• Pa: Pittsburgh, Carnegie Mellon

    28 Februari, Amerika Syarikat ⋅ ☁️ 4 °C

    Mir war garnicht bewusst, dass Pittsburgh auch Unistaxt ist. Jedenfalls gibt es im Osten ein riesiges Unigelände mit etlichen Gebäuden, darunter auch eine sog. Heinz Chapel (nach dem Ketchup König Heinz, war aber Freitags zu), aber vor allem der sog. Cathedral of Learning. Dabei handelt es sich um ein Hochhaus mit vielen Seminarräumen. Einige Räume wurden dabei Stil bestimmter Länder, also etwa Deutschland, Schweden, China, Indien etc. gestaltet. Die Uni selbst ist schon älter (man sieht noch ein altes Blockhaus auf dem Gelände), aber der Stahlmagnat Andrew Carnegie hat wohl viel gestiftet.
    Auf Carnegie geht auch das benachbarte Kulturzentrum mit Konzerthalle, Bibliothek und Museum zurück. Das Museum vereint Natur, Völkerkunde und Kunst, es geht sozusagen vom Steinkohlewald über amerikanische Indianer zur modernen Kunst. So stellt man etwa Mineralien, Kristalle und Juwelen zusammen aus. Carnegie hatte die Ausgrabung eines nach ihm benannten Dinosauriers finanziert und diesen dann in Pittsburgh ausgestellt. Interessant sind auch praktische Vetsuchsaufbauten, etwa zu Floureszenz, Phosphoreszenz, Informationen zu Gesteinen und Erdgeschichte. Man kann sich auch als Fossilienausgräber betätigen oder Restauratoren in offenen Laboren über die Schulter schauen.
    Übrigens ist jetzt etwa die Hälfte der Reise um. Sitze z. Zt. im Greyhoundbus nach Milwaukee mit Umstiegen in Indianapolis und Chicago.
    Baca lagi