• Va: Richmond

    3. februar, Forente stater ⋅ ⛅ 8 °C

    Die Nachtfahrt mit dem Zug verlief ganz gut, musste dann allerdings zum Hotel laufen.
    In Richmond gibt es in Downtown einige historische Häuser, allerdings sieht das in Downtown etwas komisch aus, da dort überall Hochhäuser stehen und die alten Häuser wie Spielzeug aussehen.
    Zuerst bin ich zum State Capitol gegangen. Wie auch in anderen Staaten üblich, kam man nach kurzer Sicherheozskontrolle rein. Hier fand allerdings gerade eine Parlamentssitzung statt, aber das hat Niemanden gestört, man konnte einfach auf der Besuchertribüne Platz nehmen. Das Gebäude hat eine interessante Baugeschichte. Thomas Jefferson hatte sich schon immer für Architektur interessiert und griechische und römische Bauten sowie Palladio studiert. Er entwarf die Pläne während seiner Zeit als Botschafter in Frankreich mit Hilfe eines französischen Architekten und nach Besuch der Maison Carree in Nimes. Er ließ sogarein teures Modell anfertigen und in die USA schicken. Allerdings haben die Bauleute vor Ort doch noch einige Änderungen vorgenommen.
    Richmond war im Bürgerkrieg die Hauptstadt der Südstaaten. Mann konnte das Confederate White House besuchen sowie ein Civil War Museum am James River. Danach war es schon Nachmittag und ich bin noch ein bißchen in der Sonne am Ufer entlang gegangen. In der Sonne war es ganz angenehm. Bei anbrechender Dunkelheit ging es noch ein paar Straßen im sog. Art District entlang. Bin dann aber früh zurück, da ich morgen früh das Autoschon um 08:00 abholen muss.
    Die nächsten Tage bin ich wieder auf einem Campingplatz, d.h. man weiß nicht, wie das WiFi aussieht.
    Les mer