nach Süden dreht. Ich nähere mich meinem Ziel, Downtown doch noch an. Finde das National Memorial Museum, das am den Bombenanschlag von 1995 erinnert.
    Danach nach Bricktown dem In -Viertel am Kanal und dann irgendwie wieder zurück zum Hotel. Aber da kommt mir die „Bricktown Brewery“ dazwischen. Auf einen Burger und ein Bier bleib ich hier. Wieder auf der Straße fängt es an zu grollen und zu blitzen und schon fallen dicke Tropfen. Schnell unterstellen, Buh das war knapp, denn jetzt hagelt es. Auf der anderen Straßenseite erkenne ich die Leuchtreklame einer Bar "Garage". Nach einem kurzen Sprint bin ich drüben und schon wieder gibt's ein 🍺.
    Dann zum Hotel zu Fuß, denn Bus fährt keiner mehr. Das heißt ca. 7 km Verdauungsspaziergang.
    Weiterlesen

  • OKC - Sapulpa

    25. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Vorweg, aus dem geplanten 124km sind es heute 145 geworden, wir bauen vor.
    Als ich heute Morgen los fuhr sah es nicht danach aus, dass es gut laufen würde. Nach dem T-Storm letzte Nacht umkreisen mich letzte bedrohliche Wolken. Doch es klart auf und der Wind hilft auch Strecke zu machen, es läuft wieder! Wir bauen uns heute ein kleines km-Polster auf, denn auch nach dem Wechsel läuft es weiter gut und wir kommen super voran. Wir beschließen den Tag mit einer zünftigen Brotzeit am Hotel in einem Pavillon mit Senfspender.Weiterlesen

  • Sapulpa - Big Cabin

    25. Mai 2024 in den USA ⋅ 🌙 26 °C

    Gestern Abend haben wir vorzüglich im Pavillon am Hotel zu Abend gegessen.
    Heute morgen zum Startpunkt für Alexander gefahren, dann auf dem Rückweg ins Automuseum bei der Welt größten Zapfsäule. In Sapulpa gibts diverse Wandbilder zu fotografieren, dann noch tanken und den Checkout nicht verpassen. Alexander meldet sich. " Hey, ich hab einen coolen Laden entdeckt, ´komm her, wir warten auf dich". Also ich hin zu Gasolinealley, es ist kurz vor Mittag 8 mi gefahren und stehen immer noch in Sapulpa...
    Aber die freundlichen Leute, Michael und seine Frau Teresa, haben ihren Laden mit so viel Ideen und Liebe eingerichtet, Klasse! Ok, heute kommen wir wohl nicht mehr sonderlich weit - aber was solls. Ich übernehme gegen 4pm für 3h. Die Fahrt endet in Chelsea wo Alex auf mich wartet um mich vor einer engen und sehr langen Baustelle von der Straße zu holen. Das ursprünglich geplante Motel ist "unbuchbar". So nächtigen wir in einem Motel an einer Loves Service Station in Big Cabin. Während der Fahrt hatte ich im Rückspiegel immer den Eindruck eine Wetterfront verfolgt mich und es war drückend warm. Trotzdem muss ein Stopp am „Blue Whale of Catoosa“ sein. Abends dann mehren sich Wetterwarnungen im TV, vor heftigen Unwettern im Gebiet um uns warnen. Es heißt: es bilden sich auf Grund der Wetterlage heftige T-Storms aus denen sich in Einzelfällen auch Tornados entwickeln können. Wenig später die kommt die konkrete Tornado Warnungen für das Gebiet. Schnell noch rüber auf einen Burger zu Carl's jr. und dann mit Fressgnubel auf's Bett zum NHL! schauen. Wir genießen unseren Fernsehabend bis es draußen unruhig wird und Regen derartig auf die Bude prasselt das man sein Wort nicht mehr versteht. Es sturmregnet und blitzt in tiefschwarzer Nacht für ca. 20 min., dann ist der Spuck vorbei….. Das Motel steht noch.
    Weiterlesen

  • Big Cabin - Webb City (3 Staaten Etappe)

    26. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 29 °C

    Die Nacht war stürmisch und nass und der Tornado ist zum Glück wenige km südlich durchgezogen. Morgens ist es wieder schön warm und ich fahr nach dem Startchaos beim F1-Monaco GP los. Nach wenigen Metern bin ich durchnässt, - es ist wie Radfahren in der Sauna - nach dem Aufguss. Wie angenehm war doch die Dry heat zu Beginn der Tour in der Wüste. Doch heute steht die Etappe durch drei Bundesstaaten an. Wir verlassen Oklahoma, fahren kurz durch Kansas und werden dann von Missouri begrüßt. Bei km 15 ist der Hinterreifen platt, wie so oft war ein Drahtstift schnell als Verursacher ausgemacht. Schnell geflickt - inzwischen haben wir Übung darin - dann läuft es gut und wir wechseln wie geplant in Miami. Inzwischen ist es 14:00 und 34° warm. Mit der Übernahme des Auto's einher gehen die Aufgaben. Fotos machen, Nachschub besorgen, Hotel buchen und den Radler versorgen. Letzteres brauche ich heute nicht, denn Alex ist in urbanem Umfeld unterwegs und kann sich gut selbst helfen. Doch zu allen Unglück habe ich im Navi das Hotel an einer falschen Straßenecke eingeplant und Alex wundert sich wo denn das Hotel ist, denn dort wo er ankam ist nichts. 🫣
    Wir finden uns wieder und fahren zusammen ins Quartier. Lecker Vesper wartet.

    Wir finden uns und fahren zusammen ins Quartier. Lecker Vesper 😋
    Weiterlesen

  • Webb City - Strafford

    27. Mai 2024 in den USA ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute ist Memorial Day, der große Gedenktag für die Kriegsopfer, der immer am letzten Montag im May begangen wird.
    Fahre Alexander zum Startpunkt um anschließend die Sehenswürdigkeiten von Joplin zu erkunden. Die Great Falls werden empfohlen, ich fahre hin und staune nicht schlecht als sich der Fluss fast 2 m in die Tiefe stürzt.
    Als zweites wird der Route 66 Mural Park angepriesen, auch da fahre hin und finde einige schöne Motive dort und der Umgebung.
    Puh, schon wieder spät geworden, heute muss ich Alex versorgen und ich treffe ihn gerade noch rechtzeitig.
    Bei ihm läuft es weiterhin gut und er macht Strecke. Bei 70 km ist Schluss und ich gebe den Wagen ab. Alex findet sogleich eine stylische Tankstation und hält an. Wie er später erzählt, war nicht die Tanke die Attraktion sondern die Nachbarn mit den coolen Autos (Chevrolet Corvair) im Vorgarten. Erst nach gut 2 h ist er da wieder raus gekommen. Die beiden Sammler waren so freundlich und zeigten voller Stolz ihre Fahrzeuge die natürlich blitzten wie im Museum - Klasse.
    Weiterlesen