Die Insels-Auf zu neuen Ufern

February - August 2024
A 183-day adventure by Die Insels Read more
Currently traveling
  • 41footprints
  • 5countries
  • 132days
  • 773photos
  • 71videos
  • 43.5kkilometers
  • 34.5kkilometers
  • Day 120–121

    Singapur: Sentosa und Singapore Zoo

    June 11 in Singapore ⋅ ☀️ 34 °C

    Und schon ist Halbzeit. Auf nach Sentosa. Eine Insel, von den Briten als Militärstützpunkt genutzt, ist mittlerweile ein Freizeitpark für alle Abenteurer oder diejenigen, die es werden wollen. Bungeejumping, Super-Seilbahn, Super-Trampolin, Super-Spielplatz – alles am Start. Wir nutzen die Wanderwege zum südlichsten Punkt Kontinental-Asiens, den kostenlosen Shuttleservice, springen ins warme Meer und kreieren unser eigenes Eis-am-Stiel, das gleichzeitig wohl auch das teuerste Eis jemals werden wird (6,75€ pro Eis).

    Am Tag vor Abflug nach San Francisco geht’s auch noch in den Zoo. Dieser wurde uns mehrfach empfohlen, also starten wir trotz saftiger Eintrittspreise ins tierische Abenteuer. Der Zoo ist ein kleines Universum für sich, bestehend aus vier verschiedenen Bereichen: Singapore Zoo, River Wonders, Bird Park und Night Safari. Wir entscheiden uns dafür die ersten beiden zu besuchen, damit ist der Tag dann auch schon gut gefüllt. Besonders begeistert uns das River Wonders, wo wir unter anderem in einem kleinen automatisch betriebenen Bötchen den Amazonas durchfahren und dabei an Affen, Flamingos und Jaguaren vorbei tuckern. Auch der Zoo ist sehr kinderfreundlich gestaltet mit Zooolympiade, Wasserspielplatz, Streichelzoo und Shuttlebus mit von und für Kinder gesprochenen Lautsprechererklärungen zu den Tieren, an denen man gerade vorbeifährt. Einige Tiere nehmen wir auf Grund des einsetzenden Starkregens am Nachmittag nur im Vorbeifahren mit. Macht aber nichts, denn wir haben viel Zeit bei den beiden Pandabären, den Baumkängurus (die wir in Australien leider nicht gesehen haben) und dem wie eine Ballerina im Wasser tänzelnden Zwergflusspferd verbracht. Wir haben schon lange nicht mehr das Bedürfnis, alles sehen zu müssen, sondern lieber weniger, aber dafür entspannt und mit bleibender Erinnerung 😊

    Eine freudige Überraschung gibt es für uns am Tag des Abflugs nach San Francisco. Wir rätseln schon am Vortag, wie wir es am besten hinbekommen würden, um 12 Uhr auszuchecken und dann noch den ganzen Tag bis zu unserem Abflug um 21 Uhr abends zu überstehen. Die nette Dame am Hotelempfang hat die Lösung für uns parat: Wir dürfen gerne noch den ganzen Tag im Hotelzimmer verbringen und zur uns beliebigen Zeit auschecken. Das nimmt sofort jeglichen Druck, schnell packen zu müssen und die Kinder irgendwo in Singapur auf einem Spielplatz oder Ähnlichem bespaßen zu müssen. Stattdessen tranquillo 😉 Und nochmal in den Hotelpool, Sport machen, Einträge schreiben, Kindergartenverträge digital ausfüllen usw. Erst am späten Nachmittag machen wir uns auf den Weg zum Flughafen.

    Vom Land des unbegrenzten Vergnügens auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten – USA here we come!

    Unsere größten Herausforderungen:
    * Keine zu öffnenden Hotelfenster und ein reines Atmen aus der Klimaanlage, oweia
    * Das Hotelfrühstück (sehr überschaubar) für einen sehr beeindruckenden Nachtpreis
    * Felix Schreiattacken ziehen jeglichen Blick auf uns (hoppala)

    Die größten Überraschungen:
    * Hannah hat erstmals Heimweh und möchte „hoam“. Ins eigene Bett, in die eigenen vier Wände, zurück zur Normalität. Die Frage, wann wir heimkehren, beantworten wir in Singapur durchaus häufiger
    * Ein normaler Supermarkt im 5 Sterne Hotel nebenan. So nobel werden wir in diesem Leben nicht wieder Hafermilch und Schokopops einkaufen
    * Ein Spielplatz der 12$ pro Kind kostet und maximal eine Stunde genutzt werden darf. Denn nach jeder Stunde wird der Spielplatz gereinigt. Wir werden am Ende nur 30 Minuten von den möglichen 60 Minuten nutzen, einen Gutschein für die restliche Zeit bekommen und weiterverschenken. Schön wars dennoch
    * An jeder Ecke stehen die Bose Outdoor-Boxen und beschallen uns mit Popmusik vom Feinsten
    Read more