- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 14, 2025, 11:46 AM
- ⛅ 8 °C
- Altitude: 95 m
United StatesKrug38°30’37” N 122°28’47” W
Ca: Napa und Sonoma Valley

Heute Morgen hat es ziemlich geregnet und ich habe schon befürchtet, dass die Erkundung des Napa- und Sonoma Valleys, also bekannter Weinanbaugebiete, ins Wasser fällt. Zunächst mal bin ich bei einem Geysir in Calistoga vorbei. War aber nicht so besonders shenswert (in Deutschland wollte ich ja auch mal nach Andernach; habe ich bis jetzt noch nicht geschafft). In St. Helena gab es eine öffentliche Bibliothek (darunter eine eigene Abteilung für Weinbau) mit einem Museum für Robert Louis Stevenson (schottischer Author u.a. von "Die Schatzinsel" und "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"), der mit seiner Frau in der Gegend die Flitterwochen verbrachte. Na ja, einigermaßen interessant.
Die Attraktionen waren dann aber die diversen Weingüter, die hier ziemlich großartig aufgebaut sind und bei den Weinproben ein eher gehobenes Publikum ansprechen. Die Architektur orientiert sich dabei an europäischen Vorbildern aus Deutschland, Frankreich, Italien oder Spanien. Nur ein Winzer iranischer Abstammung imitiert die Ruinen von Persepolis.
Einer der ersten Weingüter war der deutsche Winzer Beringer. Die Kellerei Inglenook hat eine ganz interessante Geschichte: Ursprünglich von einem deutsch-baltisch-finnischen Geschäftsmann gegründet (der hatte ein Vermögen in Alaska, damals noch russisch, gemacht), wurde das Weingut 1975 von dem bekanntenFilmregisseur Francis Ford Coppola ("Der Pate") übernommen. Andere Weingüter präsentieren Skulpturen in ihrem Garten.
Insgesamt also ein schönes Zusammenwirken von Landschaft und Architektur. Vieles sieht sehr europäisch aus. Ach übrigens: Gegen Mittag wurde das Wetter besser :-).
Zum Abschluss des Tages bin ich noch mal ins Sonoma Valley. Dort gab es ein Museum, das an Jack London erinnerte. Jack London hatte ein sehr ereignisreiches Leben. Er hatte zusammen mit seiner Frau ein großes Haus entworfen, das aber kurz nach Eröffnung schon wieder abbrannte. London starb schon mit 40. Seine Frau ließ dann eine verkleinerte Kopie des ursprünglichen Hauses bauen und lebte dann noch 39 Jahre in diesem Haus. Dieses Haus ist jetzt ein Museum, das an Jack London und seine Frau erinnert.
So, genug für heute. Habe mir im Supermarkt einen Napa Valley Wein besorgt und mache eine private Weinprobe im Hotelzimmer. Na denn Prost, und Euch schon mal einen guten Morgen!Read more