• Wa: Seattle

    March 4 in the United States ⋅ ☁️ 4 °C

    Heute morgen im Zug war die Landschaft dann interessanter: Erst ging es durch die Berge und dann am Meer entlang nach Seattle. Dort angekommen bin ich erst mal ins Hostel in Chinatown, bzw. korrekter "international district", denn es gibt hier eben nicht nur Chinesen, sondern auch viele Japaner und andere Asiaten. In dem Markt den ich besucht habe dürfte das Angebot eher japanisch sein. Seattle ist eben Pazifikküste. Weiter ging es in die "Altstadt", soweit man das hier so nennen kann, denn die ersten Gebäude stammen aus dem späten 19. Jh. In einem Geschäft war auch eine interessante Kombination aus Weihnachtsbaum und Fastnachtsmasken zu sehen. Auf die Idee muss man erst mal kommen:-).
    Vom "Smith Tower", erbaut in den 1920er Jahren, hatte man einen schönen Ausblick, leider war es um diese Zeit noch etwas regnerisch. Der Smith Tower war zu seiner Zeit das höchste Gebäude westlich von New York (Man merkt eben, dass das schon fast 100 Jahre her ist) und wurde damals am Rande der "Altstadt" erbaut. Die moderneren Viertel schließen sich heute nördlich an. Ich habe dann noch einige Hochhaus Lobbies besucht, den Pike Place Market (ein Marktviertel) und bin dann an der Waterfront zu einem Skulpturenpark gelaufen. Zum Glück hatte der Regen dann aufgehört. Den Abschluß bildete ein Aussichtsturm namens Space Needle, den ich aber aufgrund fortgeschrittener Zeit nicht besucht habe. Vielleicht morgen. Über eine MetroRail ging es dann zurück.
    Read more