• Day 87

    Dc: Ford's Th., Nat. Cath.

    April 9 in the United States ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute Morgen war ich erst mal in Ford's Theater, dem Ort, wo Abraham Lincoln erschossen wurde. Genaugenommen war die Einrichtung natürlich ein Nachbau, den das Gebäude hatte zwischenzeitlich Schäden erlittenund wurde umgebaut. Erst in den 60er Jahren hat man den alten Zustand rekonstruiert. Im Theater wurde auch ein kurzes Stück zum Thema aufgeführt, dann ging es über die Straße zum Sterbehaus mit abschließendem Museum zur Nachgeschichte.
    Damit war es schon wieder Mittag und ich bin mal zur sog. National Cathedral gefahren. Die Kathedrale gehört der Episkopalkirche, wird aber inzwischen zu allgemeinen Feierlichkeiten und Veranstaltungen genutzt. Mit dem Bau wurde 1907 begonnen, fertig wurde man 1990. Es handelt sich um die sechstgrößte Kirche der Welt. Als Stil wählte man englische Gotik. Bei den Glasfenster hat man inzwischen ein Fenster mit dem Thema Weltraum eingebaut, inklusive Mondgestein. Nicht mehr zeitgemäße Fenster wurden ausgetauscht: zwei Fenster mit Südstaatengenerälen wurden durch Bürgerrechtsfenster ersetzt. Z. Zt. braucht man auch eine neue Orgel, da die alte 1907 begonnen wurde und immer sukzessive mit Erweiterung des Baus ohne Gesamtplan weiterwuchs. Jetzt ist die bestehende Orgel ein Stückwerk und außerdem zu leise.
    Z. Zt. Sitze ich am Flughafen und warte auf Zuteilung eines Leihwagens mit mehr als 1h Verspätung 😕.
    P. S. : Bin doch noch in der neuen Unterkunft angekommen 😊.
    Read more