- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 66
- miércoles, 19 de marzo de 2025, 11:49
- ☁️ 22 °C
- Altitud: 95 m
Estados UnidosEl Pueblo de Los Angeles34°3’27” N 118°14’18” W
Ca: LA, Downtown und Hollywood
19 de marzo, Estados Unidos ⋅ ☁️ 22 °C
Nach Übernachtung am Bahnhof bin ich mit der Metro ins Hostel gefahren, habe mein Bett nach den Anweisungen zum Late CheckIn in der WhatsApp bezogen und erst mal gefrühstückt. Dabei habe ich noch zwei Deutsche getroffen. Wie der Zufall so will: Der junge Mann, gerade mit dem Studium fertig und auf Weltreise kommt auch aus Fulda und ist in Bad Nauheim geboren. Zufälle gibt's :-) Der andere stammt aus Frankfurt und ist anscheinend so etwas wie ein investor, der aber auch dauernd unterwegs ist. Jedenfalls hat er ein Meeting in LA und empfiehlt Kolumbien als billiges Überwinterungsland. Nach interessanten Unterhaltungen über Bohr, Heisenberg, Einstein, Krishnamurti, Hume etc. wollte ich dann aber los und noch etwas sehen.
1994 war ich ja mit dem Auto da und ich erinnere mich im Wesentlichen an die Universal Studios und die Getti Villa. Heute war ich nur mit Metro unterwegs und ich bin erst mal nach Downtown. Vor 30 Jahren bin ich da nur flüchtig vorbei, vielleicht war es damals aber auch noch nicht so schön renoviert. Jedenfalls fühlt man sich dort schon sehr in Mexiko. Nach ein paar Straßenügen ist man dann in Chinatown. In Seattle und Portland waren ja chinesische Gärten zu sehen, hier waren es neben Geschäften zwei Tempel, wohl den "chinesischen Volksreligionen" zuzuordnen (sahen jedenfalls nicht speziell buddhistisch aus).Neben Chinatown gibt es dann auch noch Little Tokio und daneben einen Arts District. Bei letzterem hat man wieder das bekannte Rezept angewandt um Lager und Industriestandorte zu beleben: Man holt Künstelr, die dann die Wände mit StreetArt füllen und schon hat man ein hippes Viertel .-)
An dieser Stelle habe ich die Downtowntour erst mal unterbrochen, weil ich noch einen Park und ein Gebäude von Frank Lloyd Wright besuchen sollte. Das Hollhock House sieht so ein bißchen aus wie ein Mya Tempel, wird aber gerade außen renoviert und ist nur Do.-So. geöffnet.
Weiter ging es zum Hollywood Blvd., wo man erst mal die Stars auf dem Walk of Fame studieren konnte. Tatsächlich taucht dort auch Donald Trump auf! In Ovation Hollywood liegt das Dolby Theatre, dort werden die Oscars verliehen (früher im Roosevelt Hotel gegenüber). In der Halle hat man schon mal Platz für Einträge bis 2071! Dann gab es noch das TCL Grauman's Chinese Theatre mit chinesischer Fassade, wo einige Stars wie etwa Kirk Douglas oder Marilyn Monroe Abdrücke im Beton hinterlassen haben. Analog gibt es auch ein ägyptisches Theater, das aber abgesperrt war.
Inzwischen ging es auf 17:00 zu und ich bin wieder nach Downtown gefahren, wo man die moderne Kathedrale ansehen kann. Danach gab es noch einige Regierungsgebäude zu sehen sowie ein Walt Disney Musiktheater des Architekten Frank Gehry. Dann ging es noch z einem Markt und schließlich wieder zurück zur Unterkunft zum einchecken.Leer más




















